Hildes Fragethreat...

  • Thread starter Thread starter wolfsfrau
  • Start date Start date
W

wolfsfrau

Gast
Huhu!!

Hab nun schon die Suche und das Wiki betätigt aber nicht das gefunden was ich suchte - daher meine Frage(und in diesem Threat alle meine Weiteren - bin ja ein quasi Neuling):

ich habe ganz viel Gras im Garten, unbehandelt natürlich, schön lang....

Kann ich den Mäusels das unbegrenzt und frisch geben - auch zum Nestbau?

Die zwei sind ja momentan(bis heut abend noch) in einem winzigen Käfig und haben da schon das Gras genutzt um sich ein tolles Grasnest zu basteln...

Ist es ok wenn ich denen in ihr neues zu Hause eine große Portion Gras packe oder neigt das dann zum Schimmeln oder so? Also es ist ganz trocken und nicht feucht...

Soll ich das alte Grasnest mit übersiedeln? Und wie macht ihr das beim Reinigen - lasst ihr die Nester möglichst ganz und setzt sie wieder in den frischen Käfig (wenn sie nicht verkackt und verpieselt sind) - oder basteln Eure Mäuse alles neu?

Ich habe irgendwo gelesen dass das ständige neu Bauen von Nestern ziemlich stressig ist für die Mausis?

Grüßle

Hilde
 
huhu!!

...also, wenn des gras nicht schimmelt, ist es ok, aber zu frisch würd ichs nicht machen, wg der gefahr, dass da i-welche bakterien dransind...
...also lieber (ohne wasser/feuchtigkeit) in die gefriertruhe, ggf vorher auch noch bisschen trocknen lassen

...wär jetzt mal mein Tipp...


...bei den nestern mach ichs immer so, dass ich die nicht verdreckten bestandteile vom nest in den neuen Käfig tu, auch in ein haus, dann haben die Nasen was vertrautes, aber vervollständigen ihr nest, oder machen woanders ein neues (aber auch mit 'altem' nistmaterial) auf...
 
Gras ist okay.
bezüglich Parasiten: bei mir bekommt das Gras ne ordentliche Ladung Wasser ab (Haben im Geschirrspülbecken so nen Brausekopf, der an nen Duschkopf erinnert.... hat schon ordentlich Druck), mehr nicht.

Nester: Wird mal ein Nest außerhalb eines Hauses gebastelt bzw in bodenlosen Häusern, werden die erstmal auf Verschmutzung untersucht. Sind sie noch okay, dürfen sie bleiben (Da lass ich einfach das Einstreu drunter auch drin, also nur die Umgebungsstreu wird ausgewechselt). Wenn das Nest aber schon länger drin ist und z.T. auch langsam müffelt wirds zerstört.
Sie bekommen dann aber einen Teil des zerstörten Nestes zurück, mit viel neuem Nistmaterial.
Wobei ich nicht so oft Nester kaputt machen muss. meine Mäuse wechseln ihre Bettwäsche in der Regel von allein, dreckiges Nistmaterial wird rausgetragen (ggf noch durch das Gitter aus dem Käfig geworfen *grml*) und neues verbaut.
 
Das sind ja mal ordentliche Mausels die Du da hast...

Unsere wohnen im moment unter einer Mischung aus Heu und Streu... Die ham sich da ne schöne Höhle reingebaut und basteln da auch fleißig dran... Aber selbst saubermachen sehen die glaub ich nicht ein...
 
Back
Top Bottom