HILFE dringend erbeten! Maus rührt sich kaum!

bumblebee24

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich muss mich leider aus einem traurigen Grund melden. Ich mache mir sehr große Sorgen um eine meiner Mäuse! *traurig*
Ich bin heute nach Hause gekommen, und meine eine Maus (Blacky) ist total letargisch. Sie rührt sich kaum, sitzt total eingesunken da, mit kleinen, halbgeschlossenen Augen. Wenn ich sie hochnehme, hängt sie nur so da.
Die letzten Wochen ist sie immer zutraulicher geworden, sie war total hyperaktiv schon. Wollte sofort aus dem Käfig, ist einem auf die Hand und wollte rumkrabbeln.
Meine andere Maus saß, als mein Freund (er kam vor mir heim) heim kam, neben der Blacky und hat sie angestubst, mein Freund dachte schon sie sei tot. Heute morgen haben Sie geschlafen als ich aus dem Haus bin, haben nur kurz interessiert geguckt wer denn da so früh aufsteht. Ansonsten hab ich nix bemerkt.

Fressen tut sie, aber alles soooo langsam, ich hab echt Schiß! Vor allem passt das gar nicht zu gestern, da war sie noch quietschvergnügt im Laufrad etc.

Gestern hab ich den Käfig saubergemacht (komplett), sie dazu in die Transportbox gesetzt. Vor ein paar Tagen ist sie uns aus 1,5m Höhe auf den Teppich gesprungen / gefallen (k.A., das ging sooo schnell).
Die Flanken sind ein wenig eingefallen, und mir ist seit Wochen aufgefallen dass sie einen Buckel hat. Flocki hat keinen.
Wir haben beide im Oktober 07 aus einer Auffangstation für Mäuse aller Art (privat), die Frau, die sie bis dahin betreut hatte meinte es wären Geschwister und sie seien im Mai 07 geboren.

Für ein wenig Hilfe, wie ich sie am besten päppeln kann, wäre ich sehr, sehr dankbar!!

Viele Grüße von der sehr besorgten Sonja.*traurig*
 
das klingt nicht gut, den Symptomen nach geht es der Maus echt mies.

Päppeln und ab zum TA - und das ganze möglichst schnell - jede Stunde die du wartest kann hier zu lang sein.
 
Ohje, Tierarzt!! auf jeden Fall... vll kennst du ja auch jem. privat und kannst heute abend noch hingehen.
Wenn sie gefallen is könnten das evtl. innere Verletzungen sein...
Ist die Maus vll unterkühlt? Läuft sie noch rum, oder torkelt sie vll?

Ich will ja nicht unnötig Stress machen, aber so ähnlich hat sich meine Maus verhalten kurz bevor sie starb... hab sie liegend mit halb geöffneten augen vorgefunden, wenn man sie angefasst hat kaum Bewegeung, total schlaff beim hochnehmen, hat versuch zu laufen aber es viel ihr schwer sich zu bewegen und sie hat sich regelmäßig verkrampft.
Erkennst du deine Maus vll darin wieder?
Wenn sie unterkühlt is leg se vll mal aufn wäremkisse oder Infrarot... unv die Ärztin meinte damals noch zu mir vll etwas Tee geben
 
Ich kann nicht zum TA mit ihr, so leid es mir tut. Ich kann nur abwarten und sie Päppeln. Ich weiß nur nicht wie und will nix falsch machen.
Sie frißt ja noch, das macht mir Mut.
Aber sie sitzt eigentlich nur da, ziemlich schwach. laufen tut sie nicht. Dazu scheint sie mir zu schwach. Verkrampfen tut sie sich nicht, jedenfalls erkenn ich nix.
Das mit der Wärmeflasche ist ne gute Idee.
Trinken mag sie nicht. hab ihr zusätzlich noch ne Schale hingestellt. Zwingen will ich sie nicht, ich hab Angst dass das zuviel Streß ist.

