Hausmausbaby niest - TA?

zwutschgerl

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo

Eine Freundin hat mir am Donnerstag eine kleine Hausmaus gebracht. Ich schätze sie auf etwa 2 bis 3 wochen.

Momentan füttere ich die kleine mit einem Brei aus Heilnahrung und etwas Kondensmilch, wovon sie etwa 0,5ml alle 2-3 Stunden annimmt. zusätzlich habe ich ihr ein bisschen Birchermüslibrei in das Terr. gestellt, was sie aber kaum anrührt.

In das Terrarium habe ich ihr eine kleine, in eine Windel eingepackte, Wärmflasche gelegt. Dort kuschelt sie sich meistens hinein und döst/schläft.

Filou, wie wir sie getauft haben, sieht eigentlich ganz gesund aus. Dei Augen sind klar, das Fell nicht struppig. Kot setzt er/sie auch jedesmal ab.

Jetzt macht Filou aber manchmal so Fiepgeräusche, wobei ich mir aber nicht sicher bin ob es ein Fiepen oder Niesen ist.

Würdet ihr gleich zum TA gehen?

Ich bin momentan am überlegen ob ich soll oder nicht, denn es ist für so ein kleines Zwutschgerl enormer Stress ( von dem es in letzter Zeit genug hatte ).
Außerdem ist meine TA im Urlaub und nur ihre Vertretung ist da, von welcher ich aus Erfahrung nicht sonderlich begeistert bin. (Hat mir auch schon geraten ner Maus KUHmilch zum päppeln zu geben :rolleyes: )

Andererseits , wenn es eine Erkältung wäre, wäre das auch ne enorme Schwächung für die Kleine.


Momentan habe ich ihr eine Rotlichtlampe für eine Zeit eingeschalten, soll ja auch gut bei Erkältungen sein.
Wie lange sollte ich sie anlassen, wegen der Austrocknungsgefahr?

Würde mich über Tipps freuen und bedanke mich schon im Voraus.

Hoffentlich ist es nichts ernstes und die kleine kann bald wieder durch Wiesen flitzen. :)

LG Zwutschgerl
 
Hm.. mit wilden Mäuschen kenne ich mich leider garnicht aus.
Vielleicht hilft dir ja diese Seite ein bisschen weiter?

Mäusebabies brauchen KatzenAUFZUCHTmilch, das ist ganz gut zum Päppeln.
Am Besten die Maus so wenig wie möglich "betüdeln", damit sie sich nicht allzusehr an "ihren" Menschen gewöhnt und alleine nicht mehr zurechtkommt.

VlG
romY
 
Danke romY,
an die Seite hab ich mich sofort gewandt als ich die Kleine bekommen hab.
Da steht die Mischung aus Heilnahrung und Kondensmilch als Alternative zur Katzenaufzuchtsmilch.

Ich versuch sie möglichst wenig an mich zu gewöhnen und sie nur zum Füttern oder wechseln der Wärmflasche zu stören.

VlG Zwutschgerl
 
Niest das Mäuschen denn noch? Ich würde wohl, falls sie morgen noch Geräusche macht, zum TA.. ich weiß nicht, wie es bei Hausmäusen ist, aber bei Farbis ist ein Atemwegsinfekt ein ernstzunehmenes Problem, das sogar den Tod der Maus bedeuten kann.
 
Also heute kam es mir so vor als ob sie weniger niest, bin trozdem noch zum TA, will ja das die kleine groß und stark wird :)

Der TA (zum Glück aus dem Urlaub zurück =) ) hat den Zwerg erstmal begutachtet und meinte das er sehr gut aussieht (schönes Fell, kein Ausfluss, gut entwickelt).

Gegen das Niesen hat er mir ein Bronchosekretolytikum namens Bisolvon mitgegeben. Wird auch bei Rindern, Scheinen, Hunden und Katzen angewandt, wie ich der Verpackung entnehmen kann. Von dem Pulver muss ich Filou wenige Körnchen ins Futter mischen.

MvG Zwutschgerl

P.S: Das mit dem Crossposting tut mir leid. *schäm*
 
Back
Top Bottom