Hilfe! Habe ganz kleines Kätzchen "gerettet"!

Hey...

Also wenn er beim wirklich wilden Toben mal hinfällt oder sich überschlägt, ist das normal, kleine Kinder fallen ja auch mal.
Wie schon geschrieben, ich würds trotzdem mal beim TA ansprechen, nicht das es doch was neurologisches ist. ;-)

Ich würde ihm Kinderkatzenfutter kaufen, da ist glaub ich mehr Calcium und was weiß ich nicht noch alles drin, fürs Wachstum von Katzenkindern... ;-)

Das mit dem Wasser drunternmischen ist sehr gut, das mach ich bei meinen heute noch...;-)
 
Hey...

Also wenn er beim wirklich wilden Toben mal hinfällt oder sich überschlägt, ist das normal, kleine Kinder fallen ja auch mal.
Wie schon geschrieben, ich würds trotzdem mal beim TA ansprechen, nicht das es doch was neurologisches ist. ;-)

Ja ok, kein Problem wird erledigt. :D
Zur Sicherheit werde ich es mal ansprechen.


Ich würde ihm Kinderkatzenfutter kaufen, da ist glaub ich mehr Calcium und was weiß ich nicht noch alles drin, fürs Wachstum von Katzenkindern... ;-)

Das mit dem Wasser drunternmischen ist sehr gut, das mach ich bei meinen heute noch...;-)

Achso, dass wusste ich ja nicht. *grübel* *schäm*
Dann werde ich ihm auch Kinderkatzenfutter kaufen, wird gemacht.
Soll denn auch dem Kinderkatzenfutter Wasser zugegeben werden?


Danke für die schnelle Antwort und liebe Grüße *bat*
Christian
 
Hallo Christian! Toll, läuft doch prima mit dem Lütten.....schon einen Namen:D.....??

Was ich wissen will ist, ob ihm das was ausmacht?"
Knuti war auch so ein Wilder und ist immer umgeplumpst, ich glaube nicht , daß du dir Sorgen machen mußt. Knuti ist sehr oft von der Couch oder Bett geplumpst ,wenn er die große Liesi verkloppen wollte:D .Kinder eben.......sind doch noch so klein, er kam ja noch nicht mal richtig auf die Couch.

Wenn er länger bei euch bleibt, kannst du dich noch auf einiges gefaßt machen.:D:D
knutiinpalmeyc2.jpg

Die Palme lebt noch.

Übrigens hat Knuti auch gern auf meine Seite des Bettes gepuscht, auf Thorstens Seite nie. Das hört bald auf, aber n bißchen schimpfen schadst da nicht...denn das ist ungezogenes Machogehabe.

Viel Glück weiterhin
winke Rike

PS: Das mit dem Wasser find ich ne gute Idee, er braucht aber trotzdem ne seperate Wasserstelle, etwas weiter weg vom Futterplatz, damit er trotzdem trinken kann.
 
Last edited:
@Gaby!

Also ich habe meine Tierärztin ja nur zur Sicherheit mal gefragt und sie hat gesagt, dass der Kleine gesund ist und das es ihm nichts ausmacht, wenn er beim toben mal umkippt. *freu**freu**freu*
Ich habe heute versucht mal ein Foto von seinen Hoden zu machen, aber als ich seinen Schwanz hielt, hat er gefiepst und ist los gelaufen.
Wenn ich ihn, auf meinen Schoß, auf den Rücken lege will er sich nicht zwischen die Beine gucken lassen und dreht sich wieder, deshalb hat das mit dem Foto leider noch nicht geklappt. *umkipp*
Aber ich kann es ja noch mal versuchen. :D
Meine Tierärztin hat allerdings gesagt, dass es ein Männchen ist. :D



@mausemami

Ja, er hat schon einen Namen.
Wenn es ein Mädchen gewesen wäre, hätten wir sie Lieschen genannt.
Aber es ist ja ein Männchen und jetzt heißt er Peterle. :D

Ja, Peterle ist auch so ein wilder wie Knuti. *umkipp*
Aber meine Tierärztin hat ja schon auch gesagt, dass es ihm nichts ausmacht. *freu**freu**freu*
Ist das auf dem Foto Knuti?
Der ist aber auch wirklich hübsch *Herz*
Ja das glaube ich, dass wir uns noch auf so einiges bei ihm einstellen können. *umkipp*
Jaaaaaa, aber es fällt mir nicht so leicht schon mal zu schimpfen.
Er guckt mich immer so an und maunzt und dann schaffe ich es nicht so ein kleines süßes Käterchen zu schimpfen. =)

Klar, eine separate Wasserstelle hat er doch auch. =)


Danke ihr Beiden, winke und liebe Grüße *bat*
Christian

Ps:
Er wiegt übrigens genau 1Kg und ist nicht älter als sechs Wochen.
Das kann man auf den Fotos ja leider nicht so gut sehen, aber sein Augen haben noch so einen Blauschimmer, deshalb muß ich auch noch mal hin um ihn Impfen zu lassen.
Das ist jetzt noch zu früh für ihn, aber so ist er ja zum Glück gesund. *freu**freu**freu*
Electricitry hatte mich auch darauf hingewiesen, dass er so bald wie es geht kastriert werden sollte, aber ich habe vergessen wann es frühestens geht. *schäm*
 
