Hilfe in Krefeld !!!

M

Mara

Gast
Hallo :D

Ich bin ein wenig verzweifelt und neu unter den Mäusehaltern.

Ich habe seid knapp 4 Monaten zwei Farbmaus- Weiber. Diese sind urpsrünglich aus einem privaten Katzentierschutz. Da hatte eine Dame deren Tiere in Not waren gleichzeitig auch die Mäuse gehalten. Es war wohl mal ein größeres Grüppchen doch die Katzen hatten halt hunger.

Aber nun zum Thema ich habe die letzten Wochen sehr viel über Mäuse gelesen und mir eine riesen Villa gebaut. Nun wo feststand das die beiden Weiber (Cofee und Caramel) bleiben und sie gesund sind, habe ich die Augen aufgehalten nach Geselschaft.

Nun habe ich vor 5 Tagen 3 "Weibchen" aufgenommen. Die Gesellschaftung nach Plan des Mäuse-Wikis hat super geklappt und auch nun in der Villa wird nur gekuschelt und sich freundlich behandelt. Streit gab es lustiger weise nur ein einziges, kurzes Mal und zwar als sie im kleinen Käfig waren und das erste Haus dazu kam ^^.

---> Ich bin grad in der Prüfungsphase (Studium) und hab viel Zeit zu gucken und dabei zu lernen.

Nun aber das Problem. Beim Umsetzen hatte ich die kleinen alle Mermals auf der Hand. Meine Coffe und eine der neuen sind auch ziemlich handzahm. Nun ist mir was aufgefallen. ES SIND ALLES DOCH MÄNNCHEN

-> meine beiden Weiber haben nur einen kleinen Punkt und ihre Zitzen
-> die drei neuen sehen alle aus als hätten sie einen großen After (bei einer sieht man aber deutlich die Eier)

Komisch ist aber, dass sie sich absolut nicht streiten, dabei vertragen sich Männchen doch nicht ? Auch hab ich sie nie aufreiten sehen oder so..


Egal ich wollte die meiner Meinung nach doch Männchen, dann kastrieren lassen weil ich sie schon so lieb habe. Nun habe ich bereits 7 Tierärzte an der Strippe gehabt und alle sagen mir, dass man Farbmäuse eigentlich nicht kastriert und ich die Tiere doch lieber nach Geschlechtern trennen soll. Das entspricht aber überhaupt nicht dem was ich gelesen habe.

Kennt jemand einen Tierarzt in Krefeld (Umgebung) der Farbmäuse kastriert ? Oder kommt evtl Jemand aus der Gegend der auch mal auf die Mäuse schauen würde ?

Liebe Grüße
Mara
 
Willkommen in der Mausebande! *welcome*

Statt Weibchen Männchen zu erwischen, ist ja ein blöder Start in die Haltung. Sicher warst du ganz und gar nicht begeistert... *umkipp*

Am besten, du trennst die Mäuse so schnell wie möglich nach Geschlechtern. Wenn du dir unsicher bist, kannst du die Mäuse in eine Glasschüssel / ein Marmeladenglas setzen und von unten fotografieren. Dann könntest du die Bilder hier mal begutachten lassen.

Die Männchen brauchen einen eigenen Käfig, der darf und sollte ziemlich klein sein. Dass sie sich noch nicht streiten, ist pures Glück. Dann sollten sie so schnell, wie es geht, kastriert werden. Eine Liste mit Tierärzten in deiner Nähe habe ich dir ja geschickt.

Deine Weibchen solltest du so behandeln, als wären sie trächtig. Sie brauchen jetzt Ruhe (also wenig Veränderungen am Käfig) und viel Eiweiß in Form von Mehlwürmern, Magerquark und so weiter.

Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Babys unterwegs sind. Deshalb wäre es gut, wenn du schon mal überlegst, wie du sie unterbringen möchtest. Egal, ob du sie behältst oder abgibst.

Kannst du uns noch ein bisschen mehr zu deiner Haltung erzählen? Wir sind hier alle sehr neugierig... :D Außerdem bekommst du vielleicht noch nützliche Tipps. Auch in unserem Wiki kannst du dich "rund um die Maus" informieren.

