Haus-oder Spitzmaus verletzt gefunden und aufgenommen!?

jprices08

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,
Wir haben vor 3 Tagen eine Mays, verletzt (Blutz auf Fell suf Ruecken und Vorderbein nicht belastend) in unserer Einfahrt gefunden und aufgenommen. ..auch zum Tierarzt gebracht. ..und dann in unser altes Aquarium m Eindtreu, Heu...Wasser und Hamsterfutter, etc gemacht.

Wie sollten wir weiter vorgehen???
Wo hinstellen/wann wieder aussetzen etc???
Wie saubermachen???

VIELEN DANK!!!
 
Hallo jprices08,

erst mal ganz toll, dass ihr das Mäuschen aufgenommen habt. :-)

Ist die Maus bereits ausgewachsen? Was hat denn der Tierarzt geraten? Ich denke ja mal, ihr werdet Antibiotikum bekommen haben? Ein Katzenangriff klingt wohl am wahrscheinlichsten.

Die Maus muss natürlich erst wieder vollkommen fit sein, bevor sie wieder ausgewildert werden kann. So hat sie leider kaum Chancen, draussen zu überleben. Wie verhält sich die Maus denn? Ich würde vorsichtshalber Päppelbrei anbieten. Hierfür kannst du z.B. den Milupa-Brei 7-Korn verwenden. Generell zum Thema "Wildmaus" kannst du auch mal im Wiki vorbeischauen, da stehen auch viele nützliche Tipps. http://wiki.mausebande.com/wildlebendemaeuse/index

Zum Thema Futter: Ists eine ausgewachsene Maus, die keine Aufzuchtsmilch mehr braucht, müsste man wissen, um was für eine Maus es sich handelt. Am Besten stellst du für die Wildtierprofis hier im Forum mal ein paar Fotos rein, dann können wir genau sehen, was die bestimmte Mausart an Futter braucht. Jetzt kannst du ihr auf jeden Fall Gurke, (Wasser natürlich), und (falls du das hast) Sämereien anbieten. Ich weiss ja nicht, inwiefern du dich auskennst oder ob du sogar Mäusebesitzer bist?! Dann wärs nicht schlecht, wenn du ihr vorhandenes Körnerfutter anbieten könntest. Ob Hamsterfutter auf Dauer geeignet ist, wage ich vorsichtig zu bezweifeln. Aber wie gesagt ist es wichtig zu wissen, um was für eine Art es sich handelt, damit man das Futter naturgerecht anbieten kann.

Liebe Grüsse und viel Erfolg,

Kim :-)
 
Last edited:
Hallo jprices08,
wie gut, daß Du das Mäuschen gerettet hast. Ganz wichtig wäre aber hier tatsächlich, ob es sich um eine Spitzmaus handelt oder nicht, weil Spitzmäuse Insektenfresser sind. Könntest Du nicht einige Fotos hier einstellen? Dann kann man da sicher mehr sagen. Spitzmäuse haben eine auffallend lange, spitze Schnauze.

Eine verletzte Maus sollte sicher erst einmal gepflegt und gepäppelt werden. Du kannst auch Getreidebrei mit Wasser aufkochen, nur keine Kuhmilch geben bitte. Ansonsten würde ich ihr erst einmal alles anbieten, was freßbar ist: Nüsse, Kleinsaaten, Getreide, Getreideflocken, Insekten, Gurke oder so etwas, Heu. Wenn es sich um eine Spitzmaus handelt, dann braucht das Tier sehr schnell Eiweißfutter, also Insekten jeder Art. Spitzmause haben einen extrem schnellen Stoffwechsel, dementsprechend verhungern sie schnell. Auch würde ich sie für wenige Tage warm stellen, bis sie sich erholt hat.

Je nach Art kann man dann noch genaueres sagen.
Liebe Grüße =)
Fufu
 
Hallo nochmals:)
Also, habe keine Erfahrung.
Gerade (6h) habe ich sie das erste Mal wieder gesehen, sie war neugierig, munter, Fressen bunkert sie eifrig...
Keine Verletzung mehr zu sehen und Vorderpfote schien normal belastet zu werden.
Koennten wir sie denn bei der Kälte einfach wieder aussetzen?
Habe noch kein Foto machen koennen...
Sie sitzt im Moment in einem 35×35 Aquarium :/
LG!!!
 
...habe Bilder/Album angelegt. ..hoffentlich hats geklappt. ..aber eh nur schlechte Aufnahme bis jetzt gelungen...
 
Hallo jprices,

auf den Bildern sieht man ja eigentlich nur das Hinterteil. Was ich sehen kann, ist der weiße? Bauch und die relativ braune Fellfarbe. Das spricht eigentlich eher gegen Hausmaus. Aber wie gesagt: Um das genauer zu sagen, bräuchte man noch Bilder von vorne und der Seite.

Ob die Maus wirklich schon fit für draussen ist und sich nicht schon an die warmen Temperaturen bei dir gewöhnt hat, kann ich dir leider nicht sagen. Da lasse ich den Experten den Vortritt. :-)

Liebe Grüsse
 
Hallo Jprices,
ja, leider kann man den Kopf vom Mäuslein gar nicht erkennen. Könntest Du es noch mal versuchen mit den Fotos? =)
Hier ist ein guter Link, wie man am besten Fotos hier hochladen kann:

http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html

Falls es ein Hausmäuslein sein sollte, kann man die Maus nicht einfach so wieder raussetzen. Hausmäuse leben gar nicht in der Natur, sondern in menschlichen Gebäuden. Dagegen würde eine Wald- oder Gelbhalsmaus in einer geeigneten Umgebung draußen schon eine Überlebenschance haben.

Ich weiß, daß man die Findelkinder ungerne unnötig stressen möchte. Aber um ihr wirklich helfen zu können, ist es einfach wichtig zu wissen, um was für eine Mäuseart es sich ungefähr handelt. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Danke!
...sie ist nie draussen...liess sich heute morgen um 6h das erste Mal wieder blicken:)))♡.
Ich gehe stark von Hausmaus aus.
Sie braeuchte sicherlich ein groesseres Aquarium,...
Kann sie im Wohnraum bei uns bleiben?
Einstreu?
Futter?
Partner ein MUSS?
Aussetzen im Fruehjahr?/Wo?
Laufrad etc???
WIE MACHE ICH SAUBER/WIEOFT/& ALLES???
 
Habe Spitzmaus gegoogled...auf keinen Fall!
Hausmaus v Groesse und Aussehen passend...
Mache aber so bald wie moeglich ein besseres Bild:)
 
ja, bitte Fotos, möglichst viele. =)
Optimal wäre seitlich, wo man die Schwanzlänge im Verhältnis zur Körperlänge erkennen kann, Kopf in Groß, und ein Foto wo die Bauchfärbung sichtbar ist.

Was Du weiter machen kannst, hängt von der Art der Maus ab. Eine Hausmaus könnte beispielsweise in einem Pferdestall oder ähnlichem ausgewildert werden - da ist die Witterung nicht so entscheidend.

Zum Futter hatte ich doch schon einen Rat gegeben:

Du kannst auch Getreidebrei mit Wasser aufkochen, nur keine Kuhmilch geben bitte. Ansonsten würde ich ihr erst einmal alles anbieten, was freßbar ist: Nüsse, Kleinsaaten, Getreide, Getreideflocken, Insekten, Gurke oder so etwas, Heu. Auch würde ich sie für wenige Tage warm stellen, bis sie sich erholt hat.

Saubermachen brauchst Du erst einmal gar nicht. Die Maus sollte ausbruchssicher untergebracht sein. Einstreu gibst Du erst einmal, was Du hast - das können auch alte Kleider (Naturfasern) sein, Hauptsache, die Maus hat es warm, Futter und Wasser.

Zur Frage der Auswilderung/Partner kann man erst etwas Sinnvolles sagen, wenn man weiß, um was für eine Mäuseart es sich handelt. Das ist bei einer Waldmaus anders als bei einer Gelbhalsmaus und anders als bei einer Hausmaus! Bitte sei nicht ungeduldig. =)
Viele Grüße
Fufu

Edit: Hier ist noch ein Link mit allgemeinen Informationen: http://wiki.mausebande.com/wildlebendemaeuse/index
 
Last edited:
Hallo jprices,

wie gehts dem Mäuschen? Magst du nicht mal ein paar Fotos reinstellen? Sollte es sich nämlich doch um eine Waldmaus handeln, könnten wir uns zusammentun. Ich suche nämlich derzeit händeringend einen Überwinterungspartner für mein Findelkind.

Liebe Grüsse
 
Back
Top Bottom