Ich mach mir solche Sorgen!! Was kann denn ein TA machen?
Wenn sie leided, mag ichs auch nicht rauszögern, aber ich will alles tun damit es ihr besser geht!

Viele Grüße,
Sonja
 
Warum kannst du nicht zum Tierarzt?

Ich hatte ähnliche Symptome auch erst vor kurzem. Diagnose: Starke Blähungen und Flüssigkeitsmangel.

Es ist wirklich wichtig, dass sie zum Tierarzt kommt!

Flüssigkeit muss sie haben, notfalls mit einer Spritze versuchen was zu geben.
Der Tierarzt kann Flüssigkeit direkt spritzen!

Bitte, bitte, geh zum Tierarzt!
 
hej...

ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum da noch gezögert wird, wenn die Maus offensichtlich sterbenskrank ist.

Infusionen muss sie haben, und zwar unbedingt!
ggf. Ringer, Amynin schadet nie, alles an Nährstoffen was reingeht... wenn ein Tier erstmal eingefallene Flanken hat, dann reicht meiner Erfahrung nach die orale Flüssigkeitsaufnahme nicht mehr aus.

du spielst ehrlich gesagt mit dem Leben deines Tieres! Ich drücke die daumen, dass es noch nicht zu spät ist!

nina
 
Du bist für dieses Tier verantwortlich..
und es ist extrem mies ihm die Hilfe die es offensichtlich braucht zu verweigern.
 
So leid es mir für dich und die Maus tut. Ich muss mich meinen vorrednern anschließen.

Geh sofort zum Tierarzt.

Wenn man sich ein Tier anschafft muss man es auch schaffen zum Tierarzt zu gehen.
Sowas kann ich gar nicht verstehen. Du gehst doch auch zum Arzt wenn es dir schlecht geht. Der Maus geht es jetzt auch mal schlecht und sie muss zum Arzt. Ich wäre an deiner Stelle am gleichen noch zum Tierarzt. Selbst wenn es ein Nottierarzt gewesen wäre.
 
Ich kann euch verstehen mit eurer Meinung! Danke auch für die Tipps!
Ich habe ihr eine Wärmflasche ins Nest gelegt da haben sich beide gleich draufgekuschelt.
Es ging ihr gestern Abend gottseidank auch schon *freu* viel besser! Ich weiß nicht wo ein Not-TA ist... vor allem einer der sich mit Mäusen auskennt. Und ob das nicht noch zusätzlicher Streß gewesen wäre da bei Kälte noch irgendwo raus!? Ich bin froh dass es ihr wieder besser geht, sie sieht noch etwas angeschlagen aus, geht aber wieder ins Laufrad und wackelt nicht mehr auf den Beinen.
Ich gönne ihr nun viel Ruhe, sie bekommt immernoch eine Wärmflasche ins Aquarium und ich hoffe dass sowas nicht nochmal passiert!
Wäre es ihr gestern Abend nicht schon wieder besser gegangen, wäre ich heute morgen vor der Arbeit zum TA gegangen.

Ich kauf mir mal ne Spritze für den Notfall zum trinken geben (also nicht als Infusion sondern ins Maul). was gibt man als Päppelfutter am besten? Ich möchte sie nicht gleich überlasten mit der Verdauung...

Vielen Dank euch!!
 
Warum gehst du denn jetzt nicht zum Tierarzt?
Woran liegt es? Fehlt dir das Geld oder wo ist das Problem?

Auch wenn es ihr jetzt etwas besser geht. Man muss doch wissen was das war. Vielleicht ist sie ja wirklich schwer krank und wenn das nochmal passiert stirbst sie. Oder sie hat was im Körper was da nicht sein soll.

Geh doch bitte mit ihr zum Arzt.
Wenn es dir draußen zu kalt ist dann mach halt ein Tuch über die Transportbox damit es nicht so rein zieht. So mach ich das auch immer.