Liebe Grüße! *Maus*
 
Hallo ,

Ich habe jetzt schon einen Termin gemacht und am 12. werde ich die drei dann mitnehmen und sie werden in Moers kastriert. Die Empfehlung schien schon am Telefon Gold wert zu sein.

Das mit dem Nachwuchs habe ich bereits befürchtet.

Meine Villa hat die Maße : 110cm *55cm*100cm
Dazu habe ich zwei Eebenen : 40cm*55cm
und zwei Ebenen 30cm*30cm

Dazu gibt es zwei Holzhäuschen und ein Plastolhaus, Eierkatons und Papprollen mit Löchern.

Einstreu benutze ich eine Mischung aus klein gerissenem Zeitungspapier, Heu und Späne. Am liebsten nutzen die Mäuse das Zeitungspapier um ihr Lieblingshaus und den momentanen Lieblingskarton zu stopfen. Heu scheinen sie nur mal ab und an zu nutzen aber ich mag den Geruch ^^. Dazu habe ich eine Sandecke die ursprünglich durch eine gebastelte Kartonbarriere abgetrennt war. Diese hat Caramel jedoch kaputt gemacht.

Die Buddeltiefe beträgt in 80 Prozent des Geheges 40cm und wird auch gerne genutzt. Aus einer kleinen Kartonschachtel habe ich eine Art Toilette gebastelt, die die Mädels sehr gerne benutzen.

Dann haben sie natürlich ein "Riesenrad". Ich habe einfach das Rad mit dem größten Durchmesser gekauft. Es ist aus Plastik und total leise. Mir ist aber aufgefallen, dass meine Mäuse eigtl. nie am Käfig oder so knabbern. :D

Dann haben sie noch an der Decke ein Kokosnuss baumeln mit kletter Leiter dran.

An zwei verschiedenen Stellen habe ich Wasserspender angebracht.

Futter bekommen sie eigtl kaum aus der Schale. Ich versteck es lieber in Sreu oder in einen der Behausungen oder in verstopften Klorollen.

Zu fressen bekommen sie aus dem Fressnapf Mäusefutter, Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne (Caramel liebt die) und ab und an Eiweißpellets und oder Stückchen von Obst was ich gerade am Esse. Ich mach ihnen dann ein winziges Stück einfach ab.

Ich schau mal ob ich gleich Fotos machen kann. Ich bin mir mittlerweile eigtl ziemlich sicher das die vermeintlichen Weiber alles Männchen sind.

Ich bin eher wütend auf mich. Ich hätte mich umdrehen sollen als ich die Mäuse sah, die ich holen wollte. Ich hatte Kontakt über ebay Kleinanzeigen aufgenommen. Die Dame sagte mir sie wolle nur ihren aktuellen Bestand verkleinern und sei kein Züchter. Ich kam also an und sah direkt, dass c.a 30-40 Mäuse in einem kleinen Käfig mit nur einem Haus und wenig Streu lebten. o.O daneben stand ein kleiner Transportkäfig in dem sich die Männchen befanden. Ich nahm trotz schlechtem Gefühl und vermutlich auch besserem Wissen die drei Mäuschen mit. Ich habe sie selbst alle von unten betrachtet und glaubte auch es seien Weibchen. Zudem wurde mir versichert es seien Weibchen und die Dame habe nur so viel, weil sie aus versehen einen Bock als Weibchen verkauft bekommen habe und es dann ungewollt Nachwuchs gab.

---> da hätte ich eigtl direkt schalten und denken müssen, woher weiß sie dann das die Mäuse hier keine Männchen sind ?

Nun ja wie ich nun mal bin und die kleinen sind ja auch so putzig und ich hätte am liebsten alle da raus geholt, habe ich die drei mit genommen und dachte mir, wenn es Männchen wären würden die sich bestimmt kloppen.

Zu den vermeintlich schwangeren Mäusen :

Caramel und Coffee

Ich könnte mir vorstellen das eine Maus so 6 Junge kriegt. Dann hätte ich 12 Junge. Wann gehe ich mit denen zum Tierarzt damit sie schnell nach Geschlechtern getrennt werden und sich nicht noch weiter vermehren ?

