Hilfe! Bisswunden

sasa

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo erstmal :)

ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich Rat suche und eventuelle Leidensgenossen mit hilfreichen Tipps.

Vorgeschichte:
Ich habe mich im August dieses Jahres dazu entschlossen mir Farbmäuse zu kaufen. Ursprünglich wollte ich 3 Weibchen..da aber 4 Mäuschens da waren konnte ich einfach nicht eine alleine zurücklassen und nun sind es 4 *Herz*
Es sind Geschwister und alles Weibchen. Der Käfig ist recht groß und ich habe ihn durch 2 weitere Etagen ergänzt. Sie haben viele Klettermöglichkeiten und ein kleines Aquarium zum buddeln..ich ändere die Einrichtung auch alle 2Wochen damit es nicht langweilig wird :-)

Problem:
Jetzt ist mir beim letzten putzen aufgefallen das eine Maus am Schwanz "aufgekratzt" war..sah nicht schlimm aus und ich habe es täglich mit Bepanten Augen- und Nasensalbe ein wenig eingeschmiert und es hat sich auch verbessert..jetzt sind mir aber vor 4Tagen kleine rote Pünktchen an ihrem Körper aufgefallen..ich habe in der Zoohandlung nachgefragt dort meinte man es wären Milben(komisch nur das es nur die eine hatte). Nach der Behandlung mit Milbenzeug wurden die Pünktchen auch nicht besser und nun war ich gestern mit dem armen Ding beim Tierarzt...der meinte, dass das wohl Bisswunden wären und ich sie trennen muss .. *traurig*

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ich weiß jetzt nämlich nicht was ich tun soll. Ich möchte sie ja auch nicht alleine "Dahinvegetieren" lassen..das wäre doch kein schönes Leben?!

Vielen Dank schon mal im vorraus :)
Liebe Grüße Sarah
 
Hallo, Sarah,

*welcome* hier im Forum.

Wenn sich Deine Mäuse beißen, dann haben sie sich seit August nicht wirklich aneinander gewöhnt, um friedlich zusammen zu leben. Man darf Mäuse nicht einfach zusammen in einen Käfig setzen, sondern muß eine Gruppe langsam aneinander heranführen. Das nennt sich Vergesellschaftung (VG) und braucht etwas Geschick und vor allem Zeit. Ich hab Dir mal unseren Artikel aus dem Wiki verlinkt, da kannst Du Dich einlesen. Ich schlage Dir vor, nach der dort beschriebenen Methode vorzugehen, auch wenn die Mäuse jetzt schon eine Zeit bei Dir sind. Fang einfach noch mal von vorne an. Dann kannst Du am Anfang Versäumtes noch wieder gut machen und die Mäuse bekommen eine Chance, sich zusammenzuraufen ;-)

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Ansonsten wäre noch gut zu wissen, wie groß Dein Käfig ist und wie oft zu saubermachst. Das sind auch wichtige Dinge, die sich auf das Verhalten der Mäuse auswirken. Und daß Du so häufig "umräumst", spielt auch eine Rolle. Das könnte die Mäuse irritieren und Aggressionen fördern.
LG
 
Last edited:
Huhu,

ich würde noch einen weiteren Tierarzt drüber gucken lassen, Milben sind gerade bei Zooladentieren gar nicht mal ungewöhnlich und können unbehandelt zum Tod der Tiere führen. Hast du das Milbenmittel aus der Zoohandlung? Dann wird es nicht viel gewirkt haben,wirksame Präparate gibt es nur beim Tierarzt, der vorher auch bestimmen muss, um welche Art Milbe es sich handelt.

Guck mal hier: farbmaus:milben [Mausebande Wiki]

Das Umräumen des Käfigs würde ich auch dringend lassen, das irritiert die Tiere sehr und das aufgeregte Gewusel, das so viele als "guck mal wie neugierig die sind" interpretieren, ist eher ein panisches "Oh mein Gott, alles ist anders, ich hab Stress pur!"

