Hilfe!, Karlie verklebten After!

milchtuete

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo,

ich dachte das sich das mit Karlie endlich erledigt hat, das er jetzt vorerst nichtmehr krank wird. Aber als ich heute den Käfig gereinigt hab, hab ich gesehen das sein After ganz dunkel ist, ich schätze mal verstopft und einen so munteren Eindruck macht er auch nicht.

Ich füttere Meerscheinchenfutter (Pellets und Grashalme) und etwas Hamsterfutter.
Wir haben bei uns leider kein richtiges Mäusefutter und wenn dann nur eine 500g Packung für fast 5 € -.-

Hab ich falsch gefüttert, was machen? Sofort Tierarzt?

Mfg
 
Hallo Milchtüte,

ich kenn jetzt zwar die Krankengeschichte von Deinem Karlie nicht, aber ich würde sofort zum Tierarzt gehen.

Meerschweinchenfutter und Hamsterfutter würde ich per se als nicht geeignet bezeichnen, da sicherlich zu viele grobe Bestandteile dort drin enthalten sind.
Hast Du schonmal überlegt das Futter selber zu mischen? Schau mal hier : farbmaus:futtermischung [Mausebande Wiki]

Fürs erste würde ich normales Wellensittichfutter unter das Hamsterfutter mischen und das Meerschweinchenfutter komplett weglassen, aber auf die Dauer musst Du das Futter echt ändern.

Viele Grüße
 
Hast Du ihn mal kötteln sehen (um evtl. totale Verstopfung auszuschließen) bzw. weißt du, wie seine Hinterlassenschaften aussehen? Frißt er?

Und ja, sicherheitshalber Tierarzt, würde ich zumindest machen.

Und bitte schnellstens Futter umstellen auf mäusegeeignetes! Mäuse sind weder Merschweinchen noch Hamster! Das fertig gekaufte ist eh meist nicht so dolle, schau mal im wiki, da gibt's Rezepte zum Selbermischen! Die Zutaten solltest Du größtenteils sofort zusammen bekommen, den Rest kannst Du dann noch bestellen (gibt im wiki auch entsprechende Shop-Empfehlungen) und nachträglich beifügen. Würd' ich auch heute noch erledigen!

Alles Gute für den Kleinen!
 
Last edited:
Huhu,

zack bin ich wieder hier. Unser Tierarzt ist gleich um der Ecke... So also Karlie hat erstmal eine Aufbauspritze bekommen (soll ja bekanntlich nicht helfen), ich soll den After säubern und ihn in eine sauber eingestreute Transportbox stecken.
Wenn er gekötelt hat, soll ich das dann vorbeibringen, zwecks Untersuchung.

Ich hab da nur ja gesagt und bin abgezischt. Wielange dauert so eine Untersuchung bei Kot? Muss ja erstmal auf frischen warten.
Er darf jetzt kein Nassfutter bekommen.
Übrigens kann ich das Trockenfutter wirklich größten teils gleich zusammenmischen.
Mfg
 
Hallo Milchtüte,

das ging ja rasend schnell! Wie lange eine solche Kotuntersuchung dauert, kann ich nicht sagen. Er soll ja jetzt nur zum Kötteln in die TB und danach setzt Du ihn wieder in den Käfig, nicht?

Nimmt er denn schon Antibiotika? Ich glaube Du warst ja schon mal beim TA mit ihm. Das wäre eventuell auch was, frag doch mal Deinen Tierarzt..apotheke:birdbenebac [Mausebande Wiki][]=bene&s[]=bac

Viele grüße

P.S: erzähl doch nochmal was über Deine Futtermischung
 
Last edited:
Ich hab ebend nochmal angerufen.

Sie meinte das ich den Kot vorbeibringen soll und sie durch dieses Ding (habs vergessen wie es heißt) erstmal guckt. Wenn nichts festzustellen ist, schickts sie´s weiter.

Je nachdem was mit dem Kot los ist, oder ob es wirklich nur an der falschen Fütterung liegt, muss er entweder in der Box/Plastikkäfig bleiben oder kann zurück zu Butter.

Aber erstmal soll er nur zum kügeln da bleiben. Bisher hat er nur 2x reingemacht. Ich warte aber bis es etwas mehr ist.

Zu der Futtermischung. Da ich zuhause Nymphen habe, habe ich fast alle Kräuter und Körnermischungen bereits hier.

Darunter zählen:
-Wellensittichfutter (meine Vögel sind noch jung, bekommen deshalb wellifutter weil sie die kerne vom sgroßittichfutter nicht knacken können - weicher schnabel)
-Sonnenblumenkerne
-Erdnüsse
-Haferflocken
-Petersilie

Der Rest der noch dasteht muss ich noch besorgen. Ich hab von allen ein bisschen, das reicht erstmal für 2-3 Tage dann muss ich neues kaufen.
Wird halt jetzt ein bisschen einseitig weil er erstmal kein frischfutter haben darf.
weshalb auch immer.
 
Was hat das Tier denn genau? Der verklebte Po lässt mich eher auf Durchfall als auf Verstopfung schließen. *grübel* Dann macht auch das Nassfutterverbot Sinn.
Ob eine Aufbauspritze da viel hilft, ist in der Tat fraglich. BBB wäre sicherlich angeraten, falls er wirklich akut Durchfall hat, gibt es noch ein Medikament namens Dysticum. Bei einer Kotprobe müssen idR die Köttel von mehreren Tagen eingesammelt werden, da Würmer oder Teile davon nicht bei jedem Kotabsatz ausgeschieden werden.
Antibiotikum hat die Maus doch auch erst bekommen oder nicht? Davon könnte der Durchfall auch rühren...noch mal würd ich ihr keins geben, das kann bei sowas auch ziemlich kontraproduktiv sein.
 
Huhu,

und wieder alles in 15 Minuten geschafft *freu*

Also das Mäuschen hat einfach wirklich nur Durchfall, anscheinend ein Verhalten weil er ein neues Heim hat, die Futterumstellung ect.

Sie meinte auch das was ich gefüttert habe, ist für kurze Zeit kein Problem für die Maus.
Wenn es sich bis morgen nicht gebessert hat, soll ich nochmal hin. Ansonsten aufpassen das Karlie genug trinkt. Sie wird den Kot mal zur Untersuchung wegschicken um Infektionen ect. sicher ausschließen zu können.

Mfg
 
Nochmal wegen des Futters.
Du hast ja deiner Vorstellung geschrieben, dass du einen Zwerghamster hast. Hast du für den Fertigfutter oder selbst gemischtes? Denn die Zutaten für ein gutes Zwerghamsterfutter sind zu einem Großteil die gleichen wie für ein gutes Mäusefutter, lediglich die Zusammensetzung ist anders.
Wenn du also selbst mischst, brauchst du nur einmal Grundzutaten bestellen.
 
Back
Top Bottom