Nun wenn die Böcke kastriert sind habe ich ein 5er Grüppchen.
Meint Ihr in dem Käfig könnten auch 10 glücklich leben ?
laut Mauscalc können 9 aber besser nur 7 in dem Gehege leben.

Dann könnte ich 2 bis evtl 4 der Babys behalten -> bevorzugt dann die Weibchen.

Dann müsste ich 8-10 vermitteln o.O

Oh man oh man....


Zum Trennen :

Die 5 scheinen sich super zu lieben und zu knubbeln.
Mir fällt es echt schwer die jetzt wieder zu trennen aber ich denke es geht nicht anders ? *seufz*

--> Dann würden sie jetzt in einen Käfig wandern der 60*55*50 ist und eine Etage hat.
Ist der noch zu groß ?
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Oh weh, das ist ja kein schöner Start in die Haltung. Das tut mir Leid *drück*

Bist du denn sicher, dass es Männchen sind? Ich biete gern an, morgen nach der Arbeit zu dir zu fahren und mir die Mäuslein mal anzuschauen.
Ich biete auch gern an, dir bei der Geschlechtertrennung des Nachwuchses zu helfen.

Insgesamt rate ich dir eher dazu, sie sofort zu trennen. Wenn du Glück hast, ist noch nix passiert. Das kann sich aber natürlich jederzeit ändern. Also lieber trennen, auch wenn vielleicht gar nicht ganz sicher ist, welches Geschlecht sie nun haben.

Mich wundert auch, dass sie sich nicht zanken. Also, generell, egal welches Geschlecht. Du hast einfach mal in 5 Tagen eine Vergesellschaftung komplett beendet. Das hat wohl noch keiner geschafft :D So eine Vergesellschaftung braucht viel Zeit. Das zieht sich auch über Wochen hinweg. Wenn du zu schnell bist, rächt sich das früher oder später und die Mäuse zanken sich. Deshalb ist es generell nicht schlimm, wenn du sie noch mal trennst, selbst wenn es doch alles Weibchen sein sollten.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina,

Das wäre so toll :*
Ich habe die jetzt getrennt.

--> Ich war auch ganz überrascht das es absolut kein gezanke gab. Nach einer Stunde in der Duschwanne (ohne gebeiße oder so) kuschelten sie zusammen. Es gab nur rumgeschnupper ansonsten nichts. Danach sollten sie ja eigtl 24h in die Transportbox. Das hab ich nach 12 Stunden aufgehoben da meine Lieblinbgsmaus Coffee sich einfach nicht beruhigen konnte sie versuchte die ganze Zeit auszubrechen. Über Nacht schaffte sie es sich durchzuknabbern und ich musste sie morgends einsammeln. Da sie sehr Handzahm und neugierig ist hatte ich sie sehr schnell. Das finden war schwieriger, als ich sie hinter der Küche gefunden hatte musste ich nur mit den Lippen schmatz Geräusche machen und die Hände hinhalten und sie kam. Danach habe ich sie in den kleinen Käfig getan. Dort wurde weiter gekuschelt und ab und zu geklettert und rumgebuddelt.

---> Am nächsten Tag habe ich dann ein Häuschen reingestellt. Da gab es kurz Kloppe zwischen Sugar und Caramel. Aber das belief sich ziemlich harmlos sie quietschten ein bisschen und sprangen sich gegenseitig an. Nach 20 Min war Ruhe und nach einer Stunde kuschelten alle im Häuschen. Am nächsten Tag habe ich sie dann in die Villa gesetzt und die Etagen blockiert. Da gab es einfach gar keinen Kampf sie waren alle neugierig und wuselten überall herum und kuschelten dann wieder auf einem Haufen. Heute habe ich dann die Etagen geöffnet und wieder gab es kein Problem. Abgesehen davon, dass Chocolate Chip zu fett für die Öffnung in dem neuen Kuschel (Eierkarton) war und ich es etwas breiter schneiden musste damit sie sich dort auch wohlfühlte.


---> So nun sind sie nach meinen Geschlechtermutmaßungen getrennt.

