Herzkranke Maus noch mit Spritzen stressen?

bei evtl. Trennung in einem Käfig durch z. B. Gitter wechselseitig Streu austauschen, damit der Geruch für alle bekannt und erhalten bleibt, wäre das eine brauchbare Möglichkeit?

Das wird nicht wirklich funktionieren. Der Gruppengeruch verfliegt recht zügig, selbst aus benutzter Einstreu. Sogar den Bockduft in der Transportbox habe ich (mit meiner menschlichen und somit recht "unempfindlichen" Nase") kaum mehr wahrgenommen.

Höchstens wenn man die Streu luftdicht verpackt kann man den Geruch retten, an frischer Luft aber kaum.

Wenn ich eine Maus von dreien über mehrere Tage lang beim TA lassen muss, würde ich lieber die gesamte Gruppe hinbringen. So hat die kranke Maus weniger Stress und man hat auch nicht das zusätzliche Problem, daß man nach der Behandlung wieder neu vergesellschaften muss.
 
Hallo.

Der Vorschlag, auch die anderen Mäuse hinzubringen, wäre wohl am besten für alle Mäuse gewesen gewesen. Leider ging das ja nicht, wegen der grossen Wunde im Körper der Paddy-Maus. Denn die anderen Mäuse könnten daran lecken, wie die Tierärztin meint...und das wäre nicht gut.

Du hast schon gute Ideen, Nagerchen, bloss ein Trenngitter, woher soll ich das nehmen ? Hätte ja auch nichts genutzt, wie Scotchbride schreibt, weil der Gruppengeruch nicht rüberzubringen ist.

Morgen gehe ich wieder zur Tierärztin, muss auch meinen Zwerghamster untersuchen lassen, weil der eine kahle Stelle im Fell hat, die sich immer mehr ausbreitet.

Ich hoffe, dass es meiner Paddy-Maus morgen besser geht und dass sie wieder ganz gesund wird. Mir steht immer noch vor Augen, wie sie mit der grossen Wunde im Körper am Arm der Tierarzthelferin raufzukriechen versuchte...

Wenn sie noch länger wegbleiben muss, werde ich mal fragen, ob ich die Spülungen nicht selbst vornehmen kann. Schliesslich, wenn man muss, kann man vieles, es muss einem eben nur gezeigt werden, oder?

Die Tierarztkosten werden auch nicht gering sein, denke ich. Und wenn ich auch nicht zu den ganz Armen gehöre, so gut betucht bin ich auch nicht.

Seit Januar sind nun die Mäuse bei mir, hätte nie gedacht, dass ich so an ihnen hängen würde.

LG
 
Spülen kannst du selbst machen, wenns dir jemand vorher zeigt und du es erstmal unter Anleitung durchführst. Das habe selbst ich alleine hingekriegt, zu zweit geht es natürlich besser, wenn einer die Maus fixiert und der andere dann spült. Angenehm ist es für die Nasen natürlich nicht, die zicken da auch ganz schön rum (veständlicherweise), aber wenn man mit nem gezielten Nackengriff kurz fixiert, dann geht das.

Alles Gute für Maus und Zwergi! *drück*
 
@HipHopBabY

Gezielter Nackengriff ? Hilfe habe ich auch nicht...Klingt ganz schön schwierig...

Na, mal abwarten.

Danke für die Genesungswünsche
 
Ich meinte mit meiner Idee ja den Verbleib in EINEM Käfig für alle zusammen, halt mit Trenngitter etc. dazwischen (hat keiner in Deiner Nähe z. B. so Elemente für'n Kleintierfreigehege, das sind so Gitter von ca. 20 x 30 cm, ich hab' so Teile), damit keines von den anderen an die kranke Maus bzw. ihre Wunde rankommt, @Scotchbride, hattest Du das auch so verstanden?

Aber so was, also z. B. Gefahr wg. offener Wunde etc. dürften andere hier doch bestimmt auch kennen, und vllt.'n "Patentrezept" für solche Fälle haben...

Weiterhin alles Gute!!!*drück*
 
Also, bei mir lebten einige Kratzmäuse, auch teils mit offenen Wunden, daran hat nie eine andere Maus geleckt. *grübel*
Vielleicht hat die TÄ da andere Erfahrungen, aber meine sind eher: Mäuse bestenfalls zusammenlassen, bei Wunden alle auf Zeitungspapier/Zellstoff setzen, um das zusätzliche Risiko von Infektionen zu vermeiden (macht man auch bei frischkastrierten Böcken) und natürlich Stress vermeiden.
Und eine Trennung aus der Gruppe ist Stress. Egal ob mit Trenngitter im Käfig oder ohne ;-)
 
@Mauschaot,
und alle anderen:

am Montag war ich bei der Tierärztin, auch wg. meines Zwerghamsters und hab die Paddy-Maus gesehen. Ihr geht es gut, das grossse Loch an der Seite ist kleiner geworden, aber sie muss noch dableiben. Sie bekommt täglich AB (so hab ich das vertanden. Kann das angehen, dass sie das täglich kriegt?) Natürlich steckt sie nun in einem Minikäfig, schön eingepackt in ein kleines Handtuch und versorgt mit Futter, Wasser und Gurke. E ist wohl auch besser, wenn das Loch ganz zu ist, ehe ich sie notgedrungen wieder neu vergesellschaften muss.

