Hallo,
ach Mensch... jetzt erst mal Ruhe bewahren.
In die Lebendfalle geht sie nur, wenn sie nirgendwo sonst Futter findet als dort. Ich habe schon mal eine Maus (wirklich fies-schlaue Maus!) mit dieser Lebendfalle gefangen, die oben im Bild:
Sie wird als "Rattenfalle" in Baumärkten verkauft und hat die Vorteile, daß die Belüftung ideal ist und die Falle groß genug ist, so daß eine Maus nicht in Panik gerät und der Schwanz unverletzt bleibt, wenn die Falle sich schließt.
Die Falle unten im Bild ist von "Trixi" und wird im Zooladen verkauft, sie ist aber sehr klein und hat eine schlechte Belüftung --- außerdem riecht sie nach Plastik, und eine Maus wird da eher nicht hineingehen...
Wenn du nicht weißt, in welchem Raum die Maus unterwegs ist, empfehle ich folgendes Vorgehen:
1) Alle Türschwellen absperren, zB mit Brettern oder Pappen, die so hoch sind, daß der Mensch drübersteigen kann, aber eine Maus nicht drüberspringen könnte - ca. 40 cm müßten ausreichen.
2) In jedes Zimmer ein Schälchen mit Futter und eine Wasserschale stellen. In dem Zimmer, in dem das Futter angefressen wird, ist die Maus. Aber wegen der Türsperren kann sie diesen Raum nun nicht mehr verlassen.
Auch gut: rings um den Futternapf streut man etwas Mehl aus. Dort, wo man Pfotenspuren findet, war jemand nachts unterwegs...
3) In diesen Raum die Lebendfalle plazieren: nicht mitten im Raum, sondern an der Wand, denn eine Maus bewegt sich in einem Zimmer üblicherweise eng an der Wand entlang. Nur in der Falle sollte sich Futter als Köder befinden. Ein Wassernapf muß aber unbedingt auch aufgestellt werden. Als Köder eignet sich zB ein Stück Knäckebrot. Bitte keine Nutella oder Hanuta nehmen (wie es oft empfohlen wird), da Schokolade für Mäuse giftig ist --- und eine vergiftete Maus ist ja auch nicht Sinn der Sache!
Die Falle muß mehrmals täglich und unbedingt am Morgen kontrolliert werden.
Zusätzlich kann man gezielt Verstecke anbieten und hoffen, daß die Maus dort einzieht (zB ein Haus aus dem Käfig, das vertraut riecht). Morgens schnell nachsehen, ob sie drin ist, am besten wäre es, ein Käfigoberteil drüberzustülpen, weil eine flüchtige Maus ganz schnell scheu wird.
Ich habe in die Falle außerdem ein paar Köttel gelegt, damit die Falle unverdächtig wird. Nach knapp 2 Wochen war die Maus in der Falle...
Alles Gute und viel Erfolg!!