HILFE-Akuter Mycorückfall

electricitry

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.839
Reaction score
0
Hallo!

Meine Farbmäuse wurden vor einiger Zeit wegen eines Atemwegsinfekt mit Baytril behandelt-10 Tage lang.Das hat nicht geholfen.Deshalb hat mir meine Ärztin für 7 Tage Chloromycetin Palmitat mitgegeben.Danach waren die Symptome weg.

Jetzt hat eine Maus wieder Rückfälle Anzeichen:
Struppiges Fell,knattern,Flankenatmund,ausgekühlt und ein ziemlicher schlechter Allgemeinzustand.

Die Gabe von Baytril ist noch keinen Monat vorbei und ich weiß das man warten soll.Ich hab von beiden Medikamenten noch was hier.Was soll ich tun? *heul*

Mein Notarzt hier ist die total Niete.Meine letzte Maus (es war ja seiner Meinung nach nichts schlimmes) war 1 Stunde später Tod *Traurig*

Ps:Im Moment sitzt sie unter einer Wärmelampe.Ich möchte sie wieder zu den anderen tun,aber erst wenn sie ein Medikament gekriegt hat,weil sie sonst im nichts verschwunden ist
 
Ich schieb mich wieder nach oben,weils wirklich dringend ist.Ich hab Angst das sie erstickt wie Ajedrez damals *heul*
 
Hej...

wie lang genau sind denn die letzten AB-Behandlungen her?

bekommst du bei deinem Doc Medikamente ohne das Tier zeigen zu müssen?

dann würde ich (wenn keiner eine andere Meinung hat) zu Borgal raten ... das schlägt bei Myco eigentlich ganz gut an ...

in welcher Dosierung hat die Maus das Baytril bekommen? ist eigentlich unnormal, dass das bei ERstanwendung nicht sofort anschlägt... ;-(

rotlicht ist gut ... einsamkeit schlecht ..... ;-(

viele Grüße
sirius

PS: kamen die Anzeichen so plötzlich? ohne Niesen, leichtes Schnattern?

und wegen des TA ... hast du mal bei Inge auf der HP oder im Rattenforum nach Tierärzten in deiner Gegend suchen lassen, die Mäuseerfahrung haben? vielleicht hast du ja Glück...
 
Ich hab eben gesehen.Sind doch schon 4 Wochen her.Also hab ich ihr jetzt mal wasmit Sahne gegeben.Einfach mal aufs Mäulchen tropfen lassen,damit sies ausfrisst.Ich hab sie mit einigen aus der Gruppe in einen Extrakarton getan,damit ich sie im Blick hab.

Mit Medikamenten hier ists immer schlecht,weil der Arzt findet...das alles halb so schlimm ist.Ich hab aber beide Sachen noch da in ausreichender Menge.Ansonsten müsste ich morgen zu meiner richtigen Ärztin (von Inge).Ich weiß nur nicht ob ich ihr die Stunde Zugfahrt zutrauen kann ;-(

Damals bekam sie jeden Tag einen Tropfen und danach das Chloromycetin 0,2ml pro Tag .

Soweit ich das mitgekriegt hab haben die erst im Laufe des Abends angefangen.
Aber ich kann das schlecht beurteilen,weil sie meistens in meinem Zimmer rumflitzt und ich sie selten mal erwische.
 
Jetzt ist unter dem Karton noch die Wärmflasche.

Ich weiß nicht ob sie noch lange durchhält.Ich hab das Gefühl das ihr Atem immer stossartiger wird *Traurig*
 
oh mann... *Traurig*

ich hab hier auch einen jungen sitzen, der einen rückfall hat- der ist allerdings schon 4 tage nach dem absetzen des ABs erfolgt... ich geb ihm trotzdem baytril, da er auch nicht gut aussieht...

gib die hoffnung nicht auf *drück* du kannst auch fürn anfang mal 2 tropfen geben, das ist bei harten fällen angebracht....
ich hatte hier schon fast rettungslose fälle, bei denen es kurz vor knapp war und sie habens wieder gepackt... *drück* *drück* *drück*
 
Ich hoffe das Mancha alles gibt was in ihr steckt.Sie ist doch sonst nicht unter zu kriegen ;-(

Ich werd ihr dann noch ein bißchen geben und sie dann mit den anderen aus der Gruppe in den Käfig setzten.In ihrergewohnten Umgebung fühlt sie sich sicher besser und dann hat sie dieMäuse um sich mit denen sie sich versteht und nicht die,die ich ihr in den Karton setzte

Ich drück auch mal die Daumen für deinen kleinen *drück*
 
hej...

frisst und trinkt er denn noch?

hast du nutri da? gezuckerte Sahne schadet auch nicht .... alles was lecker ist und dick macht ...

eine Stunde fahrt ist natürlich schon heftig .... schwere Entscheidung .... aber wenn ihm nur da geholfen wird ....

was mir halt auffällt, dass da so schnell so heftige Anzeichen kommen.... ist doch eigentlich untypisch, dass myco so schnell so heftig zuschlägt... erst recht bei einem jungen Tier,.... oder?

das Schnattern plötzlich kommt hatte ich auch schon... aber nur kurzzeitig und ohne Flankenatmung usw ...

vielleicht ist es auch was anderes ... richtig schnellen Verfall eines Tieres binnen eines Tages hatte ich nur bei Tumoren ... bisher ... ;-(

elec, ich drücke euch zweien die daumen.... *drück*

grüße
sirius
 
Alara das ist bei meinen auch so *Traurig*

myco war ich auch eher schleichend und gut zu stoppen gewohnt....
 
