Hilfe Fremde Maus im Haus

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte nach langer Zeit mal wieder euren Rat!

Bei uns hat sich wohl ein Hausmäuschen niedergelassen und das auch noch in der Wand im Mäusezimmer. Altbau machts möglich. *umkipp*

Vor gut 3-4 Wochen ist sie mir das erste Mal aufgefallen, da dacht ich im ersten Moment Frankie wäre mir auf ihre alten Oma-Tage aus dem Käfig gefallen. Aber Frankie war wohlbehütet mit ihren Renterdamen am futtern, da war klar, wir haben ungebetenen Besuch.

Wir haben die folgenden Wochen vergeblich versucht das Mäuschen zu finden/zu fangen um es woanders auszusetzen. Aber Mäuschen hatte wohl andere Pläne und lies sich einfach nicht blicken. Bis heute hatte ich darum gehofft unser Untermieter sei einfach wieder ausgezogen.

Tja, so viel dann zu meiner Hoffnung. *umkipp*

Falle steht jetzt jedenfalls neben dem Loch damit sie auch ja nicht übersehen werden kann, Mäuschen hat auch schon - Nutri sei dank - ihren Kopf bis zum Hals aus dem Loch gestreckt ist jedoch nicht weiter rausgekommen so lange ich im Zimmer war.

Was mache ich nur, falls sie sich doch nicht einfangen lässt? Sie hat den letzten Fallen ja auch keine Bedeutung beigemessen.

So süß wie der kleine Untermieter auch ist mit seinem dunklen Knopfäuglein, es kann doch nicht gut sein, das er/sie da bei mir im Mäusezimmer wohnt, oder? Vielleicht ist seine gesamte Familie ja auch schon mit eingezogen? *Angst*

Bis jetzt scheint er/sie meinen Damen noch keinen Besuch abgestattet zu haben - versucht schon, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege. Habe gestern Nacht - und ein paar Nächte in der ersten Woche der Maus-Sichtung - komische Geräusche gehört. Vor allem auffällig war das wiederkehrende Geräusch einer "aufprallenden Maus". Als wäre jemand von weit Oben gesprungen/heruntergefallen.

Bei meinen Damen war aber nichts zu sehen, denke jetzt also das da jemand versucht haben könnte über den Wandvorsprung in den Käfig zu kommen und sich dann fallen lassen hat als es nicht geklappt hat. *Vogelzeig*

Auch wenn das Mäuschen es nicht in den Käfig schafft, kann es doch nicht gut sein, dass es sich so nah ein meinen Nasen aufhält, oder? Krankheiten/Läuse etc. lassen sich doch sicher auch durch Gitterstäbe übertragen oder? *grübel*

Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks wie ich den Untermieter sanft zum Auszug verhelfen könnte? Meine Methoden scheinen ja nicht wirklich zu helfen. Männe droht schon mit Räumkommando, ala Giftmische falls ich das Problem nicht in den Griff bekomme, also wäre ich über alles Dankbar was dem kleinen Schatz so ein Ende erübrigen könnte!

Viele liebe Grüße

Muffty

P.S. fall ich im falschen Forumsbereich gelandet bin, bitte einfach verschieben, war mir nicht so sicher wo ich das einordnen sollte >.<
 
Hallo Muffty,
die Maus sucht wohl Anschluß. Ich würde eine Kiste oder einen Karton nehmen und diesen mit gebrauchter Mäusestreu füllen. Außerdem würde ich die Falle - natürlich nicht "scharf" gestellt - für zwei Tage zu Deinen Farbmäusen in das Gehege stellen und zwar so, daß sie auch reingehen. Dann die nicht scharf gestellte Falle mit dem Mäusegeruch in den Karton mit ausreichend Leckerli postitionieren. Am Tag darauf die Falle mit Handschuhen scharf stellen und wieder in den Karton tun. Dann hatte die Maus ausreichend Zeit, die Falle zu begutachten. Weil schon Mäuse in der Falle waren, nimmt die Maus eventuell an, daß die Falle also ungefährlich sein muß. Das könnte klappen.