Das ist Chocolate Chip (wegen dem Chip im Gesicht)




Und sein Geschlecht :




Das Geschlecht von Moccacino :



und ihr/sein hübscher Hintern:


Sugar -> er ist auf jedenfall ein Kerl, man sieht echt die Eier und das ist komisch vor 5 Tagen war da nix. Er ist auch der kleinste.



und das Geschlecht :



Die Villa :



Bessere Fotos hab ich nicht hinbekommen seid dem neuen Upfdate bekomme ich i.wie keine scharfen Bilder auf der Kamera mehr...
 
das Bild von moccacino ist sehr unscharf.

Die anderen beiden sind 1A-Bilderbuch Jungs. (sowohl vom typischen Bock-Kopf als auch vom Hinterteil :D )
 
Huhu,

Ja Moccacino hab ich nicht besser hinbekommen aber ich bin mir zu 99,9 prozent sicher das sie ebenfalls ein Bock ist. Denn sie sieht hinten genauso aus wie die anderen beiden.

Okay dann hab ich drei gott sei dank noch sehr freundlichen Böcke.

--> Dann geht es am 12. zum kastrieren.

Hoffentlich sind meine Damen nicht schwanger. Alle bitte die Daumen drücken.
 
Meine Villa hat die Maße : 110cm *55cm*100cm
Dazu habe ich zwei Eebenen : 40cm*55cm
und zwei Ebenen 30cm*30cm

[...]

Die Buddeltiefe beträgt in 80 Prozent des Geheges 40cm und wird auch gerne genutzt.

Dann musst du irgendwie das falsche Bild hochgeladen haben, als du uns deine Villa zeigen wolltest.
 
...außerdem scheint mir auch das Laufrad etwas klein. Welchen Durchmesser hat das denn?
 
Hallo das ist ein Handybild wirkt vermutlich etwas kleineer zur Info der Schrank darunter ist 1,50 lang .

Das Laufrad hat 27-28 cm Durchmesser ich find es ziemlich groß ich wunder mich gerade über die reaktionen aber das muss am Bild liegen denn die Villa ist wie oben die Maße die ich Oben genannt habe. Klar gibt es größere aber für 2 bis später 5 Mäuse find ich es ziemlich groß

Für mich ist es jedenfalls eine Villa da ich auch einen Käfig 65 cm * 55*55 habe und den damit in vergleich zu stellen. Da ist mein erster Käfig ein Witz.
 
Last edited by a moderator:
Naja, unsere Reaktion liegt unter anderem darin begründet, dass die Menschen hier im Forum sich die Mühe machen, den Leuten mit ihren Fragen zu helfen. Wenn sie dann merken, dass jemand bei seinen Angaben schummelt, ruft das entsprechenden Unmut hervor.
Und das deine Angaben nicht stimmen, ist nun mal offensichtlich. Das liegt nicht am schlechten Foto. Ich spare mir jetzt zu schreiben, wie groß der Käfig wirklich ist, woran ich das erkenne und warum ich mir damit sicher bin, denn darum soll es gar nicht gehen.

Ich denke, dass du das beste für deine Mäuse wolltest. Wahrscheinlich war es der größte Käfig im Laden und deshalb hast du ihn genommen. Ich habe mal die tatsächlichen Maße von dem Käfig im Mauscalc eingegeben. Die beiden Etagen, die dabei waren, habe ich eher etwas zu klein eingegeben (haben ja eine Aussparung). Das Ergebnis war 5, besser 3 Mäuse. Das heißt zwar, dass ein bisschen größer sicherlich schöner wäre, aber mit einem Auge zugedrückt ist es für deine 5 eben noch in Ordnung.
Falls sich wirklich Nachwuchs einstellt, kann ich natürlich auch verstehen, dass du gerne ein paar deiner selbst aufgezogenen Mäuschen behalten würdest. Aber vielleicht ist in der kurzen Zeit ja noch gar nichts passiert.