Last edited:
Hallo Christian,

Also ich habe meine Tierärztin ja nur zur Sicherheit mal gefragt und sie hat gesagt, dass der Kleine gesund ist und das es ihm nichts ausmacht, wenn er beim toben mal umkippt. *freu**freu**freu*
Ich habe heute versucht mal ein Foto von seinen Hoden zu machen, aber als ich seinen Schwanz hielt, hat er gefiepst und ist los gelaufen.
Wenn ich ihn, auf meinen Schoß, auf den Rücken lege will er sich nicht zwischen die Beine gucken lassen und dreht sich wieder, deshalb hat das mit dem Foto leider noch nicht geklappt. *umkipp*
Aber ich kann es ja noch mal versuchen. :D
Meine Tierärztin hat allerdings gesagt, dass es ein Männchen ist. :D
Neee, Du brauchst kein Photo zu machen, wenn die Tierärztin sagt es ist ein Katerchen, dann ists doch in Ordnung. :D



Er wiegt übrigens genau 1Kg und ist nicht älter als sechs Wochen.
Das kann man auf den Fotos ja leider nicht so gut sehen, aber sein Augen haben noch so einen Blauschimmer, deshalb muß ich auch noch mal hin um ihn Impfen zu lassen.
Das ist jetzt noch zu früh für ihn, aber so ist er ja zum Glück gesund. *freu**freu**freu*
Electricitry hatte mich auch darauf hingewiesen, dass er so bald wie es geht kastriert werden sollte, aber ich habe vergessen wann es frühestens geht. *schäm*

Frühestens mit 6 Monaten. Mein Luggi war 7 Monate alt als er kastriert wurde. Vorher würd ichs nicht machen ! ;-)
 
Meine Freundin hat ihrem Kater auch mit einem halben Jahr kastrieren lassen.
Noch bevor er angefangen hat zu markieren.Der Geruch ist alles andere als angenehm.Allzu früh würde ich es nicht machen,so zwischen einem halben und dreiviertel Jahr ist schon ok.=)
 
Genau....Knuti war mit 7 Monaten "reif". Aber das würde ich die Ärztin entscheiden lassen, jeder Kater entwickelt sich ja unterschiedlich....(wie bei den Mäusis:D).

Ja das ist der Knuti......seine Freundin heißt übrigens Liese....nich soweit weg von Lieschen :D. Hier hast du mehr Fotos aus der jetzigen Zeit ,denn sie sind leider schon erwachsen. http://mausebande.com/forum/community/andere-tiere/15700-lazy-afternooooon.html?highlight=Knuti

Läuft ja prima bei euch. Wie ist das jetzt mit den anderen Katzen, wohnen bei euch noch mehr? Haben sie schon Kontakt? Wenn ja , laß sie sich anfauchen , der Kleine wird zurecht gestutzt. Rangordnungen müssen geklärt werden , je kleiner er noch ist, umso leichter wirds.
Das muß sein , ist halt meist etwas lauter, als eine MäuseVG.
 
@Gaby

Danke Dir!
Das ist gut, wenn ich ihm nämlich den Schwanz etwas anhebe um nach zu gucken *heilig*, fängt er an zu quieken und rennt los. *umkipp*



@Gaby, @Micky83, @mausemami

Ja, Electricitry hatte mir auch so ein Alter zum kastrieren genannt.
Aber ich hatte es vergessen.

Super *freu*, danke Euch! :D



@Micky83

Wann hat denn der Kater von Deiner Freundin angefangen zu markieren?
Sie hat ihn doch hoffentlich nicht zu früh kastrieren lassen? *traurig*



@mausemami

Klar, habe mich ja auch noch nicht auf einen "Zeitpunkt" festgelegt.
Wollte ja auch nur so ein grobes Zeitintervall wissen, ich werde natürlich meine Tierärztin letztendlich entscheiden lassen.

Liese gehört zur gleichen Katzenrasse wie Julchen und Peterle.
Liese passt zu ihr, da hatten wir ja fast die gleiche Idee. xD
Aber warum ist Liese die Tochter einer wilden Straßenkatze? *traurig*
Habt ihr sie gerettet?
Knutis schwarze Nase ist richtig niedlich. *Herz*