Falls es eine Hausmaus ist, bitte schon mal überlegen, wohin man das Tierchen umsiedeln könnte. Hausmäuse können in der Natur nicht überleben, sie brauchen ein "Dach über dem Kopf". =)
Viel Glück
Fufu
 
Guten Morgen... =)

Hast du die Möglichkeit, deine Mäuse so weit nach oben zu stellen, dass eine fremde Maus dort auf keinen Fall hinkommt? Denn der Besucher könnte ein Böckchen sein... *umkipp*
Wir hatten mal einen User hier, der ab und zu Gäste hatte und deswegen nur Kastraten gehalten hat.

Ansonsten finde ich den Plan von Fufu gut.

P.S.: Ich verschiebe dein Thema mal zu den anderen Mäusearten, hier geht es ja vor allem um deinen Untermieter.
 
Hallo ihr Lieben,

erstmal danke fürs Verschieben Brokat! *drück*
Hab den Forumsteil wohl gestern übersehen.

Dir auch ein dickes Danke Fufu! Den Tipp finde ich super, gilt das auch für eine ganze Mäusefamilie?!! *umkipp*

Nachdem ich eben fast eine Stunde auf der Lauer gelegen habe, sind mir mindestens 3 Kinderköpfe begegnet. (Sie sind so winzig, so tapsig, so süß und ja ich weiß ich kann sie nicht behalten *heul*)

Kein Wunder das wir die erste Maus ein paar Wochen lang nicht mehr gesehen haben, sie war mit Kinderaufzucht beschäftigt. Hmpf. Und nun? Wie krieg ich sie denn jetzt alle zum Auszug?

Jede Maus mit Fufus Methode einzeln fangen? Gehen die da überhaupt noch rein, wenn sie mitbekommen das da nach und nach die Geschwisterchen verschwinden? Und sollte ich sie dann irgendwo "sammeln" und zusammen aussetzten oder wäre auch getrennt möglich? (Bauernhöfe sind hier genug in der Nähe, dachte das wäre doch ein geeigneter Platz für die Kleinen?)

Und was mach ich wenn die Geschlechtsreif werden? So lange kann das ja jetzt auch nicht mehr dauern... *grübel* *umkipp*

Ach ja, nachdem ich sie jetzt eine Weile aus der Nähe beobachten konnte bin ich mir sicher das es sich um Hausmäuse handelt. Google sei dank gibts ja genug Bilder zum Vergleich.

Und Meine Damen sind jetzt ein Stück vom Vorsprung weggerückt. So kann da auch keine Fremde Maus mehr versuchen in den Käfig zu kommen. Der Käfig an sich steht ja auf 4 Beinen, also ein sehr gutes Stück vom Boden weg, die einzige Möglichkeit wäre also über den Wandvorsprung gewesen.

Liebe Grüße

von einer mausbesetzten Muffty
 
Ohje... *umkipp*

Du könntest einen Eimer aufstellen und die Mäuse damit fangen. Über den Eimer kannst du einen Stock legen, auf den Stock eine Klopapierrolle oder eine Dose stecken und diese mit Nussmus beschmieren. Dann fallen sie hoffentlich rein (auf weichen Untergrund). So kannst du mehrere Mäuse fangen.

Allerdings sind die oft geschickt und springen wieder raus...
 
Ich noch mal...

nach dem ich mich jetzt noch mal etwas belesen habe, könnte es sich auch um Waldmäuse handeln.

So viel dann zur Google Bildersuche. Jetzt bin ich restlos verwirrt.

So ganz nach Waldmaus siehts mir nämlich auch nicht aus. Körpergröße könnte stimmen - kann man bei den Jungtieren jetzt schlecht einschätzen. Knopfauen und Gesicht und Ohrenform könnte auch passen, nur Farbe nicht. Dazu sind sie unten am Bauch auch nicht heller. Und der Schwanz ist fast schwarz.

Ich versuch mich einfach mal im fotografieren, wenn sich denn mal jemand erbarmt und sich lang genug zeigt, vielleicht könnt ihr mir ja sagen was ich da genau beherberge. ^^
 
Hallo Brokat,

davon hab ich sogar schon mal gehört! Vielleicht klappt es ja wenn ich einen sehr tiefen Eimer nehme? Oder ihn Oben irgendwie abdichte, so dass man nicht wieder herausspringen kann? Hm... muss mir wohl mal ein paar Gedanken machen.