Einen Nottierarzt erfährst du wenn du bei deinem Tierarzt außerhalb der Öffnungszeiten anrufst. Die sagen immer die Nottierärzte aufs Band. Und dann ruft man da eben einfach an und fragt ob der sich mit Rennmäusen auskennt. Auch wenn er sich nicht ganz soooo gut auskennt, ist es immer noch besser als wenn du die Maus einfach da liegen lässt.

Wenn du ihr was zu trinken mit einer Spritze gibts dann sei bitte sehr sehr vorsichtig. Denn wenn du ihr zu viel auf einmal gibts dann kann sie sich verschlucken und dabei eventuell ersticken.
 
Last edited:
Hm.. das was du machst is wirklich grad ein Spiel mit dem Feuer...
Nottierärzte für WE z.B. stehen in allen möglichen Wochenblättern und auch wenn man etwas sucht im Net. Viele Tierärtzte sind auch nach Öffnungszeiten noch in der Prxis und sind per Tele ereichbar, einfach versuchen... die leiten einen auch oft weiter dann.
Auch wenn er/sie sich nich soo gut mit Mäusen auskennt hat jeder son Notfallmittelchen parat, dass zumindest Kreislauf fördernd wirkt. Wenns kalt is hätte man auch die Wärmeflasche in die Transportbox legen können.
auf jeden Fall wäre auch jetzt vll eine tierärztlich Diagnose nich fehl am Platz... TA kann dir dann auch was zum päppeln mitgeben.
Wenn man keinen mausekundigen Arzt kennt einfach mal rumtelefonieren und nachfragen bei TÄrzten in der Umgebung.
Und wenn dir wirklich das Geld fehlt dann solls grad in Notsituationen aber nich daran liegen, grad Tierärzte sind in ihren Preisen recht flexibel und oft auch entgegenkommend...
 
Mhh...
Heute ging es ihr eigentlich wieder besser. Keine Rückfälle mehr. Wie soll denn der TA sehen dass was im Körper ist, was da nicht hingehört?
Naja, a) das Geld und b) hätt ich gestern echt nicht gewusst wohin zum TA c) hab ich nen 10 Stundentag, da kann ich nicht einfach von der Arbeit freinehmen und sagen "Meine Maus ist krank". Und bei Not-TA zahl ich doch erst recht mehr!?
Ich will ja gar nicht sagen dass ihr nicht recht habt, aber sooo einfach ist das leider nicht. Ich bin nur froh dass es ihr wieder besser geht! Ich werde sie beobachten und beim TA anrufen und fragen ob er weiß woran das lag ob ich zur Nachkontrolle mal vorbeikommen soll. Dann lass ich einfach beide mal checken.

Aber wir Menschen sind doch auch einfach mal krank, erholen uns und dann gehts wieder besser. Kann doch bei Mäusen auch so sein? Evtl. hat sie ja beim Käfig saubermachen doch zuviel Staub abgekriegt oder sie hat sich verkühlt? Aber ob das so im Nachhinein noch feststellbar ist frag ich mich schon...

Viele Grüße,
Sonja
 
die Überlebensstrategie bei Mensch und Maus ist einfach grundverschieden: Der Mensch hat sich in der Evolution beim Überlebenskampf auf Robustheit spezialisiert, die Maus auf Masse der Nachkommen. Ein Mensch muss zum Fortbestand seiner Art mindestens 20-30 Jahre alt werden - eine Maus nur 7-9 Wochen.
Mäuse haben nicht so ein resistentes Imunsystem - wenn man ihnen nicht mit tierärztlicher Hilfe sofort unterstützend zur Seite steht, sind sie leider sehr schnell tot.
Der Vergleich zum Mensch ist da einfach nur fehl am Platz.
 
Ich musste auch schon zum Nottierarzt und bei dem habe ich NICHT mehr bezahlt als bei meinem normalen Tierarzt. Hat bei beiden genauso viel gekostet.

Jetzt weißt du wie du an einen Tierarzt dran kommst. Also geh doch einfach hin.
Sooo schwer ist das doch nicht.

Und zu deinem 10 Stunden kann ich nur sagen. Es gibt immer eine Möglichkeit.
Ich hatte ein dreiviertel Jahr lang eine Arbeitszeit von 14 Stunden täglich.
Damals bin ich um 5 Uhr zur Arbeit gefahren, hab um 6 Uhr angefangen, um 20 Uhr war Feierabend und um 21 Uhr war ich dann zuhause. Das ging 5 Tage die Woche so.
Und ich musste damals auch mal zum Tierarzt weil eine meiner Mäuse krank geworden ist und das ging auch. Und ich musste nicht früher von der Arbeit weg oder Urlaub dafür nehmen. Man muss eben nur mal beim Tierarzt anrufen und mit denen reden. Dann kann man alles klären. Es gibt nämlich auch viele die Samstag mittag offen haben.

Auch wenn es ihr jetzt wieder besser geht, ist sie mit Sicherheit immer noch nicht so Topfit wie zuvor. Wenn sie zum Beispiel einen Gegenstand im Körper hat der da nicht hin gehört, dann kann man das z. B. durch röntgen feststellen.

Wenn du jetzt zum Tierarzt gehst dann musst du ja eh beide Mäuse mitnehmen und dann kann er gleich mal beide anschauen. Da hast du recht.

Und wenn du nicht weißt wo bei dir ein Tierarzt ist dann schreib doch mal einen Moderator an, die haben eine Liste wo bestimmt einige drauf stehn. Und wenn die keinen in deiner nähe haben dann schreib von mir aus mich an und ich such dir einen im Internet raus.
Wo wohnst du denn eigentlich?
 
Eins will ich auch noch sagen.

Als Wildtiere und bevorzugte Beute fast aller Raubtiere verbergen die Renner Schmerzen und Erkrankungen, so gut sie nur können. Dies gilt insbesondere für Mäuse, die unter starkem Stress stehen - wie bei einem Besuch beim Tierarzt. Eine Maus zeigt nicht zum Spaß Symptome starken Unwohlseins, und sie gesundet nicht urplötzlich durch die schiere Anwesenheit des Tierarztes. Sie weiß die Symptome lediglich zu verbergen.
 
Hallo,
Mhh...
Heute ging es ihr eigentlich wieder besser. Keine Rückfälle mehr. Wie soll denn der TA sehen dass was im Körper ist, was da nicht hingehört?
Naja, a) das Geld und b) hätt ich gestern echt nicht gewusst wohin zum TA c) hab ich nen 10 Stundentag, da kann ich nicht einfach von der Arbeit freinehmen und sagen "Meine Maus ist krank". Und bei Not-TA zahl ich doch erst recht mehr!?
Ich kann hier ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln. *seufz*
Du hast eine Verantwortung gegenüber Deiner Tiere.. Wenn man kein Geld hat damit man seine Tiere anständig versorgen kann, dann sollte man meiner Meinung nach keine halten. Hört sich hart und gemein an, ist aber so. TA - Besuche müssen immer möglich sein.
Das was Du hier getan hast, finde ich höchstgradig unverantwortlich. Egal wie Du Dir das jetzt zurechtlegst.

Nottierärzte gibt es auch - wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Du hättest uns Mods z.B. mal ne PN schreiben können, wir hätten Dir vielleicht TAs in der Nähe raussuchen können. Wie oben schon alle geschrieben haben, gibt es immer einen Bereitschaftsarzt (den gibts sogar bei uns auf dem Land). Gut man muss vielleicht weiter fahren und mehr bezahlen, aber das ist ja nicht jeden Tag so und muss drin sein für das Tier.

Was Deine Arbeit betrifft, wirst Du doch mal ein bisschen eher gehen dürfen, Du musst ja niemandem auf die Nase binden, dass Du mit ner Maus zum TA gehst.