Wichtig wäre zu wissen, wie genau die Tiere im Moment leben, d.h. vor allem wie groß der Käfig ist.
 
Wenn sich Deine Mäuse beißen, dann haben sie sich seit August nicht wirklich aneinander gewöhnt, um friedlich zusammen zu leben. Man darf Mäuse nicht einfach zusammen in einen Käfig setzen, sondern muß eine Gruppe langsam aneinander heranführen. Das nennt sich Vergesellschaftung (VG) und braucht etwas Geschick und vor allem Zeit. Ich hab Dir mal unseren Artikel aus dem Wiki verlinkt, da kannst Du Dich einlesen. Ich schlage Dir vor, nach der dort beschriebenen Methode vorzugehen, auch wenn die Mäuse jetzt schon eine Zeit bei Dir sind. Fang einfach noch mal von vorne an. Dann kannst Du am Anfang Versäumtes noch wieder gut machen und die Mäuse bekommen eine Chance, sich zusammenzuraufen ;-)

Ich lese nirgendwo heraus, daß die Mäuse vergesellschaftet wurden *grübel*
Bisswunden können auch auf einen ziemlich üblen Milbenbefall hindeuten, da sollte in der Tat ein mäusekundiger Tierarzt mal anschauen und vor allem die Milbenart bestimmen, damit gezielt ein passendes Antiparasitikum eingesetzt werden kann. Es gibt Milben, die sich vorzugsweise in der Umgebung aufhalten und nur zum Blutsaugen auf das Tier krabbeln. Da muss mann leider härtere Geschütze auffahren, als lediglich ein Spot-on Oder den Käfig einmalig zu säubern.

Schau bitte mal ins Wiki: *klick


Welches Mittel hast du denn zur Milbenbehandlung benutzt?

Der Zooladen ist übrigens keine gute Anlaufstelle, um solche Probleme abzuklären. Deren Interesse liegt eher darin, ihre Produkte zu verkaufen ;-)
Also lieber Finger weg und einen kompetenten Tierarzt aufsuchen.

Falls du einen suchst, dann schick einem Moderator oder Admin bitte eine private Nachricht mit deinem Wohnort und/oder PLZ. Wir führen eine TA-Liste und geben dir bei Bedarf gern Adressen weiter...
 
Ich würde aus meiner eigenen ERfahrung auf Milben tippen . meine damalige 2erGruppe unkastrierte Männchen hatten sich so gebissen das es jeden nacht lautes Gekreische geschreie usw. zu hören war. dicke Blutkrusten bildeten sich am Rücken. Nach der Kastration hörte zwar das gequietsche und hinterherrenne auf doch die Wunden waren immernoch nackt und krustig. als ich zur Kontrolle ging war die Diagnose:MILBENBEFALL durch die Bisswunden konnten sich die Viecher erst richtig ausbreiten.
ich würde wenn die Mäuse nicht in deinem Zimmer stehen . eine oder 2 Nächte in dem "Mausezimmer" übernachten,um zu schauen ob sie sich wirklich dermaßen prügeln. Wenn ja hilft nur
1. Gruppenteilung d.h gemobbte und mobbende Tiere trennen.
2. nochmal von vorn vergesellschaften
wenn du allerdings nichts hörst dann musst du umgehend zum Ta wenn Milben sind Stress pur für Nager .
die behandlung ist relativ einfach
du wirst ein Milbenmittel bekommen was manhcmal das 1. mal der ta macht! nach 2 Wochen wendest du es wider an und schon bist du mit reingen des Käfigs die Viecher los.
Bitte kaufe keine Produkte aus der Zoohandlung ,diese Sachen sind manchmal sogar gefährlich und nicht richtig dosiert.
meine Maus hatte total allergisch auf so ein zeugs gewirkt
Lg
Rebeca und die 7 Racker/innen
 
die behandlung ist relativ einfach
du wirst ein Milbenmittel bekommen was manhcmal das 1. mal der ta macht! nach 2 Wochen wendest du es wider an und schon bist du mit reingen des Käfigs die Viecher los.

