Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte nach langer Zeit mal wieder euren Rat!
Bei uns hat sich wohl ein Hausmäuschen niedergelassen und das auch noch in der Wand im Mäusezimmer. Altbau machts möglich. *umkipp*
Vor gut 3-4 Wochen ist sie mir das erste Mal aufgefallen, da dacht ich im ersten Moment Frankie wäre mir auf ihre alten Oma-Tage aus dem Käfig gefallen. Aber Frankie war wohlbehütet mit ihren Renterdamen am futtern, da war klar, wir haben ungebetenen Besuch.
Wir haben die folgenden Wochen vergeblich versucht das Mäuschen zu finden/zu fangen um es woanders auszusetzen. Aber Mäuschen hatte wohl andere Pläne und lies sich einfach nicht blicken. Bis heute hatte ich darum gehofft unser Untermieter sei einfach wieder ausgezogen.
Tja, so viel dann zu meiner Hoffnung. *umkipp*
Falle steht jetzt jedenfalls neben dem Loch damit sie auch ja nicht übersehen werden kann, Mäuschen hat auch schon - Nutri sei dank - ihren Kopf bis zum Hals aus dem Loch gestreckt ist jedoch nicht weiter rausgekommen so lange ich im Zimmer war.
Was mache ich nur, falls sie sich doch nicht einfangen lässt? Sie hat den letzten Fallen ja auch keine Bedeutung beigemessen.
So süß wie der kleine Untermieter auch ist mit seinem dunklen Knopfäuglein, es kann doch nicht gut sein, das er/sie da bei mir im Mäusezimmer wohnt, oder? Vielleicht ist seine gesamte Familie ja auch schon mit eingezogen? *Angst*
Bis jetzt scheint er/sie meinen Damen noch keinen Besuch abgestattet zu haben - versucht schon, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege. Habe gestern Nacht - und ein paar Nächte in der ersten Woche der Maus-Sichtung - komische Geräusche gehört. Vor allem auffällig war das wiederkehrende Geräusch einer "aufprallenden Maus". Als wäre jemand von weit Oben gesprungen/heruntergefallen.
Bei meinen Damen war aber nichts zu sehen, denke jetzt also das da jemand versucht haben könnte über den Wandvorsprung in den Käfig zu kommen und sich dann fallen lassen hat als es nicht geklappt hat. *Vogelzeig*
Auch wenn das Mäuschen es nicht in den Käfig schafft, kann es doch nicht gut sein, dass es sich so nah ein meinen Nasen aufhält, oder? Krankheiten/Läuse etc. lassen sich doch sicher auch durch Gitterstäbe übertragen oder?
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks wie ich den Untermieter sanft zum Auszug verhelfen könnte? Meine Methoden scheinen ja nicht wirklich zu helfen. Männe droht schon mit Räumkommando, ala Giftmische falls ich das Problem nicht in den Griff bekomme, also wäre ich über alles Dankbar was dem kleinen Schatz so ein Ende erübrigen könnte!
Viele liebe Grüße
Muffty
P.S. fall ich im falschen Forumsbereich gelandet bin, bitte einfach verschieben, war mir nicht so sicher wo ich das einordnen sollte >.<
ich bräuchte nach langer Zeit mal wieder euren Rat!
Bei uns hat sich wohl ein Hausmäuschen niedergelassen und das auch noch in der Wand im Mäusezimmer. Altbau machts möglich. *umkipp*
Vor gut 3-4 Wochen ist sie mir das erste Mal aufgefallen, da dacht ich im ersten Moment Frankie wäre mir auf ihre alten Oma-Tage aus dem Käfig gefallen. Aber Frankie war wohlbehütet mit ihren Renterdamen am futtern, da war klar, wir haben ungebetenen Besuch.
Wir haben die folgenden Wochen vergeblich versucht das Mäuschen zu finden/zu fangen um es woanders auszusetzen. Aber Mäuschen hatte wohl andere Pläne und lies sich einfach nicht blicken. Bis heute hatte ich darum gehofft unser Untermieter sei einfach wieder ausgezogen.
Tja, so viel dann zu meiner Hoffnung. *umkipp*
Falle steht jetzt jedenfalls neben dem Loch damit sie auch ja nicht übersehen werden kann, Mäuschen hat auch schon - Nutri sei dank - ihren Kopf bis zum Hals aus dem Loch gestreckt ist jedoch nicht weiter rausgekommen so lange ich im Zimmer war.
Was mache ich nur, falls sie sich doch nicht einfangen lässt? Sie hat den letzten Fallen ja auch keine Bedeutung beigemessen.
So süß wie der kleine Untermieter auch ist mit seinem dunklen Knopfäuglein, es kann doch nicht gut sein, das er/sie da bei mir im Mäusezimmer wohnt, oder? Vielleicht ist seine gesamte Familie ja auch schon mit eingezogen? *Angst*
Bis jetzt scheint er/sie meinen Damen noch keinen Besuch abgestattet zu haben - versucht schon, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege. Habe gestern Nacht - und ein paar Nächte in der ersten Woche der Maus-Sichtung - komische Geräusche gehört. Vor allem auffällig war das wiederkehrende Geräusch einer "aufprallenden Maus". Als wäre jemand von weit Oben gesprungen/heruntergefallen.
Bei meinen Damen war aber nichts zu sehen, denke jetzt also das da jemand versucht haben könnte über den Wandvorsprung in den Käfig zu kommen und sich dann fallen lassen hat als es nicht geklappt hat. *Vogelzeig*
Auch wenn das Mäuschen es nicht in den Käfig schafft, kann es doch nicht gut sein, dass es sich so nah ein meinen Nasen aufhält, oder? Krankheiten/Läuse etc. lassen sich doch sicher auch durch Gitterstäbe übertragen oder?

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks wie ich den Untermieter sanft zum Auszug verhelfen könnte? Meine Methoden scheinen ja nicht wirklich zu helfen. Männe droht schon mit Räumkommando, ala Giftmische falls ich das Problem nicht in den Griff bekomme, also wäre ich über alles Dankbar was dem kleinen Schatz so ein Ende erübrigen könnte!
Viele liebe Grüße
Muffty
P.S. fall ich im falschen Forumsbereich gelandet bin, bitte einfach verschieben, war mir nicht so sicher wo ich das einordnen sollte >.<