M
mimo
Gast
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen 6 Mäuse geschenkt bekommen. Unwissentlich bekam derjenige 6 Böckchen aufgeschwatzt. Mir wollte man damit eine Freude machen... Ich hatte auch bisher keine Ahnung von der Haltung von Farbmäusen. Aber jetzt schnell gemerkt, dass sie sehr komplex ist.
Jetzt aber zum Problem. Ich schätze die 6 so auf ca. 10-12 Wochen alt ein. Vier Stück verstehen sich super (bis jetzt) aber bei zweien gab es von Beginn an Rangeleien, die jetzt in blutige Kämpfe aus geartet sind. Ich habe den 6 ein großen Käfig gebaut und gedacht, darüber freuen sie sich. Wie gesagt, ich bin wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Stand jetzt ist, die vier sitzen vergnügt im Großen und die beiden Raufbolde jeder extra in einem kleinen Käfig.
Ich habe die letzten Tage viel im Forum gelesen, aber ich habe trotzdem noch Fragen:
-Kann ich die beiden Raufbolde kastrieren lassen und danach vertragen sie sich wieder?
-Wie hoch sind dabei meine Chancen?
-Kann ich Sie dann wieder versuchen mit den anderen Böckchen zusammenzusetzen?
Das Geld für eine Kastra für alle 6 habe ich im Moment nicht. Die beiden Raufbolde sind total zutraulich und sind mir schon richtig ans Herz gewachsen. Ich möchte sie ungern wieder hergeben...
Und bitte, ich bin dankbar für Tipps und Hilfe, aber keine in der Art: "Warum hat man Dir 6 Mäuse geschenkt und warum sich nicht richtig informiert..." Denn das hilft jetzt auch nichts mehr... Die Kerlchen sind da und jetzt muss ich schauen, wie es funktioniert.
Freue mich auf eure Antworten
ich habe vor zwei Wochen 6 Mäuse geschenkt bekommen. Unwissentlich bekam derjenige 6 Böckchen aufgeschwatzt. Mir wollte man damit eine Freude machen... Ich hatte auch bisher keine Ahnung von der Haltung von Farbmäusen. Aber jetzt schnell gemerkt, dass sie sehr komplex ist.
Jetzt aber zum Problem. Ich schätze die 6 so auf ca. 10-12 Wochen alt ein. Vier Stück verstehen sich super (bis jetzt) aber bei zweien gab es von Beginn an Rangeleien, die jetzt in blutige Kämpfe aus geartet sind. Ich habe den 6 ein großen Käfig gebaut und gedacht, darüber freuen sie sich. Wie gesagt, ich bin wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Stand jetzt ist, die vier sitzen vergnügt im Großen und die beiden Raufbolde jeder extra in einem kleinen Käfig.
Ich habe die letzten Tage viel im Forum gelesen, aber ich habe trotzdem noch Fragen:
-Kann ich die beiden Raufbolde kastrieren lassen und danach vertragen sie sich wieder?
-Wie hoch sind dabei meine Chancen?
-Kann ich Sie dann wieder versuchen mit den anderen Böckchen zusammenzusetzen?
Das Geld für eine Kastra für alle 6 habe ich im Moment nicht. Die beiden Raufbolde sind total zutraulich und sind mir schon richtig ans Herz gewachsen. Ich möchte sie ungern wieder hergeben...
Und bitte, ich bin dankbar für Tipps und Hilfe, aber keine in der Art: "Warum hat man Dir 6 Mäuse geschenkt und warum sich nicht richtig informiert..." Denn das hilft jetzt auch nichts mehr... Die Kerlchen sind da und jetzt muss ich schauen, wie es funktioniert.
Freue mich auf eure Antworten