So pauschal kannst du das aber auch nicht sagen, es kommt darauf an, welches Mittel man vom TA bekommt. Und letzten Endes auch, was für ein Gehege man besitzt. Holz ist i.d.R. schlechter zu reinigen als Kunststoff oder Metall. ;-)

Ivomec muss z.B. bei stärkerem Milbenbefall 3x im Abstand von 7 bis 10 Tagen gespottet werden, Stronghold 2x im Abstand von ca. 3 Wochen. Letzteres ist auch nicht bei allen Milbenarten zuverlässig, daher sollte vorher die Milbenart bestimmt werden (mit Tesa-Abklatsch unter dem Mikroskop).

Dazu kommt die mehrmalige Komplettreinigung des Geheges mit Bactazol. Wenn es aber eine böse Milbenart ist (Vogelmilbe, trop. Rattenmilbe usw.) kann man das getrost vergessen, denn dann krabbeln in einigen Wochen die neu geschlüpften Mistviecher erneut zum Blutsaugen auf die Mäuse (und Menschen, bzw. andere Tiere im Haushalt!)
 
es gibt aber noch schlimere Behandlungen wie z.b Antibiotikabehandlung in das Mäulchen! oder Augensalbe !
außerdem kommts ja auc noch auf die Gruppengröße an.
ich jedenfalls und viele meiner Freunde haben das schnell(was heißt schnell ,Ungezieferbehandlng braucht immer seine Zeit)hintersich bringen können!
 
ich würde das ja jetzt off -Topic schreiben aber ich weiß nicht wie .omg wie peinlich !=)
 
Nunja, "schlimm" ist relativ anzusehen...wenn die Mäuse vor einer oralen Medikamentengabe gut konditioniert wurden und das Prozedere "Medis vom Löffel" kennen, ist das fast sogar angenehm als stressreich anzusehen ;-)
Aber darum geht es hier doch auch gar nicht...

Milbe ist nicht gleich Milbe, die Behandlungswege sind verschieden. Daher kann man nicht einfach sagen "bei Milbenbefall muss man es so und so machen..." verstehst du?
 
Wenn es Geschwister sind gehe ich davon aus, daß sie ihr bisheriges Leben lang zusammen saßen, da ist eine Neu-VG grundsätzlich nicht notwendig. Falls es Bisswunden der Mäuse untereinander sind würde man eventuelle Zickereien sichtbar und hörbar mitbekommen.

Der Beschreibung nach klingt es aber nach einem typischen Milbenbefall, das kann aber nur ein Tierarzt bestätigen.
 
Huhu,

vielleicht wäre es interessant zu erfahren, woher die Tiere stammen... im Zooladen wird ja immer gerne gesagt, dass Tiere verwandt sind, weil sie gleich aussehen.
 
Hallo Sarah!
Hast du bereits was unternommen?
Bist du zum Tierarzt gewesen? Wie gehts deinen Mäuschen jetzt? :)

Lg
 
Vielen Dank für die Antworten :)

Jetzt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll *grübel*
Ich habe die Mäuse nicht vergesellschaftet, da ich sie ja zusammen gekauft habe weil sie ja Geschwister sind. Sie stammen aus einem Zoohandel, war allerdings vorher bei denen ihrem Züchter um mir das mal anzuschauen...
von dem her bin ich davon ausgegangen, dass ich sie nicht vergesellschaften muss..

Der Käfig ist 90x60x60 groß und besteht aus 3 Ebenen, einem Klettertuch, Laufrad, mehreren Häuschen, vielen Röhren und anderen Klettermöglichkeiten.