Gestern bin ich ihr noch durchs Zimmer hinterher geflitzt,weil sie so schnell war.Heute watschelt sie nur noch träge rum.Einen Tumor hab ich nicht fühlen können.Sie ist nur noch Recht jung,was so viel heißt,wenn Tumor dann schnellwachnsend!!!??? ;-(

Ich weiß nur nicht was ich sonst tun kann.Sie liegt jetzt auf einer Wärmflasche im Stall.Ich hab einen Eierkarton wo sie vorher drunter lag drüber getan damit die Rotlichtlampe nicht alzu heiß wird.Eben war mal Demonia bei ihr.Da Nutri-Cal was ich ihr hingetan hab hat sie nicht angerührt und das Medikament mit Sahne eher versucht wegzuwischen und nur wiederwillig gefressen *heul*

Oh ich sehe grad das sie von der Wärmflasche runter ist und jetzt quer durch die Burg stolpert.Aber ich will sie auch nicht ständig rausnehmen.Ich lasse sie jetzt dahin gehen wo sie sich am wohlsten fühlt.Falls ihr noch kälter wird,als sie eh schon ist kann sie ja jederzeit wieder unter die Lampe gehen.
 
echt, nely? so starkt, dass die Tiere aussehen, als würden sie es nicht packen? das ist ja furchtbar .... ich habe selbst bei meinen Schnatterinchen schon Angst .. und die benehmen sich vom Schnattern ab immer völlig normal.... ;-(

traurige Grüße
sirius
 
ja ich hatte das schon 2 mal bei einer maus...... und das war mit abstand von einer woche........ sie lag nur noch da, ich hab ihr baytril draufgeschmiert, die etage abgetrennt und bin ins bett gegangen..... nachts bin ich aufgestanden und da hatte sie es sich schon abgeschleckt....

morgens sah ich sie dann schon wieder ein bisschen rumgehen und baytril hat sie wieder freiwillig genommen

electricity: mehr kannst du echt nicht machen.... lass sie das tun, was sie möchte.... *drück* *drück* *drück* ich drück jedenfalls auch die daumen *drück*

nils hab ich grad auf ne andere etage verfrachtet und die anderen davon verscheucht.... so stört ihn keiner wenn ich ihm das baytril vors versteck lege... wenn er das nicht nimmt, kann ichs ihm immer noch draufschmiern....
 
Ok danke.Soll ich sie denn rausholen und extra legen?Ich dachte immer die würden Gesellschaft brauchen um gesund du werden.Ich hab gedacht ich lass die Lampe und Wärmflasche über Nacht drin und schau morgen mal nach.
 
ne lass sie drin bei ihren freunden und in ihrer gewohnten umgebung....

wenn sie zB im nest schläft ist da viel besser als rotlicht usw ;-)
 
Ok dann vielen Dank für die Hilfe.Ich werd dann morgen nach ihr sehen und euch Bescheid geben *heul* *drück*

liebe Grüße
Judith
 
Ich muss doch nochmal was wissen.
Ich bin grad auf der Suche nach einer anderen Maus wieder auf Mancha gestossen.Es geht ihr immer noch nicht besser.Jetzt hab ich das Gefühl das ihr eine andere das Fell oben abrupft.Sie war eben an ihr dran ;-( was soll ich denn jetzt machen?
 
Original von electricitry
Jetzt hat eine Maus wieder Rückfälle Anzeichen:
Struppiges Fell,knattern,Flankenatmund,ausgekühlt und ein ziemlicher schlechter Allgemeinzustand.


Wenn sie Atemnot hat und allg. sehr schlapp ist, würde ich kein Baytril geben noch irgendein anderes AB, das oral verabreicht wird, sondern subcutan spritzen (Doxycyclin) und dazu Cortison (Prednisolon). Das Cortison wirkt abschwellend und kann dem Tier somit die Atmung erleichtern. Selbstverständlich sollte ein TA spritzen, wenn man selbst keine gute Übung im Spritzen hat (Handhabung mit so einem kleinen Wesen, Hygiene!).



Original von electricitry
Ich muss doch nochmal was wissen.
Ich bin grad auf der Suche nach einer anderen Maus wieder auf Mancha gestossen.Es geht ihr immer noch nicht besser.Jetzt hab ich das Gefühl das ihr eine andere das Fell oben abrupft.Sie war eben an ihr dran ;-( was soll ich denn jetzt machen?

Du meinst, die Maus wird heftig geputzt?
Zwangsputzen deutet auf soziale Spannungen innerhalb der Gruppe hin (der Ranghohe putzt einen Randniedrigen wortwörtlich herunter) --- bei mir haben bisher alle Rasierer damit wieder aufgehört, sobald sie bei mir mehr Platz und Beschäftigung bekommen haben (ich habe nur Abgabetiere oder Labortiere).
Machen kannst/sollst du da erst mal nichts. Für das kranke Tier ist es wichtig, in seiner Gruppe zu bleiben.

Gute Besserung!
 
So ein Tipp ist goldwert.Ich wusste garnicht das man sowas spritzen lernen kann.Ich frag Montag meine Ärztin *drück*

Aber.... *Traurig*
Mancha

Danke für eure Unterstüzung
Judith
 
oh nein *heul* *heul* *heul*

nils hab ich heut auch noch nicht gesehen...... *Traurig*
 
Back
Top Bottom