Hilfe - Bruder "nachträglich" aufgetaucht - was tun? - DRINGEND!

Asta

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hallo,

ich möchte jetzt nicht die ganze Vorgeschichte erzählen, es gab einige Pannen, Ausbrüche etc.
Fakt ist: Ich habe einen Wurf (knapp 6 Wochen alt), getrennt nach Mädels (11) und Jungs (7). Nachträglich tauchte jetzt noch ein Böckchen auf, das offenbar vor der Geschlechtertrennung aus dem Käfig ausgebüchst ist und nachdem ich nie ganz genau wußte, wieviel es wirklich sind (offenbar eben 19), ist mir das auch nicht aufgefallen.
Jetzt hab ich ihn in eine Transportbox gegeben, weil er ja schon mindestens 10 Tage von seinen Brüdern getrennt war. Ich kann ihn doch dort nicht drinn allein sitzen lassen. Soll ich ihn mit seinen Brüdern vergesellschaften? Wenn ja, wie? Die Brüder sind alle übrigens etwa 1/4 größer und kräfter als er - auch was ihre "Männlichkeit" betrifft. Ich hab einfach Angst, dass sie ihn umbringen.
Bitte DRINGEND! um Rat,
Danke Asta
 
Hallos Asta!

Um welche Mausart handelt es sich denn? Dann kann ich Dir vielleicht helfen.
Hast Du ein Bild von dem Kleinen?


Angelus
 
Hallo Angelus,

ups .... ich hab grade gesehen, es gibt eh ein Farbmäuse-Forum! Sorry.
Es sind Farbmäuse - wildfarben der ganze Wurf, deswegen eben auch sehr schwer zu kontrollieren...
Danke
Asta
 
ich habe es mal ins richtige Unterforum geschoben;-)
 
Nach 10 Tagen haben sie sich eigentlich vergessen. So junge Böcke sind manchmal tolerant, aber drauf verlassen kannst Du Dich nicht.
Ich würde sie alle in die Wanne packen und schauen, wie sie auf ihn reagieren. Bei den geringsten Anzeichen von Aggressionen, würde ich den Versuch sofort (!) abbrechen. Dann hat das keinen Sinn mehr.
Sind sie friedlich, sollten sie min. 6-7h in der Wanne bleiben und dann in einen gründlich gereinigte Käfig mit minimalem Inventar gesetzt werden. Zeigen sie da Aggressionen, nimm ihn sofort raus. In dem Alter ändert sich da nix mehr. Entweder sie nehmen ihn, oder sie keilen.
Wenn sie ihn nicht wollen, muß er erstmal allein sitzen.
Wenn Du nur eine Box hast, schau mal, ob Du einen Käfig organisiert kriegst. Denn in der Box kann er ja nicht bleiben.

Und ein Bild von dem Nachzügler wäre immer noch gut. ;-)



Angelus
 
Hallo Angelus,

vielen Dank erstmal. Ich kann das halt erst morgen nachmittags machen.... mit der Wanne.
Und ich werd ein Foto reinstellen, dauert nur noch ein bißl. Hoffe, sie nehmen ihn an.

Bis demnächst und danke nochmals für die schnelle Antwort,
Asta
 
Willst du die Böcke denn später kastrieren lassen und dann eine große Gruppe aufmachen mit den Mädels.Hoffe das es klappt morgen.19!!!*Angst*ist ja ein ziemlich großer Wurf gewesen.Freu mich auf Fotos.=)
 
