Hilfe für Mäusehalter - Neuling

Michaleiin

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo erstmal ;-)
Ich bin neu hier und habe seit dienstag 2 farbis (beides weibchen) noch ziemlich jung und zuckersüß*Herz*

Ich hab aber mal ne frage zum verhalten denn ich hab das Gefühl irgendetwas stimmt mit den beiden nicht sie sind seit gestern sehr aufgedreht und springen bzw. flitzen herum wie spiderman es sieht sogar so aus als würden sie mit dem heu kämpfen...

Außerdem hab ich festgestellt das meine diva (schwarzes mäuschen mit weißem bauchfell) richtig fett geworden ist, aber nicht wie viele jetzt denken: sie ist trächtig.. sondern so kugelig also rund (so siehts für mich zumindest aus)
Kann es also sein das sie zu viel fressen? Ich geb ihnen also so ne bodendecke mit mausfutter also körner und so und jeden zweiten tag eine scheibe gurke geviertelt und mini erdbeeren oder tomaten

Habt ihr eine ahnung was da los ist?
 
Hallo Michaleiin,

willkommen in der Mausebande! *welcome*

Woher hast du die Mäuse denn geholt? Bist du sicher, dass es zwei Weibchen sind? Saßen sie da auch schon zusammen? Wie groß ist dein Käfig und wie ist er eingerichtet?

Um deine Fragen möglichst richtig zu beantworten, wäre es toll, wenn du von den Mäusen und vom Käfig Fotos machst und hier zeigst - man kann sie ganz einfach hochladen.

Zuerst mal zum Kugelbauch: An zu viel Futter kann es eigentlich kaum liegen, so schnell nimmt keine Maus zu. Es kann aber sein, dass sie Grünfutter noch nicht gut verträgt und davon Blähungen bekommt. Hat sie vielleicht Bauchschmerzen? Eine Trächtigkeit würde ich trotzdem nicht ausschließen, je nach dem, woher du die Mäuse hast.

Nun zum Verhalten im Käfig: Junge Mäuse sind oft sehr übermütig und wollen alles genau erkunden. Es kann also sein, dass sie einfach Spaß haben und im Heu buddeln. Sie springen auch manchmal zum Spaß. Da hilft natürlich eine tolle, abwechslungsreiche Käfigeinrichtung. Wenn sie dabei aber viel kratzen, ist es möglich, dass sie Milben haben. Ein Tierarzt könnte das herausfinden.

Wir haben hier ein Wiki, da kannst du ganz viel zur Farbmaushaltung lesen.

Liebe Grüße! *Stricken*
 
Hallo danke für die schnelle antwort!

Ich hab die mäuse aus der tierhandlung und wurde auch darüber informiert, da sie männchen und weibchen nicht getrennt halten, ein trächtiges weibchen nicht ausgeschlossen ist damit war ich auch einverstanden.
Doch wie gesagt sieht sie nicht trächtig aus hat also nicht die typische birnenform.

Ich habe mittlerweile ein terrarium mit 120x40x60 was aber nur übergangsweise ist da noch ein käfig daraufgesetzt wird

Woran erkenne ich, das die mäuse bauchschmerzen haben?
Und woran erkenne ich ein übermäßiges kratzen also was ist ein angemessenes putzverhalten?

Liebe Grüße :))
 
Hallo Michaleiin,
uff, also von allen Möglichkeiten, warum junge Mäuse dick werden, ist leider die Schwangerschaft die wahrscheinlichste. Ich würde die Maus behandeln, als wäre sie trächtig. Sie braucht also eiweißreiche Kost und Nistmaterial.

Hier kannst Du das nachlesen: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]

Bekommen die Mäuse bei Dir viel Grünfutter? Das wäre eine weitere Möglichkeit - der Blähbauch, wie Brokat schon angemerkt hat. Im Zooladen hatten sie vermutlich nur Körnerfutter. Also wenn Du viel Salat und Gemüse fütterst, würde ich das erst einmal stark reduzieren. Mäuse mit Blähbauch haben Schmerzen, sie bewegen sich wenig und zeigen ein gestörtes Allgemeinbefinden.

Ich würde auf jeden Fall beim TA noch mal die Geschlechter der Mäuse kontrollieren lassen. Es ist leider nicht selten, daß die Mitarbeiter in Zooläden das Geschlecht falsch zuordnen.

