Herkules (Schiefkopf, nekrotische Schwanzspitze, Gleichgewichststörungen, Schwäche)

vindoatus

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.505
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,


jetzt habe ich doch gehofft, daß momentan Ruhe bei den Tieren herrschen würde... und jetzt brauche ich wieder eure Daumen, und zwar ganz viele und ganz fest gedrückt. ;-( Herkules braucht sie.


Ich habe ihn gestern nicht gesehen, aber da er der scheueste aus der Gruppe ist und auch nicht futterzahm ist (er holt sich nichts aus der Hand ab), habe ich mir nichts dabei gedacht. Heute habe ich ihn gesucht... und gefunden. Ein ganz erbärmliches Häuflein Elend! *heul* Total aufgeplustert, die Augen verklebt, nahezu regungslos, so daß ich schon dachte, es sei zu spät, aber als ich ihn rausnahm, bewegte er sich, und ich schaute ihn mir genauer an... Das Seltsame ist, daß er nie zuvor Myco-Symptome hatte, er war immer ganz gesund, und nun das... den Kopf schief haltend, läuft er stelzend umher... völlig zerzaust und ganz erbärmlich. *heul* Ich habe einen totalen Schock bekommen, als ich ihn gesehen habe, und mache mir jetzt Vorwürfe, denn er hat auch abgenommen, und das heißt, daß er seit mehreren Tagen nicht richtig gefressen haben kann, und ich habe es nicht bemerkt, eben weil er solch ein verstecktes Leben führt und immer nur zum Futter kommt, mehr nicht. Als ich ihn in der Hand hatte, fiel mir auf, daß er sofort begann, in meinen Finger zu beißen und ihn abzulecken - er war total dehydriert! Als ich ihm rasch ein wenig Glucoselösung gab, leckte er gierig. Dann eingepackt, Wärmflasche rein und ab zum TA und Doxy-Pred spritzen lassen und mitgeben lassen für die nächsten Tage. Jetzt sitzt er hier, sieht furchtbar aus, läuft aber umher und frißt - Gottseidank!!! Genau das läßt mich auch hoffen, denn er hat sich gierig über sein Nutri, seine Gurke, seinen Salat und ein bißchen Brei hergemacht. Aber er sieht wirklich erschreckend aus... ;-(
Ich habe selber gerade eine Sinusitis und Fieber und stopfe mich dreimal täglich mit AB voll. Aber jetzt mache ich mir natürlich trotzdem Vorwürfe, daß ich ihn erst heute gesucht habe.
Wer kann und möchte, bitte drückt dem armen Kerl alle verfügbaren Daumen... er ist erst ca. 10 Monate alt, und jetzt hat es ihn so übel erwischt...

Ich habe ihn auf der oberen Etage der Voli gefunden, in seinem Zustand kann er gar keine Treppe mehr laufen, das heißt er hatte seit vorgestern mindestens nichts mehr getrunken (der Wassernapf steht unten, gestern kam er nicht beim Füttern). ;-( Er hat jetzt aber gut Glucoselösung zu sich genommen und schon einen halben Sonnenblumenkern selbständig gefressen. Seine Schwanzspitze ist nekrotisch, er hat also offenbar auch Durchblutungsstörungen. Seine Lungen sind hingegen frei, keinerlei Atemgeräusche, kein Niesen, nichts.

Aber ich habe Rübli bei Inge gesehen, einen Mäuserich, den die meisten Leute aufgegeben hätten, so fertig sah er aus, und obwohl er schief geblieben ist, hat er sich doch wieder erholt, und so hoffe ich nun, daß auch Herkules ein solcher Kämpfer ist... *heul*
 
ich drück euch die daumen und meine nasen euch die pfoten,

und mein pferdi die hufe!!! *drück* *drück* *drück* *drück*
 
Ach der arme kleine. Wünsch im ganz viel Kraft und drück natürlich alle grossen Zehen, die verfügbar sind, und alles pfoten! Knutschleihn mal vorsichtig von mir! *drück*
 
Herkules

Natürlich drücken auch die ganze Matz-Family, Daumen, z.Zt 56 Pfötchen, und die 4 Tatzen vom Schäfimädchen Rosalie.
Wir wünschen dem Kleinen gute Besserung und schicken ihm liebe Küßchen von uns allen.
 
Vielen Dank euch *drück*


Herkules ist gerade eben wieder aus dem Nest gekommen - er hat Schlagseits nach rechts, sieht zittrig aus, aber er läuft entschlossen, und das beste: er sitzt inmitten eines großen Futterhaufens und frißt und geht zum Salat, um dort zu fressen. Ich habe ein gutes Gefühl für die Nacht... er hat mit den anderen zusammen in einem Nest geschlafen (die ihn warmhalten) und sich nicht abgesondert, das ist ein gutes Zeichen.
 
Herkules heute morgen:

400_3865373535313636.jpg




Das Doxy hat angeschlagen... *freu* *freu* *freu* Geiles Zeuch! ;-)
Er hatte gestern noch Mühe beim Schlucken und putzt sich furchtbar ungeschickt, aber Flokati hat sich schon als Privatfriseur betätigt. *Herz*
 
Hach wie schön.... auch mal gute Nachrichten. Knuddel den kleinen mal.
 
Mensch.
Das sieht ja klasse aus. *freu*
Schön das es ihm wieder so viel besser geht.