Ein Versuch ist es jedenfalls wert! :)
 
Hallo Muffty,
die jungen Mäuse bekommst Du wahrscheinlich nicht damit gefangen - die springen wieder raus. Ich hab die Eimerfalle mal im Schuppen ausprobiert, Leckerli war weg, Maus auch.

Du wirst aber die ganze Familie fangen müssen. *umkipp*
Probiers trotzdem mit der Streumethode. Richte aber ein ausbruchssicheres Gehege her und stell das dann neben die Fallenkonstruktion. Wenn Du eine Maus gefangen hast, dann werden die anderen versuchen, zu der gefangenen Maus zu kommen. Du kannst auch eine Triptrap Falle besorgen und die wie eine Art Eingang zu einem Käfig aufstellen, vielleicht funktioniert das.

In diesem Thread hatte ich mal alle möglichen Fallentypen gesammelt:

http://mausebande.com/forum/andere-maeusearten/allgemeines/59565-kuechenmaus.html#post1264412

Die Eimerfalle funktioniert aber nur, wenn der "Eimer" mindestens 50 cm hoch ist.
Viel Glück =)
Fufu
 
Der erste Kandidat ist in die Falle getappt! Juhu!

Jetzt muss nur noch der Rest folgen. Aber oh man, die sind vielleicht flink!
Ich hab natürlich im Mäusezimmer Stellung bezogen und so lang hats jetzt nicht gedauert bis es zum ersten Mal "Klack" gemacht hat.

Mäuschen wurde dann auf dem Balkon via ausbruchssicherem Eimer in die TB umdeponiert und fristet dort jetzt ihr einsames Dasein. :(

Leider hat sie ein Stück von ihrerer Schwanz-Haut verloren. Ich konnte sie jetzt nirgends finden, weiß also nicht obs an der Falle lag oder ob sie die Verletzung vielleicht schon vorher hatte?

Ich hab die TB deswegen auch nur mit Küchenkrepp ausgelegt und ihr ein wenig Wasser und etwas von meinem Mäusefutter mit reingetan. Ansonsten lasse ich sie komplett in Ruhe.

Leider konnte ich auch keine Fotos machen, weil das Mäusewesen einfach viel zu schnell ist und ich nicht möchte das es doch noch ausbricht. Aber ich werd einfach mal bei Google weiter stöbern und zur Not einen Bauernhof/Reiterhof in der Nähe vom Wald suchen, das wäre die beste Lösung denke ich.

Ansonsten bin ich mir auch nicht sicher ab wann ich die Kleine überhaupt aussetzten soll? Sie ist noch so winzig und ich schätze sie mal so auf 15-18 Tage vielleicht? Wenn ich sie so mit meinem alten Farbmauswurf vergleiche dürfte das hinkommen.

Kann man sie so jung überhaupt schon in die Freiheit entlassen?

Danke dir Fufu! Werd mich gleich mal zwecks Fallen umschauen! Vielleicht ist da ja noch was dabei.

Leider habe ich keinen anderen Käfig hier, auch kein Terra oder der Gleichen was sich umbauen ließe. TB ist so das einzige ausbruchssichere Teil was ich zur Verfügung habe. :( Also wirds nichts mit Mäuse da hinein locken. Aber ich werd die TB dennoch mal neben die Falle stellen, vielleicht lockt das ja dennoch den Rest an und sie lassen sich vom Futter ablenken und so kann ich sie nach und nach einsammeln. *daumen drück*
 
... die Mäuse kann man, wenn sie so klein sind, nur in der ganzen Sippe auswildern. Ist nicht jemand in der Umgebung, der Dir einen Käfig leihen kann? Wo ungefähr wohnst Du denn? Ja, die sind so lieb, die Kleinen.
Liebe Grüße
Fufu
 
Hey Fufu,

ich komme gerade von den Nachbarn, die haben mir einen alten Käfig geliehen, jetzt kann der kleine Mausezahn umziehen. Werde vorher aber noch mal die Abstände etwas mit Draht verkleinern. Die sollten zwar theoretisch klein genug sein, aber mein Untermieter ist ja wirklich winzig, da geh ich lieber auf Nr. sicher.

Der Käfig lässt sich leider nicht mit der Falle verbinden, aber immerhin haben gibt es jetzt größeren Wohnraum bis alle beisammen sind.

