Die größeren Tierchen hat deine TÄ nun als "irgendwelche Insekten" bestimmt - du hast aber doch selber beim anderen TA durchs Mikroskop geguckt und 8 Beine gezählt, oder? Womit es gar keine Insekten sein können. Aber grundsätzlich können es natürlich nichtparasitische Milben sein (Spinnmilben zum Beispiel - werden auch gar nicht so selten im Heu gefunden).
Mittlerweile habe ich schon so viele Milbenbilder im Kopf, dass ich schon gar nicht mehr weiß welche ich durchs Mikroskop und welche im Internet gesehen habe.

Das mit den 8 Beinen war so: Der Tierarzt saß am Mikroskop und zählte "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Beine, das ist ne Milbe! Kommen Sie mal her, sie dürfen ruhig auch schauen" Ich: "Was für ne Milbe ist das?" Er: "Ne Raubmilbe". Ich glaube ich hab die Beine dann gar nicht mehr nachgezählt. Was ich durchs Mikroskop gesehen habe, sah für mich zwar schon nach Milbe aus, aber ich bin ja auch ein Laie.
Ich renn schon bei jeder Gelegenheit in den Flur und kuck' ob ich dort was krabbeln sehe. Heute morgen nach dem Aufstehen hab ich dann noch so ein Viech entdeckt und nochmal ganz genau angeschaut. Ich konnte erkennen wo der Kopf ist und hab sogar Beine sehen können. Wenn ich ne Lupe hätte, hätte ich sie wahrscheinlich sogar zählen können. Sag mir doch bitte, dass man das bei einer Milbe mit blosem Auge nicht erkennen kann! Dann wär es nämlich wirklich ein Insekt oder Spinnentier.
Mein Chef hat übrigens meinen Urlaub am Freitag genehmigt, jetzt steht der Schlacht also nichts mehr im Weg.
Ich habe mir mal überlegt wie ich vorgehe:
- Mäuse einfangen, Punkten, in die Saubere, mit Küchenpapier ausgelegten Transportboxen setzen. Boxen ins Auto bringen. (Kann ich die Mäuse in der Box, in der ich sie gepunktet reingesetzt habe, lassen oder muss ich sie nochmal in eine neue saubere Box umsetzen?)
- Käfig ausräumen, Inhalt in Müllbeutel stecken, Bactazol reinsprühen, Beutel in die Tonne. Einige wenige Teile aufheben um sie später im Ofen auszubacken.
- Spray in Flur und Wohnzimmer versprühen, Wohnung verlassen, 2 Stunden einwirken lassen. (Muss ich meine Pflanzen in Sicherheit bringen oder überleben die das?)
- In der Zwischenzeit im Keller Schmutzwäsche und Streu in "Kühlfachgerechten Portionen" in Müllbeutel verpacken um sie später nach und nach einzufrieren. Alles was ich nicht mehr brauche wegwerfen, Staubsaugen, Keller mit Bactazol besprühen, Staubsauger auslehren (hab so einen ohne Beutel) und mit Bactazol besprühen.
- In der Wohnung alle Fenster und Türen aufreissen, 4-5 Stunden lüften (bzw. wenn man danach noch was riecht noch länger Lüften). Über Nacht geht leider nicht, ich weiß sonst nicht wo ich schlafen soll, außerdem habe ich Angst das mir jemand in die Wohnung steigt (wohne im Erdgeschoß)
- Käfig-Inventar ausbacken (bei 150 Grad wie lange?)
- Käfige auswischen, mit Bactazol besprühen, trocknen lassen, wieder einräumen.
- Wohnung saugen
- Mäuse wieder in den Käfig
- Kleidung die ich anhatte in Müllbeutel und einfrieren, später waschen
Hab ich irgendwas vergessen oder sollte ich irgendwo die Reihenfolge ändern?
LG
Corinna