Hallo,
so jetzt hab ich wieder Zeit zu schreiben... mir spukt die ganze Zeit im Kopf herum, wie ich das organisieren kann. Ich bin morgen abends nicht zu Hause. Ich mag die Verantwortung eigentlich nicht meiner Tochter anhängen mit 13. Wenn sich die wirklich in die Wolle kriegen, bin ich wahrscheinlich schon halb überfordert - sie sicher komplett.
Ich muss ja arbeiten. D.h. ich bin auf jeden Fall bis 14 Uhr im Büro. Dann geh ich spätestens um 20.30 wieder weg. Ich kann sie natürlich in der Wanne lassen, bis ich wiederkomme (so gegen 23.30) und mir dann die Nacht um die Ohren hauen beim Beobachten um dann am nächsten Tag wieder ins Büro zu gehen - aber dann sind sie auch allein... Puh.
Hier auf jeden Fall ein Foto.... eins vom ganzen Wurf, eins vom vermeintlichen "Mädchen". Den ganzen Wurf hab ich ja - solang sie nicht aus dem Nest kamen, ganz in Ruhe gelassen, deswegen konnte ich sie auch nie wirklich aufs Stück genau zählen. Dann aber waren sie so flott, dass es unmöglich war sie zu zählen, weil sie alle die gleiche Farbe haben.
Ja, 19 ist eine heftige Zahl. Das Muttertier ist ja erst drei Monate alt gewesen und hatte aber zum Glück ein zweites Mädel dabei, die ihr sehr geholfen hat... und gefüttert hab ich sie wie zum Mästen !
Danke und liebe Grüße,
Asta
 

Attachments

  • IMG_1640-verkleinert.jpg
    IMG_1640-verkleinert.jpg
    56,9 KB · Views: 9
  • IMG_1583-verkleinert.jpg
    IMG_1583-verkleinert.jpg
    46,4 KB · Views: 16
.. ach ja, sorry.
Ja, ich werde alle Jungs kastrieren lassen. Zwar kann ich nicht alle behalten, aber ich möchte vernünftige Plätze für sie und werde sie unkastriert nicht aus der Hand geben.
Asta
 
Hallo an alle,

so jetzt hab ich eine ganze Litanei geschrieben und dann hat sich der Server verabschiedet. Also nochmals.

Ich hab ein Problem. Ich les mich hier im Büro von Forum zu Forum und lese die unterschiedlichsten Dinge. U.a., dass man ja nicht in der Badewanne vergesellschaften soll. Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Mir ist schon ganz schlecht, wenn ich mir vorstelle, die beißen den Kleinen tot. *heul*Andererseits sind sie ja grade mal 6 Wochen alt und .... *Wand*
Ich hatte mir folgendes Prozedere ausgedacht - bitte gebt mir ein Feedback dazu:

1. Ich komme nach Hause und nimm mal ein bißl Einstreu aus der Transportbox (Nachzügler) und gib sie in den Käfig der anderen. Warte etwa eine Stunde.
2. Ich lege Küchenrollenpapier auf den Boden der Wanne, gebe eine Schüssel mit Wasser rein, sonst erstmal nichts und setze möglichst gleichzeitig 7 + 1 rein.
3. Wenn das dann die ersten 4 Stunden ohne Blutvergießen gut geht, übernimmt meine Tochter die Aufsicht für etwa 2-3 Stunden - aber noch in der Wanne.
4. Ich komme dann nach Hause und würde alle entweder
- in die Transportbox setzen (kleine Box!)
- oder in den anderen Käfig (der ja auch nicht besonders groß ist, weil nur Übergang bis zur Kastration)
BEIDE NATÜRLICH GEREINIGT und ohne Einrichtung!
5. Falls Transportbox besser ist, kann ich sie in der Box auch notfalls ins Büro morgen mitnehmen... dann könnte ich sie morgen - eventuell auch erst im Laufe des Abends (dann wären sie an die 22 Stunden oder so in der Box gewesen) in den anderen Käfig umsiedeln.
Was meint ihr dazu?
Der Kleine frißt nämlich so gut wie nix, außer ein paar Körndln und dadurch bin ich in akuter Zeitnot, der der hat sicher nicht viel Reserven.
Wenns gar nicht geht, hab ich mir noch einen Käfig organisiert und würde mir dann eine Variante mit Trenngitter ausdenken, aber dazu sind die Käfige schon fast wieder zu klein...
Bitte dringend um eure Kommentare - fahr jetzt nach Hause und seh dann nochmals rein, bevor ich was tu.
Danke vielmals,
Asta
 
ich kenn mich mit böckchenvgs leider nicht aus, aber ich denke ich würde noch etwas futter in der wanne verstreuen
 
Also, da die Idee mit der Badewanne ja z.T. ursprünglich mal auf meinem Mist gewachsen ist: Ich wüßte nicht, was bei diesen Tieren gegen die Wanne spräche. Damit komm ich schon seit über 5 Jahren gut mit rum.
Das Prozedere find ich so gut. Ob Box, ist die Frage, wie groß die Box und wie groß der Käfig ist...
Ach ja, Mareika hat´s schon gesagt: Was essen müssen sie schon in der Wanne. Und wieg den Kleinen mal...


