100%ige Sicherheit hast du, wenn der Lack nach der DIN-EN 71 / III hergestellt wurde. Das geht aus der Beschreibung auf der Seite nicht hervor, du kannst den Anbieter aber mal anschreiben und um eine genaue Angabe bitten.
Oder du gehst auf Nummer sicher und kaufst im Baumarkt eine Dose, wo es haargenau draufsteht
Nutz mal die Suchfunktion, da gab es schon einige Beiträge, welchen Lack man benutzen kann oder welcher empfehlenswert sit.
Sooo hab nochmal nachgeguckt und den lieblingslack von meiner Mum gefunden (da muss ich betteln ) Der is Lila und hat die Vorhandene Aufschrift.
Der lack von Adler ist aus Österreich und auf keinen der Dosen steht diese Nummer drauf, obwohl es in den meisten Lacken drin ist, wenn man genauer sucht. Aber sicher ist sicher ^^
Ja sowieso, bevor ich ihnen was besonderes gebe guck ich auch immer in Mäusebande nach ob es auch gut für sie ist, steht da nichts. Lass ichs lieber und gebe ihr n kleines Stück Walnuss.
Ich bin der Seite auch jetzt schon seeehr dankbar, da ich mir als allererstes durchgelesen hab, was viele falsch machen. Und auf was genau zu achten ist.
Ich denke, sonst würde meine Maus bald fett werden (ich hät ihr oft Sonnenblumenkerne gegeben )
Immerhin würd ich meinem Kind auch nicht i-was geben, was giftig ist (auch wenn ich keine Kinder habe )
Achja.... Die süße hab ich gestern morgen, als unser Kater im Haus war..in die Freiheit entlassen, wo ich oft Mäusschen sehe....sie is gleich in eine der Höhlen geflitzt ^^