Du musst dir einfach selbst überlegen, ob es dir und deinen Mäusen was bringt, die Käfigmaße hier größer darzustellen als sie sind. Es bringt dir dann ja nichts, wenn wir sagen, ja, bei den genannten Maßen könnten noch 2-3 Mäuse mehr drin leben. Denn du weißt die ganze Zeit, dass der Käfig gar nicht so groß ist. Und dass du das Bedürfnis hast, die Angaben ein wenig zu verschönern, zeigt, dass dir selbst bewusst ist, dass es nicht so richtig passt mit einer größeren Gruppe. Am Ende hat niemand etwas davon, du nicht, wir nicht und deine Mäuse sowieso nicht.
Bei den vielen Bildern von großen, selbstgebauten Gehegen möchte man natürlich nicht als derjenige dastehen, der eher am Mindestmaß rumkrebst. Aber viele hier haben auch klein angefangen, teilweise mit weitaus ungeeigneteren Käfigen und schlechter informiert als du. Meine ersten beiden Mäuse haben die ersten Wochen in einem 60er Aquarium gehaust, bis ich den Hintern hochbekommen habe um ihnen ein angemessenes Zuhause zu beschaffen. Dagegen haben deine Mäuse wirklich eine Villa.

Wie wäre es denn mit einigen Modifikationen, damit der Käfig für deine fünf noch besser wird? Du könntest zum Beispiel über der Bodenwanne noch einen kleinen Rand aus Plexiglas anbringen, damit die Streu höher aufgefüllt werden kann. Dann können deine Mäuse besser buddeln ohne dass zu viel Einstreu außerhalb des Käfigs landet. Ist der kleine Käfig, in dem die Männchen jetzt leben, auch ein Gitterkäfig? Dann könnte man das Oberteil doch später als Kletterturm auf der großen Öffnung platzieren.
 
Hallo,

Ich muss sagen ich bin ziemlich enttäuscht.
Ich komme aus der Reiterwelt und weiß wie viel mit Tieren betrogen und belogen wird und kann von daher Ihre Reaktion gut nach voll ziehen aber das nimmt wirklich übermaße an.

Ich frage mich nun auch warum ich mir die Mühe gemacht hab alles nach zu messen. Nun ja vermutlich weil ich stolz auf meine Villa bin und es tut mir Leid aber es liegt am Foto !
Der Käfig ist aus keinem Tierhandel solche Organisiationen unterstütze ich nicht. Und ups ich bin nicht perfekt er ist nicht selbst gegabut. Nein es ist ein gebrauchter. Ich dachte damals ebenfalls das die Maße nicht stimmen, als ich ihn auf ebay kleinanzeigen gesehen habe aber vor Ort konnte man das ja kontrollieren. Die Etagen jedoch kannst du in keinem Laden nachgeschaut haben, denn die sind selbst gebaut.

Ich werde mich aber auch nicht weiter rechtfertigen, denn dazu habe ich gar keinen Grund.

Das Einstreu ist an vielen Stellen ziemlich tief wie bereits abgemessen und beschrieben es ist jedoch absichtlich nicht im gesamten Käfig so tief, da ich festgestellt habe das die zwei es doch lieber abwechslungsreich und auch mal Hügelig haben. Eine Ecke besteht aus 20kg Sand, die Abgrenzung hat Caramel jedoch abgemacht und ich hab sie rausgenomen und mittleweile ist der großteil des sandes mit Heu und Zeitung vermixed aber einen Teil haben sie in einer Ecke aufgehäuft. Das Rad buddel ich regelmäßig frei weshalb dort am wenigsten einstreu ist aber bestimmt noch 10 cm hat, das kann ich aber jetzt nur schätzen.

Von Babys ist bisher nichts zu sehen.
 
Nachtrag :

Ich denke ich reagier gerade wieder sehr empfindlich. Entschuldigung ihr wollt ja nur das beste für die Tiere und ich lieg grad wach und kann nicht schlafen und reagier über.

Dabei schau ich mir das Foto an und es ist echt nicht Vorteilhaft. Die Spähne sind eigtl. Bis zum Rand der Wanne. Nur in der Fotoecke nicht ? Da war/ist 20 kg Sand verschwunden. Der war nur 1/3 der Wannenhöhe da er sehr fein war und ich dachte die Kleiben Baden darin. Sie haben ihn aber unter den Rest gebüffelt und uns Häuschen geschoben und nur ein Mini Sandkasten ist geblieben. Bisher hab ich aber noch kein Einstreu draufgeworfen denn sie scheinen trozdem gerne drin zu sitzen und es ist nur eine Mini Ecke des Käfigs.