Bis lang noch keine Anzeichen von den Geschwistern oder der Mutter, wird wohl so schnell auch nichts werden schätzte ich mal.

Off Topic:
So langsam frage ich mich aber schon, was die Natur so gegen mich hat. :/
Erst letztes Jahr präsentiert sie mir einen verletzten Raben am Straßenrand der mich promt als Pflegestelle/Futtergeberin adoptierte (bis unsere Wege sich beim TA trennten) und nun hab ich hier eine kleine Mäuseschaar von der ich mich nicht mehr trennen möchte. Warum können die nicht einfach in meiner Wand wohnen bleiben, ich wäre auch bereit mein Mäusefutter zu teilen ;-) :D (die streundernde Katze vom Pflegeheim gegenüber die mich als Kuscheltante und Leckerli-Stelle adoptiert hat ignorieren wir mal *flöht*
 
Oh, das ist super mit dem Käfig! Auf jeden Fall die Falle in Käfignähe aufstellen. Mit den Kleinen hast Du vielleicht Glück, weil die noch unerfahren sind - und mit etwas mehr Glück kommt die Mutter hinterher .. *Daumen drück*
Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! =)
Viele Grüße
Fufu
 
Hey ihr Lieben,

kurzes Update, sind jetzt auf 4 Jung-Mäuse aufgestockt :D

Nun fehlt nur noch das Muttchen, falls sich nicht noch ein Junges im Loch verbirgt Wir hoffens ja nicht ;-)

Melde mich erneut, wenns was zu berichten gibt! :)

Liebe Grüße

Muffty
 
Super! Wie hast Du sie jetzt erwischt?
Kannst Du Fotos machen von den Kleinen?
Viel Glück beim Mutterfang!
Liebe Grüße =)
Fufu
 
Hallo ihr Lieben, oder du eine liebe Fufu du *drück*

Erstmal: alle Mausis sind ausgezogen und gut in ihrem neuen Heim angekommen. Sie wurden von meiner Cousine samt Käfig abgeholt und zu Freunden auf einen Resthof mit Wald gebracht und durften dort in der Scheune ihre ersten Stunden verbringen. Als später nach ihnen geschaut wurde waren sie alle samt verschwunden. :D Käfig stand dann noch über Nacht dort, wird mir aber die Tage wieder vorbei gebracht. (Alles natürlich in Absprache mit den Nachbarn, ist ja deren Käfig ^^)

Puh, ich bin ehrlich gesagt echt froh dass der "Spaß" nun vorbei ist. *heilig*

Obwohl es zum Schluss gar nicht so schwer war die Kleinen einzufangen. Sie sind ja so verdammt neugierig.

Ich hatte eine Kiste mit altem Streu von meinen Fabis ausgelegt und immer wieder eine andere Lebendfalle reingelegt, damit sie nicht nach der Maus (Angst) riecht die zuletzt dadrin gefangen wurde.
Weil die Kleinen eigentlich zu klein für den Auslösemechanismus sind konnten sie oft genug rein und wieder raushuschen um sich das Futter zu klauen, weswegen die Fallen an sich immer wieder erkundet werden mussten. Es hat zwar etwas gedauert, aber so konnte ich sie nach und nach einsammeln. ;-)

Die Mama war eine andere Sache, da mussten wir etwas tricksen. Mein Mann hat ein Stück Rohr vor das Loch gesetzt und am Ende die Falle befestigt. Ihre Kids saßen dann im Käfig dahinter und es dauerte gute 2 Tage bis sie uns dann auch gnädigerweise in die Falle ging.

Danach gabs große Familien-Zusammenführung. Hab dann noch 2 Tage mehr gewartet um zu gucken ob noch eine kleines Näschen nachkommt, aber sie waren wohl nur zu 5. :D

An Fotos hab ich gar nicht mehr gedacht, tut mir leid :(

Für den Fall das wir doch noch mal Mäusebesuch auf Zeit bekommen schieß ich aber sicher ein paar! Versprochen *Herz*

Liebe Grüße

eine nun Mäusebefreite und erleichterte Muffty *heilig*
 
Liebe Muffty,
das hast Du super hinbekommen! *drück*
Glückliche Mäuse in einer Scheune, das ist wirklich der bestmöglichste Ausgang der Untermietergeschichte. =) Einfach klasse!
Liebe Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom