Hilfe für Ahnungslose

Ja, aber wie erklärt ihr diese Regelmäßigkeit? Ihre Katzen bringen ja seit zwei Jahren offenbar immer mal Farbis an. Und ich glaube nicht, dass jemand regelmäßig Mäuse kauft und ihnen "die Freiheit schenkt". Derjenige müsste dann doch langsam mal schlauer sein, oder nicht? :P So oder so müsste man auch da Einhalt gebieten.
Vom Zooladen ausgesetzt würde ich mir halt so vorstellen, dass es Tiere sind die zu alt wurden, nicht mehr gekauft werden und für die kein Platz mehr da ist.
 
Oder die überzähligen Männchen werden einfach freigelassen, da die eher weniger verkauft werden.
Ich bleib dabei, eben weil es ja scheinbar regelmäßig vorkommt.
 
Ich verstehe einfach nicht, warum Zooläden, die eigentlich mit allem Profit schlagen wollen Mäuse aussetzt (Schlangen ist das ja auch sowas von egal, ob die Maus jetzt 4 Wochen alt ist oder 5 Monate, wieso sollte "der Rest", der nicht verkauft wird, nicht also als Futtermäuse verkauft werden?).
Aber eigentlich ist das gerade sowas von OT...;)
 
Die Zoohandlung ist ca.500 Meter entfernt. Die Mäuse in der Zoohandlung waren immer kleiner als unser Opa als er bei uns ankam. Auch die anderen Mäuse,die die Katze mitbringt sind groß. Ob ausgewachsen oder nicht,kann ich nicht beurteilen. Im Schnitt ist es pro Woche mindestens eine Farbmaus.In schlimmen Wochen vier bis fünf. Das die Einzelhaft für unseren Opa falsch war,ist mir leider erst zu spät klar geworden. Sollte wieder eine Farbmaus überleben,wird sie abgegeben in kompetente Hände. Meine Tochter vermisst ihre Fellnase zu sehr als das wir nochmal eine behalten würden,auch wenn es ganz tolle Tiere sind. Er war ja überall mit dabei. Wo meine Tochter,da auch die Fellnase.
 
Und das sind die Mäuse, die die Katze mitbringt. Gut möglich dass sie vorher schon welche direkt vernascht. Das ist echt übel. :'(

Zu der Futtermaus-Idee: Ja, der Gedanke kam mir auch. Aber die meisten Schlangenhalter füttern doch gefrostete Mäuse. Und die können im Laden bestimmt nicht selbst frosten. Und vielleicht haben sie einfach keinen Schlangenbesitzer-Stammkunden, der lebend füttert. Und so viel Verlust machen die da nun auch nicht, vorallem wenn sie selbst vermehren.

Off Topic - ja, ist es. ;) Aber das Topic hat sich ja auch schon erledigt, von da her geht das glaube ich in Ordnung.
 
Back
Top Bottom