Hausmaus oder Waldmaus?

MORPH

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Tag auch :)

Ich habe heute 3 kleine Mäuschen gefangen und draußen im Garten wieder laufen lassen. (Lebendfalle) Sind förmlich aus der Falle gehüpft ^^
Nun stell ich mir allerdings die Frage, was waren es für welche?! Hausmäuse sollen ja ne echte Plage werden können und ich möchte die nur ungern wieder auf dem Dachboden haben. Auch wenn sie zum knuddeln süß waren.
Es deutet viel auf Waldmaus hin, womit ich besser leben könnte.. Waren recht klein und alle sahen gleich aus.

Wenns ne Waldmaus ist, dann mach ich mir weniger Sorgen, sollen ja eher Einzelgänger sein. Würde sie ja auch in einem Käfig behalten aber ich glaub das ist nicht Artgerecht :) Wenns ne Waldmaus wäre, würde ich sie im Schuppen freilassen.. da ist es trocken, warm und sie muss nicht erfrieren.

Anhängend ein Foto. ich hoffe, ihr könnt sie identifizieren?
 

Attachments

  • DSC_0396.jpg
    DSC_0396.jpg
    53,6 KB · Views: 35
Huhu und *welcome*

putziges Tier. *Herz* Ich kann leider nur raten, hätte vom Bild her aber am ehesten auf eine Gelbhalsmaus getippt, denn der deutlich abgegrenzte, weiße Bauch ist typisch dafür. Und sie hat einen kleinen weißen Kragen oder?
 
Puh.. Weißer kragen?
Ich bin ne echte Niete in Tiere erkennen und deuten :D
Hab diesbezüglich nicht drauf geachtet und aufgefallen ist mir auch nichts diesbezüglich.. Die Tierchen sind wieder draußen, kann schlecht nachsehen :)

Aber für ne Hausmaus spricht nichts? Sind Gelbhalsmäuse denn ebenso "unbedenklich" wie Waldmäuse?

Ich lade mal noch Bilder dazu.. vllt wirds für euch Kenner je eindeutiger :)
 

Attachments

  • DSC_0399.jpg
    DSC_0399.jpg
    52,3 KB · Views: 25
  • DSC_0400.jpg
    DSC_0400.jpg
    49,6 KB · Views: 24
  • DSC_0401.jpg
    DSC_0401.jpg
    46,7 KB · Views: 25
Huhu,

hm, Kragen ist vielleicht auch das falsche Wort. :D Lätzchen oder so trifft es besser. Ich hatte nur spontan den Gedanken, weil Gelbhalsmäuse recht große Ohren und große Augen haben (passt hier beides) und eben den deutlich abgegrenzten, hellen Bauch und helle Pfoten.

Ob dieser helle Bauch auch bei der Hausmaus vorkommt. *grübel* Hab ich zumindest noch nicht gesehen, kann aber sein...
 
Laut Internet Bildersuche zur Hausmaus finde ich wenige Hausmäuse, die so aussehen. Bei Waldmaus hab ich deutlich mehr ähnlichkeiten erkannt. Nach gelbhalsmaus hab ich nicht gesucht aber auf dem ersten foto und eines der dreien sieht es ganz leicht nach "Lätzchen" aus, ja :D

Ne hausmaus kann wohl verschieden aussehen.. die drei exemplare hab ich binnen einer stunde gefangen und alle sahen gleich aus :) Abgesehen davon sind sie teilweise mehr gehüpft als gelaufen

Wäre die Gelbhalsmaus denn unbedenklich? Will nicht irgendwann 500 im Haus haben
 
Last edited:
Huhu,

und du bist sicher, dass es nicht immer die gleiche Maus war? Manchmal rennen die nämlich direkt nach dem Aussetzen wieder dorthin zurück, wo man sie gefangen hat.
 
Ja, ich bin ganz sicher :) Waren leicht unterschiedlich in der größe und eine hatte einen kürzeren schwanz, war wohl noch sehr jung
 
Wenn das Mäuschen (ich nehme an, dass es die Gleiche Maus war, Mäuse haben eine starke Bindung zu ihrem Nest und sind meist schneller wieder im Haus als du :D) nochmal auftaucht, dann lasse sie am besten mehrere Kilometer von deinem Haus entfernt wieder frei.
Mäuschen sind, wie gesagt, sehr territorial und finden ihre Heimat sehr schnell wieder, wenn man sie nicht weit genug wegbringt :D

Da ich am Hals keine gelblichen Verfärbungen erkennen kann würde ich auch ganz stark auf Waldmaus tippen. Hausmäuse sind am Bauch für gewöhnlich eher ockerfarben, kann aber auch sein..
Für alle 3 Arten wäre es aber gut, wenn du sie in einem weit entfernten Schuppen oder einer Scheune freilassen könntest. Die sind da glücklicherweise nicht sehr unterschiedlich =)
 
ich hätte hier noch ein Bild von Mausi Nr. 3 :D Gleiche Farbe, gleiche Musterung, andere Größe, andere maus weil sie saß oben in der 2. Falle, als ich Mausi nr 2 runterbgebracht hab :)
 

Attachments

  • DSC_0405.jpg
    DSC_0405.jpg
    69,5 KB · Views: 28
Hallo und herzlich Willkommen im Forum =)

Es ist auf keinen Fall eine Hausmaus. Ob es Wald- oder Gelbhalsmaus ist, kann man so schwerlich sagen.
Waldmäuse (und auch Gelbhausmäuse) sind denke ich seltenere Gäste in Häusern und kommen wohl eher nur zur Überwinterung. Die anderen haben aber recht, wenn du sie im Garten aussetzt, dann hast du sie alsbald wieder am alten Ort :D Es müssen schon ein paar Kilometer Entfernung sein, wäre aber schön, wenn sie dort auch irgendwie einen Unterschlupf hätten (wobei es bei uns momentan recht warm ist).

