Hilfe bei der Baum-/Zweigbestimmung

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Huhu !

Gestern war ich im Wald unterwegs und hab einige Zweige und Äste für die Mäuse gesammelt. Die, bei denen ich sicher war um welchen Baum es sich handelt habe ich schon gegeben. Nun bin ich aber bei einigen Sorten nicht so sicher um was es sich handelt bzw. ob es das ist, was ich vermute ^^
Die Baumbestimmungsseite konnte mir auch nicht weiterhelfen...
Ich will den Kleinen ja nichts evtl. giftiges geben...*Vogelzeig*

Könntet ihr mir sagen was das ist ?
Hab nur einige Blüten zur Verfügung, Bilder von den Ästen folgen noch...


1. Eine Nussart? (Von den Blüten her müsste es eine sein, hab aber im Internet nirgends etwas gefunden was exakt so aussieht...)



2. keine Ahnung





Vielen Dank schon einmal =)
 
Hallo !

Also das erste müsste eine Haselnuss sein. Die durfte ich früher nie ins Haus bringen weil meine Mutter darauf allergisch reagiert. Als Kind fand ich aber vorallem die langen "Trotteln" sehr faszinierend :D

Das andere ist nicht typisch Haselnuss, müsste ein anderer Baum sein. Dazu kann ich aber leider keinen verlässlichen Tipp abgeben.

Liebe Grüße
Anika
 
Hallo,

ich behaupte mal, das ist beides das Gleiche-auf dem ersten Bild sind die Samen der Erle (ich tippe auf Schwarzerle), auf dem zweiten die Früchte.

Haselnusssamen sind länger und hängen richtig runter.

Hier findest du noch mal ein Bild.
 
Die Erle...genau, das denk ich auch - also darf ich die ruhig verfüttern/verklettern/zernagen lassen ? Steht zumindest "Erle" = ok im wiki ^^

Zweig Nr.1 sieht mir auch nach der Schwarzerle aus. Die anderen Haselnusszweige sahen anders aus, die Blüten waren grün und die Knospen nicht so länglich-spitz... (habe das Zeug sowohl aufgesammelt als auch abgeknipst) ...

Erstmal danke fürs Mitschauen... =) nachher stell ich noch Fotos von den Ästen rein, da hab ich leider gar keine Ahnung um welche Bäume es sich handelt (alle aufgesammelt...und da standen ne MENGE Bäume ! ;-) )

lg, Scotty
 
Ich denke, es geht in Ordnung, wenn es vom Wiki abgesegnet wurde. Da schreiben Leute, die sich pflanzentechnisch besser auskennen.

Ich kenn den Baum nur, weil er hier im Garten steht.;-)
 
So hier nun 2x Äste die ich nicht zuordnen kann. Sind alle schon heiß abgewaschen und würden noch zurechtgestutzt werden falls sie brauchbar sind.

Ast Nr.1:



andere Seite:


Ast Nr.2:





ich hoffe man kann alles deutlich erkennen *grübel*

Möglicherweise sind es Äste von den o.g. zugehörigen Zweigen aber sicher bin ich absolut nicht....
 
ich hab keine ahnung was das ist.

aber bei ästen, die aufm boden rumlagen, wär ich echt vorsichtig.
man schelppt sich mit sowas schnell irgendwas ein, vor allem milben.
und soviel ich weiss, hilft da auch kein heiß abwaschen.
 
oha....dann lieber weg damit ? Oder zusätzlich nochmal einfrieren ?

Ich könnte auch noch bis Weihnachten abwarten da könnte ich frische Äste von den Obstbäumen von meinen Eltern bekommen...

sicherer ist mir lieber dann müssen die Hupen eben noch etwas warten ^^
 
Ich würd sie einfrieren.
Backen wär auch super, aber bei der Größe...außerdem hab ich mir bei sowas fast mal die Küche abgefackelt.

Ich schätze mal, dass z.B. Vogelmilben auch auf frischen Ästen sitzen können....wegschmeißen würd ich die Äste, die du gefunden hast, sicher nicht.
 
bei zweigen vom boden auch besonders aufpassen mit dem fuchsbandwurm!
frag einfach mal beim zuständigen forstamt nach, ob es den bei euch in der gegend gibt
 
Ast sieht nach Apfel aus. Oder Ahorn. Wo hast du ihn denn her? Obstgarten oder Wald?

Ahorn darf man glaub ich nicht geben.
 
Backen wär auch super, aber bei der Größe...außerdem hab ich mir bei sowas fast mal die Küche abgefackelt.

dürfte bei mir auch schwer werden, da ich nen Gasofen habe :D

bei zweigen vom boden auch besonders aufpassen mit dem fuchsbandwurm!
frag einfach mal beim zuständigen forstamt nach, ob es den bei euch in der gegend gibt

gut, werd ich mal machen...;-)
vielleicht frag ich bei der Gelegenheit auch gleich was da insgesamt für Bäume stehen, die werden da hoffentlich ne Art Bepflanzungsplan o.ä. haben...

Ast sieht nach Apfel aus. Oder Ahorn. Wo hast du ihn denn her? Obstgarten oder Wald?

Ahorn darf man glaub ich nicht geben.

aus nem kleinen Waldstück hier in der Nähe. Dort sind einige Kiesteiche und ein Freibad, eingebunden in ne Art "Landwirtschaftliches Naturschutzgebiet" wo auch viele seltene Vogelarten auf Feuchtwiesen hausen ("Ricklinger Masch").
Apfel ist es definitiv nicht, die Obstbäume und auch die Weiden stehen leider alle auf Privatgrundstücken, da geh ich nicht einfach so ran *heilig*

Im wiki steht was über Rotahorn, stimmt. Aber ob es das nun ist ? *grübel*
 
Back
Top Bottom