Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.706
- Reaction score
- 2
Hallo zusammen, ich habe hier ein kleines Sorgenkindchen mit heftigen bzw. mittlerweile heftiger werdenden Niesattacken. Meist geht es abends los, dauert dann so 2 -3 Stunden, in denen Mäuschen von anhaltenden Niesattacken heimgesucht wird, die einige Zeit andauern, manchmal nur 1 – 2x, manchmal aber auch häufiger innerhalb dieses Zeitraums. Waren es anfangs eher so Schnupfanfälle im oberen Atemwegbereich, so „arbeitet“ mittlerweile der ganze Bauch mit, so ähnlich, wie man’s beim Menschen bei ‘ner starken Bronchitis kennt.
Der Kleine ist dann auch oft ganz in dieser Situation gefangen, putzt sich dabei teils hektisch das Näschen, kratzt sich dann auch schon mal. Behandelt wird seit 3 Wochen mit Veraflox.
In der restlichen Zeit ist Mäuschen unauffällig, sehr aktiv, rennt auch fleißig im Laufrad, keine erkennbare Atemnot, Flankenatmung etc. Auch Atemweggeräusche sind keine auszumachen. Augen sind offen, tränen nicht, sind nicht verklebt. Nur das Fell im Gesicht ist mittlerweile etwas lichter, vmtl. durch das häufige Näschenputzen?
Bin gerade etwas hilflos, wie dem Kleinen zu helfen ist – und v. a. auch, was die Ursache sein könnte, irgendwie wirkt es nicht wirklich wie ein Infekt. Könnte ein Tumor so was auslösen? Kennt vllt. jemand Ähnliches oder hat eine Idee?
Zur Debatte stehen hier gerade:
Medikamentenpause
AB-Wechsel (Baytril, welches in der Vergangenheit schon mal gut gewirkt hat – allerdings nur bis 4 Tage nach dem Absetzen… oder Doxy als „Hammer“)
Cortison – entweder solo oder in Verbindung mit AB
Zylexis-Kur
LG Nagerchen
Der Kleine ist dann auch oft ganz in dieser Situation gefangen, putzt sich dabei teils hektisch das Näschen, kratzt sich dann auch schon mal. Behandelt wird seit 3 Wochen mit Veraflox.
In der restlichen Zeit ist Mäuschen unauffällig, sehr aktiv, rennt auch fleißig im Laufrad, keine erkennbare Atemnot, Flankenatmung etc. Auch Atemweggeräusche sind keine auszumachen. Augen sind offen, tränen nicht, sind nicht verklebt. Nur das Fell im Gesicht ist mittlerweile etwas lichter, vmtl. durch das häufige Näschenputzen?
Bin gerade etwas hilflos, wie dem Kleinen zu helfen ist – und v. a. auch, was die Ursache sein könnte, irgendwie wirkt es nicht wirklich wie ein Infekt. Könnte ein Tumor so was auslösen? Kennt vllt. jemand Ähnliches oder hat eine Idee?
Zur Debatte stehen hier gerade:
Medikamentenpause
AB-Wechsel (Baytril, welches in der Vergangenheit schon mal gut gewirkt hat – allerdings nur bis 4 Tage nach dem Absetzen… oder Doxy als „Hammer“)
Cortison – entweder solo oder in Verbindung mit AB
Zylexis-Kur
LG Nagerchen