Die übrigen Mäuse sind wohlauf. Seitdem ich ihnen nun öfter mal NutriCal gebe, sind sie viel munterer geworden. Vor allem die herzkranke Maus, über die ich gestern nur staunen konnte, so lebhaft rannte sie gestern herum. Dachte schon, ich hätte eine neue Maus.
Diesess NutriCal scheint ja ein Wundermittel zu sein. Und die Kleinen sind ganz verrückt danach.

Bloss mein Zwerghamster mag das Zeug nicht.
Der bekommt jetzt einmal am Tag Surolan auf seine kahlen stellen hinter dem Ohr, was ihm gar nicht gefällt. Anschliessend versucht er die fettige Salbe wieder vom Fell zu bekommen, wälzt sich im Sandbad und sieht aus wie ein Streuselkuchen.
Hab ihm natürlich erstmal den Sand weggenommen.

Jetzt bereite ich mich schon seelisch auf die Vergesellschaftung meiner Paddy-Maus mit den anderen vor, indem ich im Wiki lese, wie es gemacht wird.

Na, mal sehen, wie es weitergeht. Werde natürlich weiterhin Bericht erstatten.

LG
 
Der bekommt jetzt einmal am Tag Surolan auf seine kahlen stellen hinter dem Ohr, was ihm gar nicht gefällt. Anschliessend versucht er die fettige Salbe wieder vom Fell zu bekommen, wälzt sich im Sandbad und sieht aus wie ein Streuselkuchen.
Hab ihm natürlich erstmal den Sand weggenommen.

Der arme Kerl, wegen dem Surolan keinen Sand mehr...weswegen bekommt er es denn? Wurde da irgendwas untersucht, Pilzkultur/ Hautgeschabsel?
Hab mit Surolan hier nie was erreichen können, ich gebs meinen Viechern nicht mehr.
 
@reeann

danke für den nützlichen Hinweis. Nein, da wurde nix abgeschabt. Hab mal gegoogelt und herausgefunden, dass Surolan ein Pilzmittel ist, das Kortison und ein AB enthält und gegen Parasiten, Pilz und Milben eingesetzt wird. Hat wohl eine Breitbandwirkung. Die Tierärztin weiss wohl nicht genau, was es ist und probiert erst mal aus...

Auch einige Meinungen von Hamsterhalterinnen, die von Surolan kEINE gute Meinung haben, hab ich gelesen.

Der Hamster hasst das Zeug auch und versucht immer, es sich abzuputzen. Heute hab ich geguckt und gesehen, dass die eine kahle rote Stelle blutverkrustet ist.

Also...!!!

Morgen muss ich mit dem Hamster wieder hin und werde sagen, dass da mal etwas abgeschabt wird und genauer untersucht wird.

Dann kann ich hoffentlich meine Paddy-Maus mitnehmen.

(Ich hab den Gedanken erwogen, wenn ich schon die Mäuse vergesellschaften muss, noch zwei, drei Mäuse hinzuzutun. Obwohl, wie ich gesehen hab, im Tierheim Süderstrasse nur Böcke sind...)

Ist das eine gute Idee?

LG
 
Hallo, um den Thread hier abzuschliessen:

Meine Paddy-Maus ist tot.

Es lag nicht an der Tierärztin, die ist sehr gut und hat sich sehr viel Mühe mit der Kleinen gegeben. Aber der Abszess war zu gross, es war zuviel Eiter drin. Die Ärztin meinte, dieser Abszess wäre dadurch entstanden, dass der Paddy, schon, bevor ich sie aus dem Tierheim holte, das linke Hinterbein abgebissen worden war, sodass sie da nur noch einen Stumpf hatte. Dadurch wären Keime in den Körper gelangt...

Diese Maus war eine richtige Kämpferin und sehr fürsorglich. Wie oft habe ich gesehen, dass sie die herzkranke Osinka geputzt hat.

Aber in Wirklichkeit glaube ich, dass sie an Einsamkeit gestorben ist. Wie Scotchbride schreibt: Einsamkeit zu sein ist für eine Maus purer Stress. Und krank zu sein, in einen kleinen Käfig eingesperrt, und ganz allein...

Vielleicht ist sie daran gestorben.

Lebwohl, kleine Paddy.

(Hallo, Leute, ist das normal? Dauernd werde ich hier rausgeschmissen, muss mein Passwort mehrere Male eingeben und einmal war sogar mein Benutzerkonto gesperrt.)

Ich hoffe, dieser Post hier verschwindet nicht wieder. Werde ihn vorsichtshalber kopieren.

LG
 
@ Rosine: Oh nein, das tut mir so leid. *heul* Nun auch deine Paddy-Maus...leb wohl, kleine Kämpferin. Grüß meinen Paddy von mir. *traurig*

Rosine: Danke für den Trost in meinem Gesundheits-Thread. Nun fühl du dich mal dolle *drück*...
 
Back
Top Bottom