Hallo ihr lieben,
ich hoffe, ich bin hier nicht total falsch. falls doch

mich würde mal interessieren, ob es eine möglichkeit gibt, heizkosten zu sparen. ich weiß ja, dass die kleinen mäuse eine temperatur von ca. 21 grad brauchen, wenn ich mich nicht irre. na, es sollte zumindest schön warm sein.
dies ist unser erster winter mit unseren mäusen und ich muss sagen, an die wärme habe ich nicht gedacht. die heizung läuft also seit ca 3 wochen non-stop auf 22 grad...(zumindest ist sie auf 22 grad eingestellt...wir haben aber so ein ganz altes ding, das heizt wie bescheuert.) so ne therme, die gleich die ganze bude mit einheizt. ist ein bisschen komplizierter zu erklären.
naja, nun mache ich mir natürlich nen kopf, dass wir eine dicke nachzahlung bekommen könnten, die ich/wir vllt nicht zahlen können.
wäre es möglich, die heizung tagsüber für ein paar stunden abzustellen, wenn die kleinen im nest schlafen? die wärme hält sich ja auch eine weile. oder ist dann sofort erkältung vorprogrammiert? sollte das nicht gehen, gibt es vllt andere möglichkeiten, den käfig warm zu halten, ohne dass die heizung permanent läuft? so was wie wärme-lampe, etc? (gibts sowas überhaupt? *keine-ahnung-von-nix-hab*
) hab mal was von heizkissen gelesen, aber ich weiß nicht mehr wo...vorstellen kann ich mir das aber ehrlich gesagt nicht, mit nem heizkissen oder ähnlichem...
bin für jeden rat dankbar.
ich hoffe, ich bin hier nicht total falsch. falls doch


mich würde mal interessieren, ob es eine möglichkeit gibt, heizkosten zu sparen. ich weiß ja, dass die kleinen mäuse eine temperatur von ca. 21 grad brauchen, wenn ich mich nicht irre. na, es sollte zumindest schön warm sein.
dies ist unser erster winter mit unseren mäusen und ich muss sagen, an die wärme habe ich nicht gedacht. die heizung läuft also seit ca 3 wochen non-stop auf 22 grad...(zumindest ist sie auf 22 grad eingestellt...wir haben aber so ein ganz altes ding, das heizt wie bescheuert.) so ne therme, die gleich die ganze bude mit einheizt. ist ein bisschen komplizierter zu erklären.
naja, nun mache ich mir natürlich nen kopf, dass wir eine dicke nachzahlung bekommen könnten, die ich/wir vllt nicht zahlen können.
wäre es möglich, die heizung tagsüber für ein paar stunden abzustellen, wenn die kleinen im nest schlafen? die wärme hält sich ja auch eine weile. oder ist dann sofort erkältung vorprogrammiert? sollte das nicht gehen, gibt es vllt andere möglichkeiten, den käfig warm zu halten, ohne dass die heizung permanent läuft? so was wie wärme-lampe, etc? (gibts sowas überhaupt? *keine-ahnung-von-nix-hab*

bin für jeden rat dankbar.