Eine kleine Anmerkung, die ganz lieb gemeint ist: Vielleicht suchst Du Dir Deine nächsten Mäuse im Tierheim oder in einer Pflegestelle? Es gibt herzzerreißend viele unglückliche Mäuse dort, die verzweifelt ein gutes Zuhause suchen. *seufz* Eigentlich sind zwei Mäuse auch zu wenig für eine lebendige Mäusegruppe. Die Tiere leben richtig auf, wenn sie mindestens zu viert sind. =) Mäuse sind sehr soziale Tiere, die nur im Mäuserudel wirklich glücklich sind. Aber momentan würde ich erst einmal abwarten, ob Deine Mäuseanzahl sich nicht von ganz allein in der nächsten Zeit vergrößert.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Die Tomaten fütterst Du aber bitte ohne Stengelreste und den Blütenansatz? Es dürfen auch keine grünen Stellen dran sein, weil diese enthalten das giftige Alkaloid Solanin. Idealer Weise schneidet man den Strunk heraus.

Haben die Mäuse das erste Mal Grünfutter bekommen oder schon mehrmals? Es kann durchaus sein, dass sie das überhaupt nicht gewöhnt sind und sich die Verdauung erst daran gewöhnen muss. Dadurch können sie Blähungen bekommen. Also bitte erstmal vorsichtig Frischfutter geben und nicht wild durcheinander. Im Wiki findest Du geeignetes Frischfutter. Frischfutterliste

Ich würde z.B. nicht Erdbeeren und Tomaten zusammen geben, beide haben reichlich Fruchtsäuren, das übersäuert den Mäusemagen bei zuviel Verzehr.
 
Also zu dem grünfutter ich hab ihnen bis jetzt nur alle zwei tage etwas gegeben und ich kombiniere nur gurke mit etwas anderem und zu den tomaten danke für den tipp das wusste ich nicht aber meine kleinen haben sie eh nicht angerührt*anbet*
Und es wurde davon nicht viel gegessen also von der gurke nur eine halbe und das hat die andere maus gefressen die nicht dick geworden ist
Und ich hab auch nicht den eindruck das sie schmerzen haben da sie sehr lebendig sind und auch fleißig ein gemeinsames nest gebaut haben und auch viel klettern=)

Und zum thema geschlechter-check ?
Ich hatte einen guten eindruck von der verkäuferin sie hatte ahnung hat sich nach allem erkundigt ob es den mäusen bei mir gut gehen würde und hat mich über alles aufgeklärt.
Sie sagte mir auch das mäuse böckchen bei stress ihre hoden einziehen und hat deshalb extra gewartet bis die mäuse sich beruhigt hatten und sogar eine weitere fachkraft hinzugezogen und ich selbst hab auch nach geguckt mit hilfe eines ratgebers speziell für mäuse:D

Liebe grüße*drück*
 
Dein Käfig hört sich ja von den Maßen her wirklich gut an. Wenn du noch etwas an der Belüftung änderst, wird das ein tolles Zuhause für deine Mäuse. In den nächsten Wochen wirst du dich allerdings eher um den Nachwuchs kümmern müssen, der wohl ansteht. Wissenswertes dazu findest du in unserem Wiki.

Natürlich haben die Verkäufer im Zooladen in gewissem Maße "Ahnung" von den Tieren. Meist mögen sie Tiere und halten auch privat welche. Aber bei eigentlich allen Tieren entspricht die im Zooladen empfohlene Haltung überhaupt nicht dem, was die Tiere wirklich brauchen. Daher wird einfach oft völlig falsch beraten. Letztendlich zählt trotzdem der Gewinn. Selbst wenn sich die Verkäuferin nach deiner Haltung erkundigt hat, kann sie nicht nachprüfen, ob deine Angaben stimmen - die Mäuse gibt sie dir aber. Egal ob trächtig oder nicht. Von vorbildlich oder kompetent kann da wirklich keine Rede sein! *motz*
 
Wie kann ich das mit der belüftung am besten machen habt ihr da tipps für mich? Ich weiß nämlich nicht wie ich das machen muss/soll bzw was für eine ausreichende belüftung nötig ist in so einem großen "glaskasten" ..

Und zu der verkäuferin.. na klar kann sies nicht nachprüfen wie denn auch. Sie wirkte auf mich bloß sehr nett und das sie speziell von nagetieren wirklich ahnung hat. Und sie hat mich ja darauf hingewiesen ob ich wirklich mäuse bei ihnen holen will das sie eben fast zu 99% trächtig sind

Aber darum gehts ja nicht ^^
Ich hab mir nämlich sowieso überlegt ob ich mal zum tierarzt sollte und sie einfach beide mal durchchecken lasse. Ist das ne gute idee oder übertrieben? Denn dann würde ich rausfinden ob sie wirklich trächtig ist und ob sie beide wirklich weibchen sind und noch mehr

Im grunde will ich ja nur das sie sich so wohl wie nur möglich fühlen und da ich mir immer so viele gedanken und vorwürfe mache ob auch alles stimmt brauch ich eure hilfe*traurig*

Viele grüße
Michaleiin <3
 
Hat der Glaskasten denn eine Fronttür? Wenn ja: lass die einen Spalt weit offen, das hilft. Kontrolliere und stelle sicher dass die neugierigen Mausels, die sicher die Welt da draußen erkunden wollen, nicht abhauen (können)

Was Zooläden betrifft: Es bringt nichts den erhobenen Zeigefinger zu zücken, wenn der Fehler schon passiert ist. Ich habe denselben auch gemacht, bei einem Zooladen den ich bis vor wenigen Tagen noch als seriös betrachtet habe, wo ich auch ein Stückweit gut beraten wurde... Und trotzdem wurde mir völlig unsinniges Futter als absolute Empfehlung verkauft. Typischer Anfängerfehler, weil man es ja besonders gut machen will.

Als Anfänger bekommt man aber auch kaum Tiere aus dem TH. Selbst bei meinen ersten TH-Mausels wollten die (zu Recht) sehen wie ich meine bisherigen Bewohner behandle (da reichten zum Glück Mailfotos).
Mein Vorschlag daher: Wenn klar ist dass die biologische Vermehrung nicht zugeschlagen hat, richte das Mausehaus gut ein und schau Dich in den regionalen THs mal um (ggf hilft Dir der Vermittlungsbereich hier im Forum). Weil: Eine funktionierende Gruppe beginnt ab 4. Wenn Du nur 2 hast stehst Du immer vor dem Problem was Du machst wenn eine stirbt....
 
Nein leider nicht.. *traurig* Er ist oben komplett offen und wir haben hald bloß ne eigene gitterklappe mit holzrahmen draufgebaut. Ich hab aber das gefühl das die eine maus es zu stickig findet da sie immer an so einem seil auf einen kleinen glasvorsprung klettert dort oben frisst ihre geschäfte erledigt und guckt.. die andere macht das nicht wobei sie aber eher mein "sorgenkind" ist da sie nicht viel klettert und sehr zurückhaltend und scheu ist

Liebe grüße=)
 
Hallo Michaleiin,
machen denn die Mäuse "Geräusche", die wie Zwitschern, Schnattern oder Niesen klingen? Manchmal suchen Mäuse, die Probleme mit den Atemwegen haben, erhöhte Bereiche des Geheges auf, da sie da tatsächlich besser Luft bekommen. Zur Verbesserung der Belüftung können die "Tüftler" hier im Forum sicher mehr sagen, als ich.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Michaleiin, ich wollte dir keine Vorwürfe machen und es bringt auch nichts, wenn du dir jetzt welche machst... ;-) Zooläden sind ja Fachgeschäfte, also geht man davon aus, dass man kompetent beraten wird. Letztendlich muss der Halter dann die Fehler der sogenannten Fachverkäufer ausbaden.

Kannst du ein Foto von deinen Mäusen hier hochladen? Der Gedanke, sie beim Tierarzt gründlich untersuchen zu lassen, ist im Prinzip klasse. In unserer Tierarztsuche kannst du einen mäusekundigen Arzt in deiner Nähe suchen. Wenn die Maus allerdings tatsächlich sichtbar trächtig ist, sollte sie jetzt nicht mehr zum Tierarzt, das stresst sie zu sehr.

Den Vorschlag von elbroto, die Türen etwas zu öffnen, finde ich gut. Auf Dauer ist die Idee mit dem Aufbau natürlich besser. Kann man die Türen vom Terrarium ausbauen? Die Maße sind 120x40x60 (LxBxH), oder? Vielleicht wäre es möglich, das Terrarium auf die Rückseite zu legen? Dann hättest du eine größere Grundfläche (120x60), eine gute Belüftung (weil das Terrarium dann breiter als hoch wäre) und könntest noch einen Aufbau anbringen. Wenn tatsächlich Babys kommen, könntest du sogar welche behalten. Für die Mäuse wäre das klasse! =)
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Huiuiui, da geht es jetzt aber bald rund bei dir :D Wenn die Mäuslein zu 99% trächtig sind, wirst du vermutlich nicht die 1% erwischt haben und das gleich zwei Mal.
Ich finde es aber gut, dass sie dich drauf hingewiesen hat. Das kommt wohl eher selten vor. Denn Nachwuchs bringt auch Arbeit und hohe Kosten mit sich. Trächtige und säugende Mäuse futtern und trinken mehr. Der Nachwuchs haut auch ordentlich rein, wenn sie dann selbstständig fressen. Die fressen dir quasi die Haare vom Kopf :D Dann der Stress, dass du den Tag der Geburt nicht verpasst. Nicht in's Nest schauen, bitte, sondern gut drauf achten, wann Mamamaus erschlankt ist. Manchmal piepst es auch aus dem Nest. Der Tag der Geburt ist wichtig zur Errechnung des Tages, an dem die Nasen nach Geschlechtern getrennt werden müssen. An diesem Tag hast du dann auch deine wahre Freude (Achtung, Ironie!). In dem Alter sind die Kleinen so hüpfig, dass es gut passieren kann, dass dir mindestens ein Mäuslein beim Geschlechtercheck durch die Wohnung rennt. Nicht so spaßig, die sind unglaublich flink und haben noch keine Angst vor dem Unbekannten, die hauen also tatsächlich schnell ab, springen und flüchten :D
Und wenn du dann alle soweit nach Geschlechtern sortiert hast, müssen die Jungs ja auch kastriert werden. Das geht nicht nur in's Geld, sondern kostet dich auch Nerven. Die wenigstens Tierärzte können so kleine Wesen kastrieren. Und von den wenigen trauen es sich die meisten erst zu, wenn die Mäuse so 30g haben oder so etwa 3 Monate alt sind. Streitereien unter Böcken beginnen aber für gewöhnlich so ab der 8. - 10. Woche. Ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich mehr und mehr fetzen und jagen und beißen, wie gestresst die armen Schätze dabei sind... Das ist gar nicht schön *seufz* Und nach der Kastration dann das Bangen, dass sich nix entzündet und alles gut verheilt.
Hachja, Nachwuchs ist ganz was feines *bätsch* Kann ich nur jedem von abraten :D

Aber eines möchte ich von vornherein klarstellen, auch wenn es für dich nicht schön ist: Du wusstest, dass deine Mäuslein Nachwuchs bekommen dürften. 99% ist doch eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Du hast es in Kauf genommen. Bewusst in Kauf genommener Nachwuchs darf über die Mausebande nicht vermittelt werden. Wenn du also nicht alle behalten kannst, solltest du dir im Vorfeld überlegen, wie du die Vermittlung angehst. Über uns nicht.

Als Anfänger bekommt man aber auch kaum Tiere aus dem TH.

Das ist von Tierheim zu Tierheim verschieden. Es gibt auch Tierheime, die sich leider gar nicht dafür interessieren, wo ihre Tiere mal landen werden.
Und selbst wenn sich das Tierheim um die Ecker querstellt, gibt es noch andere Tierheime. Es gibt ja auch die Möglichkeit, Mäuse per Mitfahrgelegenheit reisen zu lassen.
Ich selbst bin Pflegestelle und würde einem Neuling durchaus Mäuse anvertrauen. Man spricht ja vorher miteinander und macht sich ein Bild von der Person. Man gibt Tippt und merkt, wie gut oder schlecht sie angenommen werden. Man schaut sich das neue zu Hause im Vorfeld an. Und für gewöhnlich bleibt man ja auch nach der Vermittlung in Kontakt und kann weitere Ratschläge geben oder auch vor Ort unter die Arme greifen.
Was ich damit sagen möchte: Ein Neuling muss nicht zwangsläufig in den Zooladen laufen ;-)

Du hast also ein Aquarium, kein Terrarium, richtig? Ein Terrarium ist überall mit Glas verschlossen, vorne eben mit Glasschiebetüren. Es gibt auch Belüftungsstreifen, die aber für Nagetiere nicht ausreichen, sondern auf Reptilien ausgelegt sind. Ein Aquarium hat unten und an allen 4 Seiten Glas, ist aber oben offen.
Wenn du also ein Aquarium hast, würden mich auch die genauen Maße interessieren =) Wenn 40cm die Höhe ist und 60cm die Tiefe, dann wäre dein Aquarium geeignet. Wenn aber 40cm die Tiefe ist und 60cm die Höhe, dann ist die Belüftung leider nicht ausreichend. Du könntest ein Podest bauen, um die Höhe auszugleichen: farbmaus:aquarienpodest [Mausebande Wiki]
Oder magst du eventuell selbst ein Gehege bauen? Du sagst, dass dein Gehege so jetzt eh noch nicht fertig ist und dass da noch was zu kommen soll. Eventuell magst du das Aquarium ja als Notfallbecken nutzen oder zB für die Jungs aus dem Nachwuchs bis zur Vermittlung oder zur Vergesellschaftung oder so. Man kann eigentlich immer ein zweites Gehege gebrauchen, wenn man länger Mäuse halten mag *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wie ladet man ein foto hoch?��

Ja also dann ist es ein aquarium ^^ der der es uns gegeben hat sagte ständig terrarium��
Oh und ja es ist 120x40x60 also 120 lang 40 breit und 60 hoch
 
Last edited:
Back
Top Bottom