Hilfe bei Mäusecalc

Fufu

mausgrau
Messages
6.221
Reaction score
0
Hallo,
es steht bei mir eine neue VG an und ich habe einen etwas kompizierten Eigenbau und ich muß mich entscheiden, ob meine Gruppe aus 12 oder 13 Mäusen bestehen kann.

Die Grundkomponente ist eine Holzkiste (Trödler). Der Deckel ist aufgeklappt und dient als Befestigung weiterer Ebenen. Dann gibt es einen "Heustadl", das ist eine zweite, kleinere Kiste, die daneben am Boden steht.
Es sind bis jetzt zwei weitere Ebenen angebracht, eine kleine "Futterküche" und eine "Hochebene". Außerdem gibt es einen "Mäusesessel". Ich wollte über der zweiten Kiste, dem "Heustadl" noch eine neue Kiste (mit Glas vorne) anbringen.

Ich versuche mal hier Bilder hochzuladen.

HTML:
http://i1372.photobucket.com/albums/ag333/Fufu2012/Mausarium1b_zps4dfd5137.jpg

HTML:
http://i1372.photobucket.com/albums/ag333/Fufu2012/Mausarium2b_zps2c41923b.jpg

Maße: (jeweils Innenmaße)

Große Kiste: 142 Länge x 53 Breite Höhe seitlich 43 cm, vorne 27 cm

"Heustadl": 52 Länge x 45 Breite x 35 Höhe

Ebene 1 ("Futterküche") 44 Länge x 33 Breite

Ebene 2 ("Hochebene") 70 Länge x 49 Breite

"Mäusesessel": Grundfläche (Sitzfläche) 50 Länge x 50 Breite

Geplante Erweiterung (neue Kiste): 80 Länge x 40 Breite x 30 Höhe

Wäre das für 13 Mäuse o.k.??
Bitte um Hilfe!
Danke!
Fufu
 
kann mir bitte jemand sagen, wie ich den http Code von Photobucket so einfügen kann, daß Bilder sichtbar werden ("verzweifel")
 
Last edited:
[IMG ]http://i1372.photobucket.com/albums/ag333/Fufu2012/Mausarium2b_zps2c41923b.jpg[/IMG ]

Wenn du jetzt noch in den Klammern die Leerzeichen wegnimmst, erhälst du dies hier:

Mausarium2b_zps2c41923b.jpg
 



ES HAT GEKLAPPT!!! WAR IMG CODE!!!! HURRAHHH!

Welche Pixelgröße ist denn im Forum ideal?
 
Last edited:
Ich habe die Adresse (also das http://....) was in deinem ersten Beitrag steht, kopiert, und dann vorne [IMG ] und hinten [/IMG ] angefügt (nur ohne die Leerzeichen).

Du kannst auch auf das Symbol "Grafik einfügen" klicken (das mit den kleinen Bergen drauf, links neben der Sprechblase fürs Zitieren), dann öffnet sich ein neues Fenster, dort kopierst du den Link ein, dann ok drücken und die Grafikadresse wird in den Beitrag eingefügt.
 
ja danke! Ich habe auf photobucket den IMG (!!) Code kopiert und einfach eingefügt - auf einmal war das Bild da!! (Hatte schon mindestens 5, (gefühlt 50) Fehlversuche gestartet. Aber jetzt ist es prima! Fehlt nur noch die ideale Bildgröße (etwas größer).
 
Last edited:
Hallo!

Das sieht ja genial aus!

Ich würde die Große Kiste bis etwa 30cm über der obersten Etage als ein Element rechnen, und eben die Etagen als Ebenen eingeben.

Oder Du berechnest es als Mäuseburg.

In jedem Fall viel Platz für eine ganze Menge Mäuse! ich komme so auf etwa 16-18 Stück, würde aber vom Bauchgefühl auch noch 20 Stück für machbar halten.
 
Das hört sich ja super an! Die Mäuse lieben die Kistenanlage! Sie brechen auch nicht aus, obwohl sie es könnten. Mit 13 Mäusen wäre ich schon glücklich, wenn die Mäuse es dann auch sind! *Herz*
 
Du solltest nur aufpassen. Du schreibst zwar, dass die Mäuse nicht ausbrechen, dies kann bei neuen Mäusen aber weider ganz anders sein.

