Hausmaus gefangen

Streuselkeks

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo!
Ich weiß, dass hier im Forum sehr ähnliche Fälle schon mehrfach diskutiert worden sind, aber wirklich schlauer bin ich daraus leider nicht geworden.
Ich habe am Heiligabend in meinem Schlafzimmer eine Maus gefangen. Das ist an und für sich nicht so ungewöhnlich bei uns, weil wir Mäuse im Dachstuhl haben, die uns (wie auch immer) gelegendlich besuchen kommen. Normalerweise würde ich die Maus sofort nach draußen setzen, aber es liegt blöderweise ziemlich hoch Schnee. Ich habe das Internet durchforstet und folgendes herausgefunden:
-Es handelt sich ziemlich sicher um eine Hausmaus (so wie die anderen Mäuse auch, die wir bisher trotz unserer Katzen bei uns gesichtet haben)
-Es kann gut sein, dass sie noch nie richtig draußen war
-Sie hätte sich eine Fettschicht anfressen und einen Vorrat ansammeln müssen um draußen überwintern zu können
-Sie lebt normalerweise in Rudeln
So. Das sind irgendwie alles keine allzu guten Vorraussetzungen, um sie nach draußen zu setzen. Sie ist ziemlich mager! Im Moment sitzt sie in einem Terrarium mit Streu, Heu zum Verstecken (was sie außer in der Nacht auch tut) und einem alten Holzhäuschen. Zu Fressen hat sie ganz normales Mäusefutter, was sie aber nicht anrührt. Wenn sie frisst, dann kleine Apfelstücke und Erdnüsse. Und natürlich Wasser.
So, das ist die aktuelle Situation. Mein Problem ist jetzt, dass ich weiß, dass es reine Tierquälerei ist, sie bei mir überwintern zu lassen (und auch noch allein). Aber draußen hat sie keine (nennenswerte) Überlebenschance.
Am besten für sie wäre wohl, sie im Haus freizulassen, aber das geht natürlich auch nicht.
Ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen!
Liebe Grüße!
 
Hallo,

erst mal herzlich willkommen bei uns in der Mausebande. :-)
ich weiß blöde Frage, aber wenn ihr eh Mäuse im Dachstuhl habt, könnt ihr sie nicht dahin zurücksetzen? *grübel*

Es stimmt ich würde die Maus auch nicht überwintern. Mager, was heißt mager? Woran machst Du das fest das sie mager ist?
Habt ihr irgendwelche Scheunen, Heuschober Pferdeställe oder ähnliches in der Nähe, wenn ja würd ich sie dort aussetzen, wenn sie nicht mehr zu euch in den Dachboden darf. Am besten gleich morgen. ;-)

Lg
Gaby
 
Hallo,
Danke schön :)
Das mit dem Dachstuhl hatte ich vor, aber ich kann beim besten Willen den Durchschlupf nicht finden! Ich dachte sonst immer, die Mäuse wären übers Dach und durch offene Fenster ins Haus gekommen, aber die sind im Winter bei uns zu. Und einen richtigen Dachboden oder Keller haben wir auch nicht, sonst hätte ich sie da rein gesetzt.
Sowas wie Bauernhöfe haben wir hier blöderweise auch nicht... Ich kenne hier jedenfalls keine! Und wenn ich einen Pfersestall oder so was ausfindig machen sollte, kann ich die dann einfach davor setzen? Da hätte ich Angst, dass die Maus und die Stalltiere sich gegenseitig zu Tode erschrecken und sich der Besitzer dann beschwert.
Und würden die anderen Mäuse sie dann akzeptieren? Nicht, dass sie sie dann umbringen... Ich such mal eben im Internet nach Ställen in meiner Umgebung...
 
ach ja, und ich glaube dass sie mager ist, weil ich sie mit den anderen Mäusen verglichen habe, die wir hier schon hatten und weil die Hausmäuse im Internet auch aussehen, als ob sie mehr auf den Rippen hätten. Ich kenne mich mit Mäusen nicht aus, ich habe nur den Eindruck. Außerdem frisst sie ziemlich wenig. Aber das liegt wahrscheinlich an der Gefangenschaft.
 
