Herzlich Willkommen in der Mausebande =)
Huiuiui, da geht es jetzt aber bald rund bei dir

Wenn die Mäuslein zu 99% trächtig sind, wirst du vermutlich nicht die 1% erwischt haben und das gleich zwei Mal.
Ich finde es aber gut, dass sie dich drauf hingewiesen hat. Das kommt wohl eher selten vor. Denn Nachwuchs bringt auch Arbeit und hohe Kosten mit sich. Trächtige und säugende Mäuse futtern und trinken mehr. Der Nachwuchs haut auch ordentlich rein, wenn sie dann selbstständig fressen. Die fressen dir quasi die Haare vom Kopf

Dann der Stress, dass du den Tag der Geburt nicht verpasst. Nicht in's Nest schauen, bitte, sondern gut drauf achten, wann Mamamaus erschlankt ist. Manchmal piepst es auch aus dem Nest. Der Tag der Geburt ist wichtig zur Errechnung des Tages, an dem die Nasen nach Geschlechtern getrennt werden müssen. An diesem Tag hast du dann auch deine wahre Freude (Achtung, Ironie!). In dem Alter sind die Kleinen so hüpfig, dass es gut passieren kann, dass dir mindestens ein Mäuslein beim Geschlechtercheck durch die Wohnung rennt. Nicht so spaßig, die sind unglaublich flink und haben noch keine Angst vor dem Unbekannten, die hauen also tatsächlich schnell ab, springen und flüchten

Und wenn du dann alle soweit nach Geschlechtern sortiert hast, müssen die Jungs ja auch kastriert werden. Das geht nicht nur in's Geld, sondern kostet dich auch Nerven. Die wenigstens Tierärzte können so kleine Wesen kastrieren. Und von den wenigen trauen es sich die meisten erst zu, wenn die Mäuse so 30g haben oder so etwa 3 Monate alt sind. Streitereien unter Böcken beginnen aber für gewöhnlich so ab der 8. - 10. Woche. Ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich mehr und mehr fetzen und jagen und beißen, wie gestresst die armen Schätze dabei sind... Das ist gar nicht schön *seufz* Und nach der Kastration dann das Bangen, dass sich nix entzündet und alles gut verheilt.
Hachja, Nachwuchs ist ganz was feines *bätsch* Kann ich nur jedem von abraten
Aber eines möchte ich von vornherein klarstellen, auch wenn es für dich nicht schön ist: Du wusstest, dass deine Mäuslein Nachwuchs bekommen dürften. 99% ist doch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Du hast es in Kauf genommen. Bewusst in Kauf genommener Nachwuchs darf über die Mausebande nicht vermittelt werden. Wenn du also nicht alle behalten kannst, solltest du dir im Vorfeld überlegen, wie du die Vermittlung angehst. Über uns nicht.
Als Anfänger bekommt man aber auch kaum Tiere aus dem TH.
Das ist von Tierheim zu Tierheim verschieden. Es gibt auch Tierheime, die sich leider gar nicht dafür interessieren, wo ihre Tiere mal landen werden.
Und selbst wenn sich das Tierheim um die Ecker querstellt, gibt es noch andere Tierheime. Es gibt ja auch die Möglichkeit, Mäuse per Mitfahrgelegenheit reisen zu lassen.
Ich selbst bin Pflegestelle und würde einem Neuling durchaus Mäuse anvertrauen. Man spricht ja vorher miteinander und macht sich ein Bild von der Person. Man gibt Tippt und merkt, wie gut oder schlecht sie angenommen werden. Man schaut sich das neue zu Hause im Vorfeld an. Und für gewöhnlich bleibt man ja auch nach der Vermittlung in Kontakt und kann weitere Ratschläge geben oder auch vor Ort unter die Arme greifen.
Was ich damit sagen möchte: Ein Neuling muss nicht zwangsläufig in den Zooladen laufen
Du hast also ein Aquarium, kein Terrarium, richtig? Ein Terrarium ist überall mit Glas verschlossen, vorne eben mit Glasschiebetüren. Es gibt auch Belüftungsstreifen, die aber für Nagetiere nicht ausreichen, sondern auf Reptilien ausgelegt sind. Ein Aquarium hat unten und an allen 4 Seiten Glas, ist aber oben offen.
Wenn du also ein Aquarium hast, würden mich auch die genauen Maße interessieren =) Wenn 40cm die Höhe ist und 60cm die Tiefe, dann wäre dein Aquarium geeignet. Wenn aber 40cm die Tiefe ist und 60cm die Höhe, dann ist die Belüftung leider nicht ausreichend. Du könntest ein Podest bauen, um die Höhe auszugleichen:
farbmaus:aquarienpodest [Mausebande Wiki]
Oder magst du eventuell selbst ein Gehege bauen? Du sagst, dass dein Gehege so jetzt eh noch nicht fertig ist und dass da noch was zu kommen soll. Eventuell magst du das Aquarium ja als Notfallbecken nutzen oder zB für die Jungs aus dem Nachwuchs bis zur Vermittlung oder zur Vergesellschaftung oder so. Man kann eigentlich immer ein zweites Gehege gebrauchen, wenn man länger Mäuse halten mag
Liebe Grüße,
Sabrina