Delila
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 2.075
- Reaction score
- 0
Guten Morgen,
gestern Abend waren wir beim Arbeitskollegen von meinem Freund und dort lief eine einsame Chinchilladame rum.
Leider hatte sie auch nur einen vom Zooladen empfohlenen Chinchillakäfig und da könnt ihr euch ja vorstellen wie viel Platz sie hat.
Ca. 2-3x die Woche bekommt sie Auslauf.
Es ist eine sooo süße Dame. Ängstlich (seitdem die Kinder im Haushalt mit leben), aber auch echt neugierig.
Und sie tut mir so leid. Seit 10 (!) Jahren lebt sie nun schon alleine. Früher hatte sie noch einen großen Eigenbau, doch jetzt sei der Platz nicht dafür da gewesen *seufz*
Zumindest habe ich den beiden gesagt, dass sie der Dame so keinen Gefallen tun, und ob sie sie nicht lieber abgeben wollen. Doch das wollten sie auf keinen Fall.
Darauf hin meint ich, dass dann nur noch den beiden übrig bliebe, sich einen Eigenbau zu besorgen und auf jeden Fall Gesellschaft für die Dame.
Dann wär auch das schlechte Gewissen nicht so groß, wenn mal nicht genügend Zeit für die Tiere da sei.
Einen Platz für den Eigenbau haben wir dann in der Wohnung gefunden und wenn sie sich drauf einlassen würden, könnte es ein "Palast" werden.
Also wär das Platzproblem nicht das Schlimmste.
Schlimmer find ich die Vergesellschaftung.
Vor 8 Jahren haben sie Keule (die Dame) ein anderes Mädel zugesetzt, doch da floss (natürlich) Blut.
Das war Keules letzter Kontakt zu einem anderen Chin. Da war sie zwei und nun ist sie 10 Jahre alt.*seufz*
Bei diebrain steht nix Ermutigendes über VGs bei Chins, die schon zu lange alleine sind.
Was kann ich tun???
Mit dem Eigenbau kann ich so lange "nerven" bis der umgesetzt wird. Aber vor einer Chin VG hab ich nun auch Respekt.
Wer hat Tipps und könnte evtl. Hilfe anbieten?
Was würdet ihr tun???
Bin über alle Ideen und Tipps dankbar *anbet*
und die kleine Keule sicher auch =)
gestern Abend waren wir beim Arbeitskollegen von meinem Freund und dort lief eine einsame Chinchilladame rum.
Leider hatte sie auch nur einen vom Zooladen empfohlenen Chinchillakäfig und da könnt ihr euch ja vorstellen wie viel Platz sie hat.
Ca. 2-3x die Woche bekommt sie Auslauf.
Es ist eine sooo süße Dame. Ängstlich (seitdem die Kinder im Haushalt mit leben), aber auch echt neugierig.
Und sie tut mir so leid. Seit 10 (!) Jahren lebt sie nun schon alleine. Früher hatte sie noch einen großen Eigenbau, doch jetzt sei der Platz nicht dafür da gewesen *seufz*
Zumindest habe ich den beiden gesagt, dass sie der Dame so keinen Gefallen tun, und ob sie sie nicht lieber abgeben wollen. Doch das wollten sie auf keinen Fall.
Darauf hin meint ich, dass dann nur noch den beiden übrig bliebe, sich einen Eigenbau zu besorgen und auf jeden Fall Gesellschaft für die Dame.
Dann wär auch das schlechte Gewissen nicht so groß, wenn mal nicht genügend Zeit für die Tiere da sei.
Einen Platz für den Eigenbau haben wir dann in der Wohnung gefunden und wenn sie sich drauf einlassen würden, könnte es ein "Palast" werden.
Also wär das Platzproblem nicht das Schlimmste.
Schlimmer find ich die Vergesellschaftung.
Vor 8 Jahren haben sie Keule (die Dame) ein anderes Mädel zugesetzt, doch da floss (natürlich) Blut.
Das war Keules letzter Kontakt zu einem anderen Chin. Da war sie zwei und nun ist sie 10 Jahre alt.*seufz*
Bei diebrain steht nix Ermutigendes über VGs bei Chins, die schon zu lange alleine sind.
Was kann ich tun???
Mit dem Eigenbau kann ich so lange "nerven" bis der umgesetzt wird. Aber vor einer Chin VG hab ich nun auch Respekt.
Wer hat Tipps und könnte evtl. Hilfe anbieten?
Was würdet ihr tun???
Bin über alle Ideen und Tipps dankbar *anbet*
und die kleine Keule sicher auch =)