Ist es denn sicher, dass ihr Mäuse im Dachsuhl habt? Wenn ja, würd ich die Maus einfach dort aussetzen, die findet ihr Schlupfloch dann schon. ;-)

Ansonsten, es ist der Lauf der Natur, das Tiere sterben. Wildtiere haben eben oft nicht das ewige Leben.
Lieber ein kurzes Leben in ihrem Lebensraum, als ein "ewiges" in Gefangenschaft.
Naja, ich dachte vielleicht reitest Du und hast somit den Pferdestall quasi an der Hand. Einfach so in einen Stall maschieren und sagen, ich setzt euch hier jetzt ne Maus hin, geht also auch nicht wirklich. *grübel*

Ich würd sie wirklich im Dachstuhl aussetzen... ;-)
 
Ja, das ist leider genau das Problem. Unser Dachstuhl liegt noch über der Decke und dazwischen ist noch Holz, Putz und Tapete die die Räume davon trennen. Also müsste man irgendwo ein Loch reinhämmern um einen Zugang zu bekommen und das ist keine so gute Idee... Puuuh... Stimmt schon, dass es nur natürlich wäre, wenn sie draußen 'einfach' erfriert, aber... hilfe sie tut mir einfach in jedem Fall leid!! Aber bis zum Frühjahr dauert es noch so unglaublich lange und so lange in einem Terarium ist grausam. Warum konnte sie nicht zwei kleine Monate früher raus kommen? XD
 
Ist denn der Dachstuhl nicht begehbar? *grübel* (zum allgemeinen Verständniss sei vielleicht noch gesagt, für mich ist ein Dachstuhl ein Speicher/Dachboden).

Um gottes Willen ich hab mit meinem Satz, Wildtiere haben ein eher kurzes Leben bla,bla, nicht gemeint Du sollst sie jetzt in den Schnee setzen und sie erfrieren lassen. *Angst* Hab mich da wohl blöd ausgedrückt. ;-)

Hm, hast Du gar keinen Bekannten der einen Bauernhof mit Heutenne oder sowas hat, den Du besuchen könntest und dort dann "versehentlich" die Maus im Heuschober aussetzen?

Steht die Mäusebehausung in einem beheizten Raum? Wenn ja, dann bitte sofort in einen unbeheizten umsiedeln, denn sonst kannst Du sie vor dem Frühjahr wirklich gar nicht mehr raussetzen.
 
Nein, wir haben keinen Dachboden. Das ist wirklich nur ein ganz schmales hohles Stück zwischen Innen und den Dachziegeln. Also leider auch nicht begehbar!
Puuuh, ich dachte schon... das hätte ich nämlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren können XD
Ich glaube nicht... Ich habe eine Freundin die reitet, aber die ist noch verreist. Der Stall gehört auch nicht ihr, aber ich werde sie fragen :)
Oh, an die Heizung habe ich ja gar nichr gedacht! Sie steht in einem wenig benutzten Raum, die Heizung war bis eben aber trotzdem an. Ist jetzt aber aus. Stimmt, da wo sie herkommt dürfte sie es nicht besonders warm gehabt haben! Sie soll ja auch nicht komplett verweichlichen :)
Danke für den Hinweis!
 
Hallo!
Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch nicht geschrieben habe, dass die Maus jetzt wieder frei ist, seit es draußen nachts nicht mehr friert. Sie ist eigenartigerweise sofort wie ein Eichhörnchen auf einen Baum geklettert. Immerhin wurde uns bisher von unseren Katzen keine tote Maus vor die Tür gelegt, hoffentlich geht es ihr also gut (sie ist mir doch irgendwie ans Herz gewachsen)!
Liebe Grüße! =)
 
Klasse, so solls sein =)

Alles Gute der Kleinen, und dir ein dickes Dankeschön, daß du ihr die Freiheit wieder geschenkt hast *drück*
 
Wow *Daumenhoch* Finde es auch wirklich bemerkenswert, dass du dich von ihr - trotz der Bindung, die man ja doch im Laufe der Zeit zu einem solchen Tier aufbaut - getrennt hast, um ihr ein Leben in der Natur zu schenken! =)
 
Back
Top Bottom