Ich war jetzt noch bei einem anderen Tierarzt der mir ebenfalls gesagt hat, dass es sich tatsächlich um Bisse handelt. Allerdings ist es in den letzten Tagen besser geworden. Ich habe jetzt für den Notfall im Tierhandel ein "Freilaufgehege" gekauft das ich bei Bedarf dann im Käfig aufbauen kann um die Mäuse doch zu trennen.
Ich hoffe aber, dass ich es nicht brauchen werde *seufz*

Vielen Dank nochmal und schöne Weihnachten =)
 
Huhu,

guck am besten nochmal hier und lies dir das gut durch: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Wenn es zu Beißereien kommt, dann stimmt etwas nicht in der Gruppe, dann fühlen sich die Tiere nicht als Einheit, sondern sehen die anderen als fremd an, sonst würden sie nicht beißen.

Trennen ist in keinem Fall eine Lösung. Dann hocken die Tiere einzeln und sind unglücklich und je länger sie getrennt sind (und da reichen schon ein paar Stunden!) desto weniger kann man sie danach wieder zusammensetzen, ohne wie bei einer richtigen Vergesellschaftung ganz von vorne zu beginnen.

Noch hast du die Möglichkeit, das zu verhindern, indem du z.B. Inventar reduzierst (das führt häufig zu Streit) und beobachtest, wie sie sich dann verhalten.

Dass man nie Streit sieht, muss nichts heißen, denn man sitzt ja nicht 24/7 vor dem Käfig und guckt rein.
 
Ich habe aber eigentlich schon den Eindruck, dass sie eine Einheit sind..
Sie schlafen alle in einem Häuschen, fressen gemeinsam und sind auch meistens gemeinsam wach und auf Streunertouren.

Ich habe noch nie beobachtet, dass es zu streitereien kam und ich beobachte sie oft :(
 
Huhu!

Hm. Wie erklärst du dir denn dann die Bisswunden? *grübel* Du siehst sie ja vor dir und hast da bestimmt auch eine Theorie =)

Weißt du, selbst wenn es Geschwister sein sollten (was man im Zooladen nie weiß, weil da eigentlich alles bunt zusammen gewürfelt wird), dann saßen sie im Zooladen doch bestimmt mit anderen Mäusen zusammen, oder? Wenn du sie also zu dir genommen hast, hast du die Gruppe verändert, weils ja dann insgesamt weniger sind. Die Rangordnung muss also komplett neu geregelt werden.
Und selbst wenn nur die im Verkaufsbecken waren... Du hast sie in deinen voll eingerichteten Käfig gesetzt, oder nicht? Verkaufsbecken sind eigentlich sehr klein und es gibt kaum Spielkram. Das könnte auch zuviel auf einmal gewesen sein, sodass jeder das Revier für sich haben wollte.

Ich hoffe, wir finden die Ursache noch heraus. Denn wenn wir die Ursache nicht "bekämpfen", dann treten solche Bisse vermutlich immer wieder auf *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hello,

ich bin ehrlich gesagt ratlos *grübel*
Die 4 Damen waren die einzigen Mäuse, die es da gab. Ich wollte ja ursprünglich auch nur 3 haben und konnte aber keine zurücklassen *seufz*

Das meiste Zubehör ist eigentlich erst nach und nach dazugekommen, und auch die 2 anderen Ebenen kamen erst später, da ich sie ja selber gebaut habe.
Vielleicht wars trotzdem ein bisschen viel auf einmal? Wobei der Käfig in der Tierhandlung verhältnissmäßig zu anderen Zoohandlungen recht groß war und auch sehr großzügig eingerichtet.. aber ich weiß ja nicht ob sie vorher eine größere Gruppe waren und jm andere Mäuse aus derselben Gruppe geholt hat und sie dann getrennt hat?!

Momentan sehen die Wündchen auch schon viel besser aus und es sind keine neuen mehr dazugekommen :)
 
Back
Top Bottom