Ich schau mal dass ich die Tage noch Bilder mache und reinstelle. Evtl den typischen Mäusekäfig von 65mal 55 mal 55 daneben oder für die Kritiker einen Zollstock.

Gute Nacht an alle Nachtmäuse
 
Perspektive. Ich rate den Kritiker, mal das Making of zu Herr der Ringe zu sehen. Oder denkt ihr wirklich, die Schauspieler der Hobbits sind so klein?
Hast eine pn.
 
hmmm
schade, dass teteiyusu nicht konkreter wird...

Ich hab aber auch gestutzt.
Deine Angaben waren:
Meine Villa hat die Maße : 110cm *55cm*100cm
Dazu habe ich zwei Eebenen : 40cm*55cm
und zwei Ebenen 30cm*30cm
Die Buddeltiefe beträgt in 80 Prozent des Geheges 40cm und wird auch gerne genutzt.
auf dem Bild sind def. keine 40cm Buddeltiefe erkennbar...
Das wäre fast die Hälfte der Gehegehöhe, die Du angegaben hast..
das haut nicht hin.

und zum Käfig:
https://www.amazon.de/Mäuse-und-Hamsterkäfig-BORNEO-L/dp/B00H4Z3NCG
sieht zumindest sehr ähnlich aus.
Vielleicht daher die Verwirrung?
 
Hallo Mara,

nimm es uns bitte nicht übel, wenn wir mal kritisch nachfragen. Die User wollen immer nur das Beste für die Mäuse. Und leider ist es teilweise so, dass "Neulinge" alles besser wissen. Das ist bei dir ja nicht so... *drück*

Für den Anfang ist dein Käfig schon ziemlich toll. Und egal, wie groß er nun ist, fünf Mäuse kann man darin schon beherbergen. Vielleicht packt dich irgendwann mal das Eigenbaufieber und es soll doch noch ein größerer Käfig werden. Bis dahin hast du deine Nasen auf jeden Fall gut untergebracht.

Wie sieht es denn bei den Weibchen aus? Werden sie schon rund? *Angst* Ist die Kastration bei den Jungs schon gelaufen?

Liebe Grüße! *Maus*
 
hmmm
schade, dass teteiyusu nicht konkreter wird...

Naja, kann ich gerne noch machen.
Mir ist der Käfig bekannt als Modell Speedy Gonzales 100 von Skyline. Wie so oft, gibt es noch andere Namen, siehe Lumis Link. Die Maße sind jedoch identisch. Es gibt den Käfig auch eine Nummer größer, aber dann sind neben der Tür noch drei Spalten Gitterstäbe anstatt zwei, und die Maße sind auch wieder andere als die hier genannten.
Ich habe das Gitteroberteil bei mir zuhause auf einem Aquarium als Aufsatz. Dein Bild ist gut genug, um die Gitterstäbe zu zählen! Exakt dieselbe Anzahl.
Deine selbstgebauten Etagen sind natürlich rein zufällig genau denen nachempfunden, die dem Modell beiliegen, mit geschwungener Kante und je zwei Möglichkeiten, die Rampen einzuhängen.
Auf der rechten Seite der Bodenwanne kann ich übrigens den Aufkleber mit dem Skyline Logo sehen... muss ich noch weitermachen?

https://www.amazon.de/Skyline-2423-...id=1476379224&sr=1-1&keywords=speedy+gonzales


Für den Anfang ist dein Käfig schon ziemlich toll. Und egal, wie groß er nun ist, fünf Mäuse kann man darin schon beherbergen. Vielleicht packt dich irgendwann mal das Eigenbaufieber und es soll doch noch ein größerer Käfig werden. Bis dahin hast du deine Nasen auf jeden Fall gut untergebracht.

Und das sehe ich eben trotz allem auch so. Ich lass mich halt nur nicht gerne für dumm verkaufen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom