Hier krabbelt was

SweetC&N

Mäuseflüsterer*in
Messages
502
Reaction score
0
Hallo,
im meinem Käfig krabbelts. Ich denk das es Milben sind, aber keine Ahnung. Sind kleine weiß-graue Punkte die am Wassernapf und Futternapf sitzen und krabbeln. ein paar sind schon ertrunken. :D
Die Mäuse scheinen nicht betroffen zu sein, zumindest kratzen sie sich nicht.

Die Frage ist jetzt: Sind es Milben? Und was kann man heute noch machen?
 
Hallo,

um genau sagen zu können, worum es sich handelt, müsste man die Tierchen schon sehen ;-)
Schau dir mal eins genau an und sag wie viele Beine die Tiere haben. Vielleicht schaffst du auch ein Foto zu machen? Hast du in letzter Zeit was von draußen reingetan, Erde, Moos oder so? Springen die Tierchen?
(So ganz spontan hätte ich auf Collembolen getippt, einfach, weil die immer Wasser suchen. Aber das passt natürlich nicht so zum Mäusekäfig und kommt eigentlich nur in Frage, wenn du was von draußen reingeholt hast).

Ich würde ehrlich gesagt noch bis morgen warten, da die Mäuse dann höchstwahrscheinlich sowieso vom Tierarzt mit einem Antiparasitenmittel behandelt werden müssen und erst danach eine Komplettreinigung inkl. Desinfektion von Käfig und Inventar erfolgen muss. Am besten wird das dann alles in einem Zuge gemacht, damit die Parasiten nicht wieder von Käfig auf Mäuse oder umgekehrt übergehen. (Aber erstmal vom Tierarzt die Art bestimmen und sich beraten lassen, vielleicht ist es ja doch nichts, was auf die Mäuse geht, dann muss man evtl. anders vorgehen. )

Liebe Grüße,
trulla
 
Hey,
stimme trulla da zu: Zum Tierarzt musst Du.

Aber Milben kannst Du dir auch durch eine neue Packung Streu, Heu oder Futter reinholen. Ich habe das letzten bei den Ratten durch Hanfstreu geschafft. Es ist verdammt ätzend :(

Komplettreinigung heißt dann auch eben komplett: Käfigeinrichtung komplett raus, Streu/Futter durchtauschen, alles mit heißem (kochendem) Wasser + Essigreiniger abspülen. Alles aus Holz ebenfalls mit kochendem Wasser abspülen und dann für 1-1 1/2 Std. bei 90° in den Ofen. Stinkt vermutlich abscheulich, aber tötet die Milben sicher ab.
 
Last edited:
Hallo,

vielleicht könntest Du auch ein paar Tierchen zwischen zwei Tesastreifen picken und diese vorab zum Tierarzt zum Bestimmen vorbeibringen, bevor Du weitere Schritte unternimmst.

Liebe Grüße
Pesine
 
Foto wird nix, hab´s grad versucht, aber sie sind so klein, da sieht man nur Punkte. Ich selber konnt auch nix erkennen von Beinen oder so. Viel zu klein.
Dann werd ich woll mal auf die Jagd gehen. Muss ich die Mäuse gleich mit zum TA nehmen, oder liebe erstmal bestimmen lassen? Nicht das es nur Futtermilben sind und ich die Kleine umsonst mitgeschleppt hab.
 
Last edited:
Hey,

ohne eine möglichst genaue Bestimmung der Art können wir dir hier kaum weiterhelfen. Am besten gehst du wie folgt vor:

Nimm ein paar Streifen Tesafilm und leg diese vorsichtig (!) über die betroffenen Näpfe, aber bitte so, daß du die Krabbeltierchen dabei nicht zerquetschst. Einige davon werden nun am Tesa haften bleiben, die gibst du dann dem TA, damit er sie unter das Mikroskop legen und bestimmen kann. Tesastreifen aber nicht doppelt übereinander legen!