Meine Mäuse wären da ratzfratz draußen. Wäre ich vorsichtig.
 
ja, das kann man natürlich nicht vorhersagen, wie die neuen Mäuse sich verhalten. Aber erst einmal müssen sie sich ja aneinander gewöhnen und werden langsam mehr Platz bekommen. Dann werden sie auch erst mal unter Aufsicht "losgelassen". Allerdings ist es nirgends so schön in der Küche wie im Mausegehege. ;-)
 
Es ist nicht leicht, solch große Gruppen zu kontrollieren. Es kann sein, dass du mehrere nur als Schattenmäuse erlebst.

Hast du schon einen Plan für die VG und vor allem einen Plan B wenn da ein oder mehrere bei sind die sich nicht leiden können und immer wieder beißen.

Aktuell sind hier zwei Threads offen wo es zur Trennung in zwei Gruppen kommt.

http://mausebande.com/forum/farbmae...tschuss-1-vergesellschaftung-brauch-tips.html

http://mausebande.com/forum/farbmae...schaftung/54640-erste-vergesellschaftung.html
 
Ja, danke für den Hinweis, ich werde mir die Threads durchlesen. Bei meiner letzten Gruppe hatte ich lange Schwierigkeiten, allerdings stammten die Mäuse ursprünglich aus einer durch ungewollte Vermehrung zustande gekommenen Großgruppe von 25 Mäusen. Ich habe dann alle abgegeben bis auf 9 und dann fingen die Schwierigkeiten an. Es hat lange gedauert, ich hab die geschrumpfte Gruppe sogar noch mal neu vergesellschaftet. Aber dann haben sie sich sehr gut verstanden und alle erkrankten Mäuse vor deren Tod sehr liebevoll umsorgt. Von meiner alten Gruppe sind jetzt noch 3 Mäuse übrig, alle ca 1 1/4 Jahre alt. Ein Kasträtchen und zwei Mädels. Die verbliebenen drei Mäuse wirken auch nicht mehr glücklich in dieser kleinen Gruppe. Sie kommen kaum noch heraus. Jetzt sind hier zwei Kasträtchen in Wartestellung. Sie sind 4 Monate alt. Die neuen Mädels sind sehr jung, alle im März geboren und ich hoffe ein wenig, daß sie noch etwas bemuttert werden. Vor allem die eine meiner Mäusedamen war seinerzeit eine so liebevolle Amme, so daß ich hoffe, daß die Konstellation günstig ist. Ich würde mich über Eure Einschätzung freuen ...
 
Für mich hört sich das sehr gut an, drei alte Mäuse die schon Erfahrungen mit Großgruppen haben, dazu noch beide Geschlechter. Die können die jungen Hüpfer dann sehr gut erziehen. Trotzdem würde ich mich auf eine etwas längere VG einstellen.
 
ja, ich hoffe auch, daß es gut läuft (aber das tut man ja immer). Auf jeden Fall werde ich nicht nur langsam vorgehen, sondern auch einen Thread aufmachen, wenn es losgeht, um fachliche Unterstützung zu bekommen. Die erste VG war ja irgendwie nicht so richtig eine, weil die Mäuse ja schon in einer Gruppe zusammen gelebt hatten, die dann nur verkleinert wurde. Aber das hat damals schon ausgereicht, daß alle Positionen wieder "zur Debatte standen" und ich war echt oft verzweifelt. Sie hatten sich auf einen älteren Kastraten "eingeschossen" und den sogar aus zwei Schlafhöhlen vertrieben. Dann habe ich noch mal "von vorn angefangen". Aber lange Zeit, sicher Wochen, gab es immer wieder Gefiepse. Was mich sehr erstaunt und auch beeindruckt hat: eben dieser Kastrat, der älteste der Gruppe, war später überhaupt nicht mehr in einer unterlegenen Position, sondern irgendwie fast ein Mittelpunkt der Gruppe. Obwohl Stefanie mit ihrer Erfahrung <Kastrat und alt> als sichere Gründe für eine niedere Stellung angibt. Der war aber überhaupt eine tolle Maus. Tut immer noch weh, daß er nicht mehr lebt. Jetzt scheint irgendwie die Luft raus bei den drei verbliebenen Mäuschen.
 
Back
Top Bottom