Hausmaus gefangen, wo aussetzen?

joppet

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Hallo,
ich hatte gestern schon im alten Therad geschrieben, dass sich wieder eine Maus bei uns eingeschlichen hat.
Heute morgen saß er (ein Bock) in der Lebendfalle.
Ich hoffe nur nicht, dass der kleine Kerl meinen Mädels einen Hausbesuch abgestattet hat. Die hatte ich gestern schon aus dem Raum genommen.
Ich denke mal, es ist eine Hausmaus, oder?
Wo setze ich ihn denn nun am besten aus?
Ich habe ihn jetzt erstmal mit Wasser und Körnerfutter versorgt, was er gerne angenommen hat. Er sieht topfit aus. Echt niedlich.
Jetzt möchte ich ihn so schnell wie möglich los werden... =)

LG
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    47,1 KB · Views: 31
Ja, das Tierchen sieht nach mus musculus. Hausmaus aus (und also fortpflanzungsfähig mit Farbis)

Wahrscheinlich ist er schon draußen, bis ich das mal finde?
 
Hausmäuse gehören in Gebäude und sind in der freien Natur nicht gut aufgehoben, leider. Süßer Knülch, übrigens. *Herz*
Also ist jetzt das Problem die neue Unterkunft. *grübel*
Gut sind Pferdeställe oder ähnliches oder landwirtschaftliche Gebäude.
Gartenhäuschen geht auch, also Gartenanlagen mit Unterstellmöglichkeit.
Wie wohnst Du denn?
Liebe Grüße
Fufu
 
Danke ihr Lieben,
wir haben ihn bereits gestern ausgesetzt. Bei Freunden hier um die Ecke liegt ein Gnadenhof für Pferde mit einigen Stallungen und einem recht weitläufigem Areal. Wir gehen da manchmal zum Pferdefüttern hin. Dort haben wir ihn angrenzend an einer Scheune ausgesetzt.
Ein total putziges Tierchen und für ein Wildtier sehr zutraulich.
Jetzt bin ich natürlich trotzdem etwas beunruhigt, wie lange er schon dort im Zimmer war.
Die Mäuse habe ich blöderweise genau an dem Abend bevor ich ihn entdeckt habe in ihren Enkäfig gesetzt. Er war ausbruch-, allerdings nicht einbruchsicher. Momentan haben sie ja nur die untere Ebene, der Deckel ist unerreichbar für meine Mäuse, aber von oben könnte sich so ein Bock natürlich durch einen kleinen Spalt zwischen Deckel und Rückwand durchgequetscht haben.
Wobei ich denke, wenn er da reingeraten wäre, hätte er große Mühe gehabt an den lackierten Wänden wieder hochzuspringen. Ich denke, ich hätte ihn dort am nächsten Morgen im Käfig gefunden.
Wenn er aber schon beim Lüften unserer Nachbarin während unserer Urlaubszeit dort war, dann gute Nacht!
Da hatte der Käfig nämlich noch mehrere Ebenen. Der ist ja auch deutlich kleiner und wesentlich agiler als unsere Farbmäuse gewesen.
Ich hoffe nicht, dass es Besuch bei den Damen gab.
Das wäre der Supergau. *Angst*
Komischweise hatten auch alle drei minimale Verletzungen als wir wiederkamen. Knabber hatte leichte Kratzspuren am Schwanz, Ella eine oberflächliche Verletzung an der Schulter und Knöpfchen hinter dem Ohr, auch oberflächlich.
Die drei sind bisher immer superharmonisch zusammen gewesen. Und ich habe mich hier sehr gewundert, dass sie anscheinend so aneinandergeraten sind.
Ich habe schon Wochen keinen Streit bei ihnen beobachtet.
Jetzt habe ich natürlich echt Angst, dass der Hausmausbock damit zu tun hat...
Auf jeden Fall habe ich mich direkt daran gemacht, den Käfig komplett von außen und innen abzusichern, damit da nichts raus und auch nichts mehr reinkommen kann. Ich hoffe, das war nicht zu spät. *anbet*
 
prima, dann können die Spunki-Babies nicht abhauen!

scnr - ich würd aber wie Du auch zu hoffen wagen, dass da nix kommt.
 
Ja da hoffe ich mal ordentlich mit. *Angst*
Ich habe die Falle noch im Zimmer stehen lassen , falls da noch einer meint, nachzukommen.
Außerdem habe ich den Tisch zusätzlich noch mit Plexiglas verklebt. Das ragt überall 15 cm über der Tischkante hinaus. Falls sich da noch ein zweiter eingeschlichen hat, kann er nicht auf dem Tisch klettern.
Unser Nachbar füttert die Viecher gern mal im Garten. Hab ihm jetzt gesagt, er soll das mal lassen. Sonst kriegt er von mir den gesamten Nachwuchs geschenkt. *böse*
 
Unser Nachbar füttert die Viecher gern mal im Garten. Hab ihm jetzt gesagt, er soll das mal lassen.

:D :D :D
er wird Dich etwas verständnislos angeschaut haben?

Jaja, ich sag's ja: Natur bitte hübsch kontrollierbar hinter Glas oder Gitter, und sonst weit weg!
(sag ich selbstironisch-kritisch ab & zu wirklich ;-) )
 
:D Hab ja nichts gegen tierliebe Punks im Nachbarhaus. Aber irgendwo hört's dann auch auf. :D
Ich darf hier nämlich dann im schlechtesten Fall 30 Spunks betreuen. *anbet*
Da fange ich mir lieber einen irritierten Blick vom Nachbargrundstück ein.
 
Back
Top Bottom