Wie gesagt ich kann hier nur den Kopf schütteln.
 
Hallo!
ZU dem etwas im Körper was nicht hingehört kann auch gut ein Tumor sein.
Beispiel von mir: quietschfidele Maus, hasst Menschen, gerade ein Jahr alt geworden.
Liegt schlapp im Käfig. lässt sich fast berühren so platt war sie. Fix und fertig.
Von heute auf morgen.
Diagnose. innerer Tumor, beim abtasten deutlich spürbar (auch von mir, am toten Tier). Ich habe sie nicht mehr mit nach Hause genommen *traurig*

Diese Tiere zeigen Schmerzen und Krankheit sehr sehr spät. Ich hatte schon viele kranke Mäuse (Atemwegsinfekte) denen man nichts anmerkte außer die Geräusche. Die Tiere hatten schönes Fell, keinen Ausfluss, keinen Buckel... und trotzdem waren sie schwer krank.
Der Sinn dahinter ist, dass man eventuell von Artgenossen aus dem nest geschmissen wird wenn man zeigt "mir gehts nicht gut". Sie gefährden die ganze Sippe...

Wenn man zu spät handelt bezahlt man schneller als man denkt mit einem toten Tier. Mein erster Atemwegsinfekt verlief tötlich weil ich es nicht gerafft habe. Das Tier war gerade 8 Wochen alt...
Ich hab mein lehrgeld bezahlt.

LG Isa
 
Also bei uns ist es auch, das die Tierärzte auch Geld sammeln und dieses für Meds ausgeben, wenn jemand nicht genug oder gar kein Geld hat, damit den Tieren geholfen werden kann. Und sonst kann man es auch imemr später zahlen, Telefonnummer haben sie und Adresse schreiben sie bei uns auch auf. Also Wege gibt es wirklich immer.
Ichhoffe ds du noch zum TA gehts wenn du noch nciht warst
 
Ich kann eben leider nicht früher aus der Arbeit gehen oder später hin.

Nun weiß ich ja das mit den Nottierärzten. Das werd ich mir fürs nächste Mal merken und dann sofort hingehen.
ich werde nächste Woche auf jeden Fall mit beiden zum TA. Ich habe eine TÄ, die auf Mäuse spezialisiert ist bei mir in der Nähe. Da wer ich am Montag hingehen und gleich fragen wie ich das am besten beim nächsten Notfall mache. Wo ich anrufe, ob sie evtl erreichbar ist etc und was das kostet...

Ich bin niemand der Tiere leiden lässt!
Dass Wildtiere ihre Symptome unterdrücken bis es gar nicht mehr anders geht, das hab ich nicht bedacht. Danke für den Einwand.
Die Maus ist uns am Tag zuvor ausgebüchst und hinters Sofa, ich hab die Vermutung dass sie da evtl was gefressen hat, was ihr nicht bekommen hat. Atemgeräusche waren und sind keine zu hören.
Aber die TÄ wird mir da wahrscheinlich mehr sagen können.

Als ich bei meinen Kleinen den Verdacht auf Milben hatte bin ich ja auch so schnell es ging zum TA und hab soweit es eben möglich war auch keine Kosten und Mühen gescheut die wieder loszuwerden. Das hätten andre vielleicht auch nicht so gemacht. Ich nehme gerne eure Tipps an, aber ich lasse mir nicht unterstellen, dass es mir egal ist ob es meiner Maus schlecht geht und dass ich aus Faulheit nicht zum TA gehe.

Ich werde berichten was die TÄ gesagt hat und wünsche euch ein schönes Wochenende.

Ach ja, der Maus geht es wieder so gut wie vorher.

Viele Grüße,
Sonja
 
Schön das du mit der Maus zum Tierarzt gegangen gehst.

Hat sich doch die Sache wieder zum guten gewendet.

Ich bin auf jeden Fall gespannt was die TÄ sagt.
 
Back
Top Bottom