Hausmaus gefangen - und jetzt?

  • Thread starter Thread starter Rincewind
  • Start date Start date
Hallo,

Noch mal kurz zur Klarstellung:
1. Die Freiheit, die diese Maus bisher kennt, beschränkt sich auf eine vergleichsweise kleine DG-Wohnung, bzw. die Hohlräume unter den Dielen. "Richtige" Natur kennt sie mit Sicherheit nicht.
2. Ich möchte die Maus nicht vermenschlichen. Ich dachte nur, nachdem ohnehin schon (mehrere) menschliche Eingriffe stattgefunden haben, wäre es fair, zu überlegen, was jetzt für die Maus das beste ist. Und nicht, einfach die bequemste Lösung zu wählen. Das einfachste wäre gewesen, eine Totfalle aufzustellen, oder?
Ich war mir nicht sicher, ob das mit der großen Freiheitsliebe nicht auch eine Vermenschlichung sein könnte - es gibt durchaus Tierarten, Beutetiere, die ihren Lebensraum freiwillig so kleine wie möglich halten (wenn es die Nahrungsverhältnise zulassen), um nicht gefunden/ gefressen zu werden.
Der Grund, warum ich hier gepostet habe, ist eben, daß ich bei Mäusen nicht Bescheid weiß. Ich wollte die Meinung von Leuten hören, die sich mit Mäusen besser auskennen, als ich. Und nicht einfach nur Bestätigung dafür bekommen, mir ein neues Haustier zulegen zu können - eigentlich reichen mir meine völlig.

Also auch am jetzigen Punkt schonmal Danke an alle! Im Moment hab ich die Maus noch und warte, ob mir die Familie von oben noch Verwandschaft bringt. Eventuell wüßte ich einen Schweinestall, wo sie dann hinkönnten - Pferdebesitzer freuen sich nämlich nur bedingt über Mäuse, die sich irgendwann an's Sattelzeug machen ; )

Gruß, Rincewind
 
Das hört sich schon besser an. *zwinker*

Drücke dir die Daumen, dass du sie alle heil in den Stall bekommst. Aber beeil dich, sonst ist es der maus zu kalt, wenn sie schon ne Woche in einem Aquarium wohnt. War lieb gemeint von dir, aber die Maus will raus :D
 
@Angelus

ehrlich gesagt: keine Ahnung mehr was das genau war, ich hatte es mir von einer Kollegin ausgeheliehen die ihre Facharbeit fürs Studium über Mäuse gehalten hat. (Thema die Maus als Schädling - die Maus als Heimtier)

Ich schau mal, ob sie das noch hier irgendwo rum hat, aber sie meinte, da stehen in den einzelnen Büchern so viele Wiedersprüche drinnen, das einem gleich ganz anders wird *GG* Vielleicht find ichs wieder.



@ans Sattelzeug gehen

Also am Sattelzeug hatten wir noch nie Mäuse... obwohl das offen rumhängt... dafür aber öfters mal einen Futtersack, wo die Ecke angefressen war.. das hatte meine Mom immer bissl geärgert...
 
Oh, ich kenn wohl Geschichten von Mäusenest in Sattelpolsterung oder im Reitstiefel *zwinker*

Noch zwei (ich denk mal, von mir letzte) Fragen, sind mir eingefallen:

1. Wie lang macht es Sinn, auf Maus-Family zu warten? Hat jemand Ahnung (z.B. wegen Farbmaus-Quarantäne-Trennung), wie lang sich bei Mäusen die Rudel-Mitglieder überhaupt wiedererkennen? Bei Rennmäusen z.B. ist das ja nicht gerade lang...

2. Falls das mit dem Stall nicht klappt (entscheidet sich vermutl. morgen): Ist zwar jetzt nicht grad die menschlich-romantische Vorstellung von Natur und Freiheit, aber, was meint ihr zu U-Bahn? Hab im Gleisbett zwischen den Steinen schon oft Mäuse gesehen. Scheint also genug Futter zu geben, gute Verstecke, und wird auch nicht sooo kalt für das verwöhnte "Zimmergewächs"...

Grüßle,
Rincewind
 
da isses laut @u-bahn...

aber ich hab da auch schon oft welche gesehen (eigentlich immer, wenn ich auf ne U-bahn warte...)... denke ich, wäre vllt. ne relativ gute Alternative... wenn auch keine sehr gesunde...

@wie lange: keine Ahnung
 
Ich würd nicht so lange auf die Family warten. Schnapp dir noch eine (leichter gesagt, oder? *zwinker* ) und dann ab mit den beiden. Wie gesagt - wenn du länger wartest, wird die Maus eh an nem Kälteschock sterben, weil sie jetzt ne angenehme Zimmertemperatur gewöhnt ist. zur Gewöhnung würde ich sie vlt. nachts auf den Balkon stellen. Ich glaube, die Temperatur jetzt ist ziemlich wichtig für die Mäuse zum Umgewöhnen auf den Winter...
 
Back
Top Bottom