Angelus
 
Hallo ihr zwei,

danke für eure Antworten. Hab ein bißchen Streu ausgetauscht und sie schnuppern brav...
Futter ist auch schon in der vorbereiteten Wanne.
Sagt mal, falls es so gar nicht klappen will, wäre es dann eine Möglichkeit, von den 7 einen auszusuchen und dann zu versuchen, nur die beiden zu vergesellschaften?
Ich hab mir ja noch einen Käfig ausgeborgt - so gesehen...

Haltet mir die Daumen!
Dank einstweilen, werde berichten - und den Kleinen abwiegen!

lg Asta
 
Nein, das wäre keine Möglichkeit. Wenn sie prügeln, würde ich´ßs nicht nochmal versuchen. Das hat wenig Sinn...


Angelus
 
hm...
Also: sie sind seit etwa 45 Minuten in der Wanne. Zuerst waren sie schwer beschäftigt, dann hat einer der "schwergewichtigen" begonnen Tumult zu machen. Aber nicht nur mit dem Neuling, sondern quasi mit jedem der Reihe nach. Ich hab sie - soweit sie sich nicht verkeilt haben - gewähren lassen, weils zwischendurch dann immer wieder ruhig wird. Nachdem sie ja noch nicht handzahm sind, reagieren sie relativ stark auf Eingriffe von mir, d.h. sie lassen fast sofort voneinander ab.
Auf mich wirkt es, als ob der "Dicke" seine Position neu festlegen müsste oder so. Ich denk mir, das muss wohl sein... wie gesagt, solang sich das in dem Rahmen hält, wart ich ab. Oder was meint ihr?

Danke,
Asta
 
Wenn sich die erste Stimmung gelegt hat und der Dicke motzt, dann nimm sie alle raus und pack sie erstmal in eine Box, in der Streu von der Gruppe und vom kleinen (von dem mehr!) ist. Wenn der anfängt zu gifteln, wirst Du mit neutral nur Stunk ernten... *seufz*


Angelus
 
... ist fast unverändert....
Der Kleine kuschelt mit den anderen und wenn der große nicht grad einen Rappel hat, ist er auch mit dabei. Also prinzipiell gut aufgenommen, würd ich sagen - bloß Verlass ist nicht wirklich drauf, wobei sich die Agression eben nicht gegen den Kleinen speziell richtet.
Du meinst also, ich soll sie dann alle in die Transportbox geben? ... mit gemischter Einstreu?

Zuerst dachte ich schon, ich lass die andren beieinander und nimm den Dicken raus, aber vermutlich würd ich damit nur noch mehr Rangeleien provozieren, weil die anderen dann ihren Dominanten nicht mehr haben und alles ganz neu gemacht werden muss - also gruppendynamisch betrachtet. Ich nehm an, das kann man schon ganz gut auf Mäuse auch umlegen.. *grübel*

Danke übrigens ! =)
Asta
 
Jepp, ab in die Box mit gemischter Streu. Dann sollte sich der Dicke einkriegen.
Hast Du eigentlich schon einen Kastratermin für die Sippe?


Angelus
 
Hallo,

ok, werd ich dann machen - auch wenn sie sich inzwischen vertragen sollten?? Sorry, dass ich soviel blöde Fragen stelle.
Inzwischen liegen sie friedlich alle beisammen, ab und zu laufen ein paar weg, aber alles friedlich.

Hier mal ein Foto.

Soll ich sie dann noch ein bißl drinnen lassen? Meine Tochter wird sich vielleicht in der Wanne leichter tun... keine Ahnung. Puh, ist das schwierig.

lg Asta
 

Attachments

  • IMG_1641-verkleinert.jpg
    IMG_1641-verkleinert.jpg
    39,3 KB · Views: 20
Back
Top Bottom