Herzrasen bei Tumor-Maus

  • Thread starter Thread starter Domy
  • Start date Start date
D

Domy

Gast
Hi,
ich habe eine Tumor Maus. Sie zeigt aber nach wie vor noch viel Lebensqualität und macht nicht den Eindruck als würde sie leiden.

Sie frisst deutlich mehr als die anderen Mäuse, ist aber als einzige nicht übergewichtig. Auch trinkt sie mehr.

Was mir aber noch auffällt ist das Herzrasen. Im Gegensatz zu den anderen Mäusen schlägt ihr Herz deutlich schneller. Das liegt doch sicher am Tumor oder?

Aber was bedeutet dieses Herzrasen genau? Dass sie mehr frisst ist ja logisch, denn der Krebs zerrt vermutlich an den Nährstoffen.

Aber was hat es mit dem Herzrasen auf sich?

LG Domy
 
Herzrasen entsteht beispielsweise wenn Tumorgewebe in der Brusthöhle wächst und auf die großen Körpervenen drückt. Meist wird dann aber auch Lungengewebe zusammen gedrückt. Die Maus müßte dann auch Atemnot haben. Außerdem gibt es Herzrasen bei Blutverlust, der auch unbemerkt auftreten kann.
Außerdem können Angst und Schmerz die Herzfrequenz erhöhen.
 
auch wenn ich mir geschworen habe, nichts mehr bei Domys Threads zu schreiben...

Woran erkennst Du das Herzrasen, Domy?
Wo sitzt der Tumor?
 
@elbroto:
Das Herzrasen erkenne ich natürlich daran, dass das Herz schneller schlägt. Vielleicht ist Herzrasen der falsche Begriff, aber das Herz schlägt schneller als das der anderen Mäuse.
 
UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUnd wie stellst Du fest, dass es schneller schlägt?

das Herz befindet sich in einer Körperregion, die du so nicht großartig beobachten kannst (zwischen den Vorderpfoten).
Außerdem schlägt ein Mäuseherz zwischen 300 und 800 mal pro Minute. Das ist also von Haus aus schon schnell.

ich vermute, du beobachtest eine starke Atmung/Flankenatmung.
Inwieweit die mit dem Tumor zusammen hängen könnte, können wir dank der wie immer kärglichsten Informationslage nicht beurteilen.

Geh zum Tierarzt.
 
@elbroto:
Das Herzrasen erkenne ich natürlich daran, dass das Herz schneller schlägt. Vielleicht ist Herzrasen der falsche Begriff, aber das Herz schlägt schneller als das der anderen Mäuse.

Du hast die Frage nicht wirklich beantwortet. Was unternimmst Du um das "Herzrasen festzustellen? Die Atmung zum Beispiel lässt keinen Rückschluss auf die Herfrequenz zu. Daher frage ich nochmal: Wie diegnostizierst Du das Herzrasen?
 
Wie meinst du das, was ich unternehme um das festzustellen? Ich sehe es doch, dass ist für mich Feststellung genug.
 
Einen Herzschlag kann man bei einer Maus normalerweise nicht sehen.
Das, was man sieht, sind die Atembewegungen.
Einen Herzschlag kann man eventuell fühlen, ansonsten muß man den Herzschlag mit einem Stethoskop abhören.
Wenn Du also den Herzschlag "siehst", dann sind das hochwahrscheinlich die Atembewegungen.

Ich hatte selber schon Tumormäuse und Mäuse mit Pneumonie, die einen beschleunigten Herzschlag hatten. Da habe ich die Maus aber abhören müssen, um das festzustellen.

Wenn Du das "siehst", dann hat die Maus entweder Atemnot oder eine beschleunigte Atmung, was auch auf Schmerzen hindeuten kann.

Sei doch nicht immer so pampig mit Deinen Antworten, das regt mich wirklich maßlos auf. Man versucht Dir zu helfen und alles, was man auf Nachfragen bekommt, sind irgendwelche pampigen Antworten, mit denen man nichts anfangen kann. Die Frage, wie Du den beschleunigten Herzschlag festgestellt haben willst ist notwendig, um herauszufinden, ob es sich überhaupt um einen beschleunigten Herzschlag handelt!
 
Ich bin raus. Domy, Herschlag KANN man nicht sehen, bei keinem Tier. Wenn Du die Atmung meinst, dann nenn es bitte auch Atmung und werde nicht unverschämt, wenn man aufgrund Deiner unpräzisen Schilderung nachfragt und nochmal nachfragt wenn Deine Antwort gensuo unpäzise ist wie die vorherige Ausssage. Wenn Du Hilfe für Deine Mäuse willst funktioniert das nur wenn Du zulässt dass die Forenuser auch ein konkrtes Bild von der Situation bekommen. Sonst wirst Du über kurz oder lang von niemandem hier eine Antwort mehr bekommen.
 
Back
Top Bottom