Wenns ne Waldmaus wäre, würde ich sie im Schuppen freilassen.. da ist es trocken, warm und sie muss nicht erfrieren.

In deinem eigenen Schuppen? Das ist eigentlich eine ganz gute Idee, aber ich denke, dann müsstest du sie etwas anfüttern, damit sie Grund zum Bleiben haben (sonst gehen sie bestimmt wieder zurück ins Haus).

Ich finde es aber ganz lieb, dass du dir Gedanken um deine heimlichen Mitbewohner machst! =)

Viele Grüße
trulla
 
ich sah sie in der Falle und fand sie sofort zuckersüß :3

Ich hätte ehrlich gesagt kein Problem damit, wenn die ein oder andere Wald- oder Gelbhalsmaus auf dem Dachboden überwintert.. Hab ja lebendfallen und kann sie rausbringen, wenns wärmer ist :)
Sie haben mir nichts angefressen oder so.. Vllt gehen sie noch zum kacken raus, dann sind sie gern gesehene Gäste :D
Kann ja noch schnell wieder kalt werden.. ich find sie halt einfach putzig.

Mein einziges Bedenken war eben nur, dass es vllt ne Hausmaus ist. Die können laut internet sehr schnell viel mehr und zu ner plage werden und ich hab auch nur die Mietwohnung im dachgeschoss :D

Danke für eure Antworten! Hat mir weitergeholfen :)
 
Hallo Morph,
wie Trulla und die anderen - es sind ganz sicher keine Hausmäuse!
Gelbhalsmaus oder Waldmaus - beide kommen zum Überwintern gerne in Gebäude. Unterscheiden kann man sie an einem gelben Kehlband (Gelbhalsmaus), als Kenner :D.
Also ich würde (wie auch die meisten hier) zu 80 % auf Gelbhalsmaus tippen, auch wenn man das Kehlband nicht sieht auf den Fotos.

Ich finde es ganz super, daß Du sie lebend fängst und Dir Gedanken über ihr weiteres Wohl machst. Im Schuppen auswildern (und anfüttern) ist eine wunderbare Idee. Vermutlich ziehen sie im Frühjahr wieder in die Natur und werden gern bei Dir zu Gast gewesen sein! =)
Herzliche Grüße
Fufu
 
Hi Morph,

ich schließe mich meinen Vorrednern an, 100 % keine Hausmaus.

Ich selbst füttere schon seit Wochen meinen Werkzeugschrank im Garten, habe sogar einen Futternapf reingestellt, lege ab u zu ein Stück Küchenrolle rein, was irgendwo hin verschwindet ...?*grübel*

jedenfalls,wen auch immer ich da verpflege ( Brandmaus o Wühlmaus ) hinterläßt leider keine Köttel .

Deinen Fotos nach würde ich auch auf Waldmaus tippen, aber ich kann Wald- u Gelbhalsmaus eh nicht wirklich unterscheiden.
Man hat doch recht selten beide Arten direkt nebeneinander ....:D

Sei doch froh, daß Du so niedliche Mitbewohner hast, u wie schon gesagt, im Frühjahr werden sie von allein wieder ausziehen. ;-)

LG!
 
Bei aller Tierliebe und so süß sie auch sein mögen.. Wenn sie mir ihren Auszug aus dem Dachboden nicht schriftlich geben, kann ich sie leider nicht dulden :)
In der Wohnung möchte ich keine Wilden Mäuse, man weiß ja wirklich nie ganz sicher, ob sie auch gesund sind. :/

Schuppen wird nicht gehen, bin nur Mieter und die Nachbarn springen mir an den Hals, wenn ich ihnen Mäuse anbringe :D
Ich hab heut wieder eine, die zurückkam, etwas weiter vom Haus ausgesetzt vor einem alten, leerstehendem Haus.. ich denke, dort wird sie sich bestimmt wohl fühlen :)

Wenn mir noch mehr ihrer Kameraden in die falle gehen, bekommt sie dann auch bald gesellschaft :D
 
Hi, Morph,

ich dachte nur, weil Du das mit dem Schuppen selbst angeboten hast :D, aber leerstehendes Haus ist auch prima. Ich würde ihnen da aber wirklich irgendwelche Körner ausstreuen, als Entscheidungshilfe zur Standortverlegung sozusagen. :D

Edit: Sie fressen auch Meisenknödel und Vogelfutter.
Schöne Fotos übrigens!! =)
 
Last edited:
Dann muss ich da aber Nachts hin :D
Stehen ja noch andere Häuser drum herum.. Sie hat ne recht große Auswahl.. Leider wüsste ich sonst nicht, wohin.. Klar, am Waldrand.. Aber nicht im Winter ;)

Schuppen hatte ich angeboten, ja.. Bedachte dabei aber noch nicht, dass die Nachbarn da nicht erfreut drüber sein werden wenn ich in ihrem schuppem Mäuse anfütter ;)
 
Leerstehendes Haus ist im Winter ideal für Wildmäuse! Vorausgesetzt sie kommen da rein. Aber werden sie schon! :D
 
Back
Top Bottom