Hallo,
erstmals danke für Eure Kommentare.
Ich muss gestehen, ich hab eine schlaflose Nacht hinter mir. Den Abend über waren sie ja friedlich, auch als ich dann schon zu Hause war... das ging gut bis 2 Uhr Nachts - dann wars vorbei.
Ich weiß ja nicht, wie das andre machen, ich greif nicht gleich ein, aber wenn sie sich beginnen zu wälzen, dann ist für mich der Zeitpunkt meist erreicht, zu dem ich interveniere. Und auch, glaub ich, wenn der Dominante oben drauf sitzt und aber keine Ruhe gibt, sondern den unter sich weiterbearbeitet. Also einfach auf ein Piepsen oder Hinfahren oder die anderen Abklopfen aber relativ unmittelbar wieder Ablassen von Ihnen hab ich nicht reagiert, ich denk, dass muss sein. Aber wenns massiver war ....
Ist das falsch?
So gegen 5 standen schon die anderen Käfige bereit und ich war nur mehr knapp dran w.o. zu geben. Außerdem hatte ich fast den Eindruck, dass zu diesem Zeitpunkt die Enge der TB das ganze noch mehr zum Kochen brachte. Aber ich wußte nicht genau, wen ich mit wem in was setzen sollte und hab dann doch noch abgewartet.
Seit 6 oder so schlafen sie jetzt - mehr oder minder - jedenfalls sind sie friedlich.
Ich hab natürlich Angst, dass dieser Vergesellschaftungsversuch die an sich bis lang im großen und ganzen friedliche Gruppe zerrissen hat und es jetzt, egal in welcher Konstellation - nur mehr Zoff gibt. Dann haben wir ein nettes Monat vor uns.
Wenn sie weiterhin friedlich bleiben - was sie vermutlich zumindest die nächsten Stunden sein werden (heißt allerdings wohl nicht viel, denn zeigen wird sichs erst nächste Nacht *Wand*), dachte ich, ich setze sie am Nachmittag in den anderen Käfig.
Frage: auf neutralem Boden? oder mit der jetzigen Einstreu der TB? Also mit dieser Einstreu trotz Streitereien heut Nacht?
Wenns dort nicht klappt - dann hab ich allerdings momentan vor, den Kleinen und zumindest einen anderen, mit dem er nicht offensichtlich kabbelt, so ich sie einigermaßen auseinanderhalten kann, in einen anderen sauberen Käfig zu setzen und von den anderen wieder zu trennen.
Frage: Kann ich das? Bekämen dann die anderen wieder ihre alte Einstreu oder auch neutralen Boden?
Was für mich schwer zu beurteilen ist....
wie schwerwiegend sind die Auseinandersetzungen? Ich hab sie ja doch lang beobachtet. Da gibts einzelne, die unterwerfen sich sofort, wenn der Dicke kommt und Anstalten macht, der Kleine z.B. hat sich gestern wenigstens anfangs recht wehrhaft gezeigt, hat sich auf die Hinterbeine gestellt und wäre er eine Katze, hätte er sicher gepfaucht. Andere haben sich auch aufgestellt, aber nur um ihren Bauch offen zu geben.. So seh ichs halt zumindest. Heut nacht in der TB aber war zumindest am absoluten Höhepunkt noch einer dabei, der sich ganz schön aggressiv gezeigt hat.
Übrigens bin ich heute zu Hause geblieben, weil ich eh nur kaputt war... und ob ich heut zu Englisch gehe, wird sich erst zeigen.
Angelus, du hast schon recht. Überall liest man, dass sie sich oft umbringen und vermutlich wird das nicht gleich in ein paar Stunden passieren. Aber wenn man nicht so viel Erfahrung hat und nicht zu jenen gehört, die sich einfach abschütteln ist es schwer einzuschätzen - DESWEGEN QUÄL ICH EUCH JA
(Eigentlich hatten wir ja nur drei Weibchen bekommen, wollten explizit keine Jungs und schon gar keine Jungen, und EINEN Käfig -*Vogelzeig*......)
Danke,
Asta