Zu deiner leichten Beruhigung: bei mir krabbelten auch mal winzigkleine, weiße Pünktchen am Wassernapf herum, die sich als harmlose Staubläuse entpuppten. Diese hatten sich bei den Mehlkäfern ausgebreitet, saßen vorzugsweise am Eierkarton und auf der Gurke und wanderten somit auch zu den Mäusen. Dort entdeckte ich sie ebenfalls am Wassernapf und am Futter.
Eine einfache Komplettreinigung und Auswischen mit Bactazol hat das Problem gelöst.

Ratsam ist es aber dennoch, auch einen Befall durch andere, weniger harmlose Parasiten in Betracht zu ziehen. Dabei muss man natürlich anders vorgehen, je nach Art. Weitere Infos findest du im Wiki oder per Suchfunktion.

Ich drück dir die Daumen, daß es nix Böses ist ;-)
 
Ich würde Pesines Vorschlag befolgen. Hast du nicht eine Lupe oder so im Haus?
Kannst du noch meine Frage beantworten (wegen Zeug von draußen)?
 
Fürs edit zu spät: lass bitte zuerst die Art der möglichen Milben bestimmen, dann bleibt den Mäusen der Gang zum TA und evtl. auch eine Parasitenbehandlung erspart! Man muss sie ja nicht unnötig stressen und mit Gift behandeln, wenn es eine harmlose Art ist, die sich bei dir ausgebreitet hat.
 
Okay, Mausens daheim lassen und mit den "Milben" zum TA :D

Nee, von draußen hab ich im moment nix, das letzte war etwas Löwenzahn. Ist aber schon ein paar Wochen her.

Dann wart ich jetzt bis meine Mutter heim kommt und werd sie noch mal fragen.
Die Biester kommen mir nämlich bekannt vor, aber keine Ahnung woher. *grübel*

Ps: Wo wir grad dabei sind, wollt ich mal wegen einem Mausigen TA fragen. Ich hab zwar meinen HausTA, aber ich weiß nicht ob die Erfahrung mit Mäusen haben. Ich muss ´nen MOD fragen, oder?
 
Die Biester kommen mir nämlich bekannt vor, aber keine Ahnung woher.

Vielleicht aus Mutters Blumentopf? Dort halten sich Staubläuse ebenfalls ziemlich gerne auf ;-)

Wegen TA, gib mir bitte mal per pn deine Postleitzahl, dann suche ich dir was raus. Eine einfache Parasitenbestimmung sollte aber jeder Kleintierarzt durchführen können.
 
Das mit dem Blumentopf kann sein. Mal schaun was Mutti sagt.

Wegen den Parasiten geh ich zu meiner Ärztin, ich wollt nur schon mal für Notfälle einen erfahren TA in Handy haben. Man weiß ja nie.
 
Sooo....

Komme grade vom TA. Die Mausels haben Milben. *seufz* Gott sei dank hab ich gestern schon alles geputzt. So konnten die kleinen gleich wieder zurück in den Käfig. :D

Jetzt hab ich aber ´ne andere Frage. Werd auch gleich mal ´nen neues Thema machen.
 
Huhu,

weil du gerade ein Thema über Engystol aufgemacht hast: Das hast du aber nicht gegen die Milben bekommen oder?
 
Nein, das Engystol ist für Ella, weil sie etwas niest. Ich soll ihr erstmal das geben, weil die TA ihr nicht auch noch ein AB spritzen wollt.
Gegen die Milben gab es Stronghold.
 
:D
Die TÄ scheint echt Ahnung zu haben und sie war so lieb zu den Kleinen. Sie waren auch ganz entspannt bis auf zwei. Meine OberSchisser :D


So, mal ein Bild von

Jolie aka Grizzly
 

Attachments

  • Grizzly.jpg
    Grizzly.jpg
    34,6 KB · Views: 9
Last edited:
Back
Top Bottom