Mag mich mal einer genauer über Doxy - Pred aufklären.
Wo und wie genau wird es eingesetzt?
Und was bewirkt es?
..man lernt ja nie aus. *zwinker*


LG
Kathrin
 
Doxy-Pred ist die Abkürzung für Doxyhexal und Prednisolon. Ersteres ist ein AB, zweites ein Cortison. Das AB wirkt also wie immer antibakteriell, das Cortison abschwellend. Es wird gespritzt. Inge hat es mal als "Wundermittel" bezeichnet, und oft ist es das auch. Bei Inge habe ich es indirekt bereits mehrmals gesehen, daß sich eine schwerkranke Maus rasch erholt, bei den Tieren von mir habe ich es erst das zweitemal eingesetzt (Zorbas starb; Herkules überlebt hoffentlich)...
Einsatzgebiet ist also eine sehr schwere innere Infektion. Inge kann garantiert mehr zum Doxy-Pred sagen, aber erstens ist sie noch in ihrer Urlaubszeit und zweitens hat sie heute um 11 Uhr ein Rendezvous ;-) in der Patho, ihrer alten Arbeitsstelle.

Danke euch fürs Daumendrücken und die lieben Worte. Das mit dem Knuddeln wird schwer, weil Herkules eigentlich ein scheuer Kerl ist. ;-) Als ich ihm gestern die Glucoselösung eingetröpfelt habe, war ich überrascht, wie brav er in der Hand aus der Spritze getrunken hat. *Herz*
 
Nach dem Schlecken von Nutri...
400_3366613130626635.jpg


400_6330636162663932.jpg



... Flokati hilft völlig selbstlos (?) beim Sauberputzen (wer genau Hinschaut: Herkules hat zwei völlig verklebte Pfoten!). Allerdings ist er vom uneigennützigen Einsatz seines Bruders nicht sonderlich angetan.
400_3465343831373339.jpg
 
Super, das es dem kleinen Kerlchen besser geht.

Alles alles Gute weiterhin für ihn,
Jani
 
Danke *drück*


Wollte kurz bekanntgeben... daß der kleine strubbelige Kerl immer versucht, den Löffel hoch zu klettern, auf dem ich ihm B-Komplex serviere, nachdem er den Löffel leergeschlabbert hat... zum ersten Mal werde ich von ihm angebettelt, er war immer sehr scheu, und nun das... dieser kleine Spatz... *Herz*
Die Schwanzspitze wird vermutlich absterben und abfallen.
Glucoselösung geb ich ihm auch immer noch ein kleines bißchen...
Und er futtert fast die ganze Nacht und verspeist seinen Salat.
Er ist noch ein wenig unsicher auf den Pfoten und hat noch einige Gleichgewichtsstörungen. Aber ich bilde mir ein, daß der B-Komplex sein Werk tut...
Hoffnungsvoll...
 
Herkules

Weiterhin bleiben alle Daumen und Pfötchen gedrückt, daß er bald wieder ganz gesund wird.
 
Heute abend geht es ihm gar nicht gut, er hat starke Gleichgewichtsstörungen. ;-( Ich hab wieder aufdosiert...

Seine Brüder zeigen nun ebenfalls erstmals in ihrem Leben Myco-Symptome. In dieser Gruppe muß ein besonders übler Erreger-Typ sein, denn es ist die Gruppe, in der Medea früher lebte.
 
*Traurig* *Traurig* *Traurig* *drück*
Es ist ein Elend mit diesen Mycoplasmen...
Hoffentlich zeigt die Aufdosierung ihre Wirkung.

Lg,
Jani, die auch mal wieder ihre Schnattergruppe behandelt ;-(
 
mensch wike du arme ....
wie lange hat er die spritzen bekommen ?
manchmal ist es ratsam unmittelbar nach der doxi pred kur mit baytril weiter zu machen ...das geht

zum doxi / pred

es ist doxicyclin (ampulle ) und prednisolon ( predalvet 1 - suspension)
den wirkungsmechanismuß hat wibke schon erklärt
anette meine TA hat es erfunden quasi
...da das doxi sehr scharf ist muß es subcutan gespritzt werden
sonst gibt es irreversible schäden an den darmwänden
man kann beide flüssigkeiten vermischen
die dosierung ist
an den ersten 2-3 tagen
mischungsverhältnis 1(doxi ) :1 (pred ) 0,03 ml
ab 3-6 tag
mischungsverhätnis 2(doxi ) :1 (pred ) 0,03 ml

ganz wichtig ist achtet darauf das nichts von der flüssigkeit im kanulenhals steckenbleibt am besten erstmal mit wasser testen ob auch wirklich alles rauskommt

das spritzen ist nicht so schwer wie man denkt
kathi udn auch wibke haben an frostmäusen geübt ...ich halte da s für wichtig damit man ein gefühl bekommt wann man in der haut ist
oder noch besser lasst es euch von eurem tierarzt beibringen
oder ihr gebt ihm die dosierung hier mit

ich verwende doxi (pred jetzt seit fast 5 jahren und es hat schon vielen totgesgaten das leben gererettet

ich sag nur rübezahl *Herz*
 
Original von ingeli
mensch wike du arme ....
wie lange hat er die spritzen bekommen ?
manchmal ist es ratsam unmittelbar nach der doxi pred kur mit baytril weiter zu machen ...das geht

Genau so mache ich es jetzt auch... 1 Woche Doxy-Pred und jetzt Baytril. Heute hat er nicht mehr geschnattert (gestern noch niesen/schnattern).
Schief wird er wohl bleiben, aber das macht ja nichts. Die nekrotische Schwanzsspitze ist jetzt abgefallen... er hat sich gar nicht drum gekümmert. Er nimmt auch zum Glück den B-Komplex inziwschen gerne an, ich gebe ihm immer noch etwas extra. Er frißt gut und stürzt sich jeden Abend begeistert auf seine Lieblings-Gurke. *Herz*
Und ich hab ja jetzt das 10 %ige Dr. G. sei Dank.
 
Back
Top Bottom