HELP!!! AB hilft nicht!!

babyshamble

Käseliebhaber*in
Messages
92
Reaction score
0
Oh mein Gott, ich bin total verzweifelt...

Sicher wiist ihr schon Bescheid über die Atemwegserkrankung meines Kleinen.
Soeben habe ich mitbekommen, dass die Mitbewohner der daran verstorbenen Maus immer lautere (genau dieselben) Geräusche machen. Zum Glück konnte ich diese Geräusche der verstorbenen Maus noch aufnehmen u der TÄ vorspielen. Sie meinte, dass bei ihr eindeutig etwas verschleimt war und gab mir für alle Baytril mit. DOCH ES SCHLÄGT ÜBERHAUPT NICHT AN!! *motz* Gibt man das eigentlich unverdünnt? Wie schon gesagt, sie gab mir 100 ml Wasser mit Baytril vermischt mit. Täglich soll jedes Tier 0,2 ml bekommen. 4 Tage sind schon rum und die Symptome werden immer schlimmer. Es klingt schrecklich wenn ich sie höre. Das Auge und das Ohr entzündet sich immer mehr bei meinem Kleinen...Ich habe Angst. *traurig* Morgen ruf ich sie an u frage wieviel Baytril sie ins Wasser gemacht hat..

Die Mitbewohner der verstorbenen Maus haben sich ja sicher bei ihr angesteckt. Doch ist es auch über ein größeren Abstand übertragbar? Und wodurch wird so etwas überhaupt ausgelöst??
 
baytril verdünnt man eigentlich garnicht.
das heisst: man bekommt beim ta normalerweise die orale lösung mit entweder 2,5%igem oder 5%igem wirkstoffgehalt.
da ist der wirkstoff also schon herstellerseitig auf die erforderliche konzentration verdünnt.

wenn du den ta anrufst, frag also unbedingt nach der konzentration und der menge des mittels, das er in das wasser gegeben hat.

ich kann mir die gedanken des ta eigentlich nur so erklären:
entweder er hat dir ne gebrauchsfertige trinklösung gemixt, die du als wasser direkt über flasche und napf geben sollst, oder er hat irgendein hochkonzentriertes baytril gehabt und runterverdünnt. variante zwei kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

zu baytril kannste dich nochmal hier und hier belesen.
tu das unbedingt, bevor du mit dem ta redest.

das baytril garnicht anschlägt, kommt leider auch vor.
es gibt bei mäusen inzwischen umfangreiche resistenzen.
rede mit dem ta über alternative antibiotika (zB. marbocyl).

ich drück die daumen für die mäuse!
 
Außerdem darf man eines nicht vergessen: Atemwegserkrankungen können auch von Viren hervorgerufen werden und gegen Viren helfen überhaupt keine Antibiotika, die helfen nur gegen Bakterien. Allerdings passiert es manchmal, dass sich auf eine virale Erkrankung eine bakterielle Superinfektion setzt, so dass dann auch Antibiotika sinnvoll sein können. Falls die Mäuse sich jedoch beim Menschen mit Schnupfen anstecken, handelt es sich immer um Viren.

Ich drück die Daumen für die Maus.

Gruß, Melanie
 
grob gesagt, hat es.
aber das bedeudet nicht, das mäuse, die auf baytril resistent sind, auch auf marbocyl resistent sind. hatte selber mal so ne kandidatin hier: resistent gegen baytril, alles gut mit marbocyl.
das war unter anderem ein grund für die entwicklung von marbocyl (als "nachfolger" von baytril).
 
Ah, ok. Wieder was dazu gelernt... :)
Dachte bisher, wenns eigentlich "das gleiche" ist, dann ist auch die Resistenz gleich...
 
Back
Top Bottom