Feivel
Tunnelbauer*in
- Messages
- 39
- Reaction score
- 0
Hallo
Bereits im Oktober ist mein letztes Farbmausweibchen gestorben
und nur noch zwei Kastrate übrig geblieben. Die Beiden vertragen sich seitdem überhaupt nicht mehr und Tom beißt Stuart immer wieder am Rücken, so dass die Wunde nicht verheilen kann.
Stuart geht es ansonsten sehr gut. Er frisst ist munter und wird sogar immer zahmer. Nur sind beide Jungs nicht so zahm, dass ich sie stressfrei aus dem Käfig holen könnte (z.B. zur mehrmals täglichen Wundversorgung) was aber auch vermutlich nicht viel bringen würde, weil die Wunde eigentlich eine recht gut Selbtheilung hat und in wenigern Tagen gut abheilt, bis zur nächsten Attacke.
Da ich auf Grund beruflicher Veränderungen in Zukunft weniger Zeit für die Mäusehaltung haben werde und ein Umzug zum Sommer ansteht, möchte ich keine "neuen" Mäuschen dazunehmen. Eine Vemittlung über das Forum hier hat leider noch nicht geklappt, da es alles zu weit entfernt war, dass ich nicht guten Gewissens eine Mitfahrgelegenheit organisieren konnte.
Ich würde die Jungs eigentlich gerne trennen, wegen Stuarts Wunde, andrerseits geht es ihnen sonst gut und eine Einzelhaltung in dem Alter würde bedeuten, dass sie allein sterben werden (Stuart geb. Feb. 2010, Tom geb. Juli 2010).
Vielleicht hat hier jemand einen guten Tip, einen schönen Platz oder eine andere Idee, wie ich meinem kleinen Stuart helfen kann. Es macht mich einfach traurig und ich würde ihn lieber abgeben als dass er weiter so zugerichtet wird.*seufz*
Bereits im Oktober ist mein letztes Farbmausweibchen gestorben

Stuart geht es ansonsten sehr gut. Er frisst ist munter und wird sogar immer zahmer. Nur sind beide Jungs nicht so zahm, dass ich sie stressfrei aus dem Käfig holen könnte (z.B. zur mehrmals täglichen Wundversorgung) was aber auch vermutlich nicht viel bringen würde, weil die Wunde eigentlich eine recht gut Selbtheilung hat und in wenigern Tagen gut abheilt, bis zur nächsten Attacke.
Da ich auf Grund beruflicher Veränderungen in Zukunft weniger Zeit für die Mäusehaltung haben werde und ein Umzug zum Sommer ansteht, möchte ich keine "neuen" Mäuschen dazunehmen. Eine Vemittlung über das Forum hier hat leider noch nicht geklappt, da es alles zu weit entfernt war, dass ich nicht guten Gewissens eine Mitfahrgelegenheit organisieren konnte.
Ich würde die Jungs eigentlich gerne trennen, wegen Stuarts Wunde, andrerseits geht es ihnen sonst gut und eine Einzelhaltung in dem Alter würde bedeuten, dass sie allein sterben werden (Stuart geb. Feb. 2010, Tom geb. Juli 2010).
Vielleicht hat hier jemand einen guten Tip, einen schönen Platz oder eine andere Idee, wie ich meinem kleinen Stuart helfen kann. Es macht mich einfach traurig und ich würde ihn lieber abgeben als dass er weiter so zugerichtet wird.*seufz*