Ja, bei uns wohnen noch Zwei.
Berny und Flöckchen. *Herz*
Aber wir hatten bis noch ein Kätzchen namens Julchen. *Herz* *traurig*
Julchen ist am 18.06.2007 bei einem Unfall getötet worden. *heul**heul**heul*
Sie wurde überfahren, bei uns ist eine Straße und da wird oft gerast.
Sie war ein außergewöhnlich liebes Kätzchen, sie hat nie gebissen oder gekratzt und wollte immer auf einen klettern.
Sie kam immer, ob man saß oder lag und wollte immer immer auf einen und schmusen. *heul**heul**heul*
Julchen war sehr wahrscheinlich in 1985 oder 1986 geboren.
Vor Julchen, Berny und Flöckchen hatten wir von zwei andere Kätzchen.
Die Beiden sind wahrscheinlich vergiftet worden. *heul**heul**heul*
Aber alle Katzen sind uns immer zugelaufen und bei uns geblieben.
Peterle ja auch in gewisser weiße.*freu**freu**freu*
Außerdem ist da noch der Kater von unserem Nachbarn, er heißt Kelvin. *Herz*
Er wohnt halb bei uns und halb bei meinem Nachbarn, allerdings wollte er anfangs ganz bei uns bleiben.
Aber da war Berny nicht so ganz mit einverstanden und Berny wohnt ja hier.

Also Peterle wohnt jetzt schon die ganze Zeit in meinem Zimmer.
Die Tierärztin hat nämlich gesagt, dass er noch nicht raus darf.
Wenn ich ihn aus meinem Zimmer lassen würde, würde er ausbüchsen und nicht wieder alleine zurück finden.
Er würde es nicht überleben.
Aber ich habe auf jeden Fall vor, ihn mit den anderen zu vergesellschaften. *heilig*


Danke Euch und gute Nacht, bis dann und bye bye *bat*
 
Das mit Julchen tut mir sehr leid! Sowas mußte ich auch schon erleben.
Ja, Liese ist ein Kind einer Streunerin ,die im Rahmen einer Kastrationsaktion meiner Tierärztin gefangen wurde, dort entbinden konnte und medizinisch versorgt wurde.
Jede Stadt hat ja so ihre Probleme mit verwilderten Katzen. Die Babies wurden dann vermittelt.Liese war 3 Monate alt,als sie zu uns kam und hat bis heute nie freiwillig die Wohnung verlassen. Wie viele Katzen aus Heimen ist sie verhaltensgestört*Herz*. Vor ein paar Tagen wurde sie 9=).

Wenn ich ihn aus meinem Zimmer lassen würde, würde er ausbüchsen und nicht wieder alleine zurück finden.
Er würde es nicht überleben.
Aber ich habe auf jeden Fall vor, ihn mit den anderen zu vergesellschaften.
Das verstehe ich nicht richtig. Ist denn bei euch alles offen,so daß er aus dem Haus laufen könnte?
Je eher er die anderen kennen lernt ,um so größer die Chance, daß die VG gelingt.
Vielleicht befragst du dazu auch noch mal mehrere andere Profis. Das Katzenportal für Miezenpersonal Die sind sehr nett.
Raus ins Freie soll er natürlich noch nicht, ist viel zu gefährlich ,das stimmt.

Liebe Grüße Rike
 
@Physik-Hund

Meine Freundin hat ihren Tommy erst mit über einem halben Jahr kastrieren lassen.;-)Sie wußten das sie es nicht zu früh machen dürfen.
Hab jetzt auf einer Seite gelesen,das ein TA sagte theoretisch kann man es ab der5 Woche durchführen.Er macht es in der 9.Woche,das finde ich ehrlich gesagt übertrieben.Und z.b. bei einer Wohnungskatze völlig unnötig.Selbst ein Freigänger fängt wohl kaum an mit 9 Wochen Revierkämpfe durchzuführen.
Denke 6 Monate sind genau das richtige Alter um zu kastrieren.
 
@Rike!

Da hat die arme Liese ja Glück im Unglück gehabt, weil ihr sie bei Euch aufgenommen habt. *freu*
Das habt ihr wirklich gut gemacht. *Daumenhoch*
Wenn Liese verhaltensgestört ist, kann ihr doch vielleicht ein Tierpsychiater helfen!? *grübel*

Dann wünsche ich nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, viel Gesundheit und Glück.
*Torte*


Also wir haben immer die Hintertüre so präpariert, damit Flöckchen und Berny rein und raus gehen können.
Sie ist natürlich perfekt gegen Einbrecher gesichert, aber die beiden Kätzchen können nach belieben rein und raus gehen.
Meine Zimmertüre ist nur ein paar Meter von der Hintertüre entfernt, er würde sofort ausbüchsen. *Angst*
Vielen Dank für den tollen Link, ist echt super. *freu*



@Micky83

Ich kann Dir da nur zustimmen , eine Katze mit neun Wochen zu kastrieren halte ich auch für übertrieben, vor allem bei einer Hauskatze.
Ich bin ja nicht so der Kastrationsexperte, aber mir leuchtet auch mir ein, dass eine Kastration mit neun Wochen etwas zu früh ist. *umkipp*
Vielen Dank für die gute Info. *freu*
Ich werde meine Tierärztin mal darauf ansprechen. ;-)


Danke Euch Beiden und liebe Grüße *bat*
Christian
 
Danke Rike, es wird schon werden. :D
Ich denke er ist aus dem gröbsten raus. *freu*

Bis dann, bye bye ^^"
 
Back
Top Bottom