Hilfe eine Ausreißérin

  • Thread starter Thread starter Littlefood
  • Start date Start date
L

Littlefood

Gast
Meine Tochter hat die Pappbox beim Saubermachen aufgemacht, jetzt ist die Maus los. Hat eine Lebendfalle Sinn oder was kann ich tun? Hab jetzt erst mal in jedes Zimmer Futter und Wasser gestellt. *heul*
 
Hallo,


ach Mensch... jetzt erst mal Ruhe bewahren. *drück*

In die Lebendfalle geht sie nur, wenn sie nirgendwo sonst Futter findet als dort. Ich habe schon mal eine Maus (wirklich fies-schlaue Maus!) mit dieser Lebendfalle gefangen, die oben im Bild:


400_6435313761633864.jpg


400_6239616564623830.jpg




Sie wird als "Rattenfalle" in Baumärkten verkauft und hat die Vorteile, daß die Belüftung ideal ist und die Falle groß genug ist, so daß eine Maus nicht in Panik gerät und der Schwanz unverletzt bleibt, wenn die Falle sich schließt.

Die Falle unten im Bild ist von "Trixi" und wird im Zooladen verkauft, sie ist aber sehr klein und hat eine schlechte Belüftung --- außerdem riecht sie nach Plastik, und eine Maus wird da eher nicht hineingehen...

Wenn du nicht weißt, in welchem Raum die Maus unterwegs ist, empfehle ich folgendes Vorgehen:

1) Alle Türschwellen absperren, zB mit Brettern oder Pappen, die so hoch sind, daß der Mensch drübersteigen kann, aber eine Maus nicht drüberspringen könnte - ca. 40 cm müßten ausreichen.

2) In jedes Zimmer ein Schälchen mit Futter und eine Wasserschale stellen. In dem Zimmer, in dem das Futter angefressen wird, ist die Maus. Aber wegen der Türsperren kann sie diesen Raum nun nicht mehr verlassen.
Auch gut: rings um den Futternapf streut man etwas Mehl aus. Dort, wo man Pfotenspuren findet, war jemand nachts unterwegs...

3) In diesen Raum die Lebendfalle plazieren: nicht mitten im Raum, sondern an der Wand, denn eine Maus bewegt sich in einem Zimmer üblicherweise eng an der Wand entlang. Nur in der Falle sollte sich Futter als Köder befinden. Ein Wassernapf muß aber unbedingt auch aufgestellt werden. Als Köder eignet sich zB ein Stück Knäckebrot. Bitte keine Nutella oder Hanuta nehmen (wie es oft empfohlen wird), da Schokolade für Mäuse giftig ist --- und eine vergiftete Maus ist ja auch nicht Sinn der Sache!


Die Falle muß mehrmals täglich und unbedingt am Morgen kontrolliert werden.
Zusätzlich kann man gezielt Verstecke anbieten und hoffen, daß die Maus dort einzieht (zB ein Haus aus dem Käfig, das vertraut riecht). Morgens schnell nachsehen, ob sie drin ist, am besten wäre es, ein Käfigoberteil drüberzustülpen, weil eine flüchtige Maus ganz schnell scheu wird.

Ich habe in die Falle außerdem ein paar Köttel gelegt, damit die Falle unverdächtig wird. Nach knapp 2 Wochen war die Maus in der Falle...


Alles Gute und viel Erfolg!!
 
hey,
wir haben ja grad schon telefoniert.
also da siehste mal so ne rattenfalle und ja, die sind wirklcih gut. ansonsten kannste ja mal die suche benutzen, sind schon einige mausis abgehauen in diesem forum *drück*
 
vindos Entsprungene wurde viel mit Tipps versorgt (therad müsste sich finden lassen mit "Hilfe, sie hat sich in die Wand genagt" als Betrefff-Suche)

Ich hab bei meinen Spinn-Spunks die größten Erfolge gehabt (aufgebaut waren auch Gitterfalle und Plastikfalle s.o.) mit einem unten geschlossenen Häuschen mit nur einem Loch (und abnehmbarem Deckel). Das an die Anfütterstelle, wo man gesehen hat, dass sie öfter ist, viiiiiiel Mief aus dem Stall rein und etwas Kuschelheu.
Ab & zu Türchen zuhalten, schnappen und in Heimatstall. (Bloß nicht vorher reingucken!) Entweder springt dann was raus, oder geht's in die näxte Runde.......
++ edit: das zu Zeiten machen, wo sie normalerweise schläft - nachmittags zB, die Chance ist groß, dass sie dann DA schläft. Haus auch außen gut abreiben, Fallen dito: Es ist wichtig, dass das nicht nach Dir riecht, sondern nach Maus+++++)

Viel Erfolg!
Und Ausdauer!
Bei mir hat's oft erst am 3./4. Tag geklappt.....
 
Ausreißer wieder da

Hallo ihr lieben,

vielen tausend Dank für die vielen Tipps.Also ich hab echt was erlebt. Also unsere Molly ist am nächsten Tag in die Falle getappt, bei Reinsetzen hat sich Max aus dem Staub gemacht. Ok, ich wusst ja nun, wie das geht mit der Falle. Am nächsten Morgen guck ich ins Kinderzimmer, ihr werdet euch totlachen

das Leckerlie war weg, die Falle noch offen und die Maus saß wieder im Käfig.

Mein Kind hatte das Türchen oben nicht richtig zugemacht, und Max ist allein wieder in den Käfig rein, unglaublich oder? Ich lach mich krank.

Ich kauf jetzt erst mal einen größeren Käfig, das Hantieren ist einfach zu kompliziert mit einem kleinen Türchen wie bei einem Vogelkäfig.
 
Back
Top Bottom