hilfe krankes auge und schweres atmen

kannst du mir vielleicht mal die telefonnummer geben??
ich weiß nicht ob ne zug fahrt nach hambur von co 3std hin und rückfahrt im moment nicht zu stressig ist aber zumindestens anrufen würde ich da sehr gern mal
 
Hey
ich kann dir die Nummer gerne geben, aber es ist sogut wie unmöglich den Doc ans Telefon zu bekommen. Es ist ne Tierklinik mit 4 TÄ, er hat also nicht immer Dienst und wenn ist er sehr beschäftigt...
*grübel*

LG
Wiebke
 
Hey
geh zu nem TA und lass dem kleinen Cortison spritzen...
am besten ein Depot.. ich weiß, das sehen viele skeptisch hier, aber bei meinen Tieren hat es bisher immer gut geholfen.
Gruß
Wiebke
 
Ich bin kein TA und kann das auf die Entfernung nicht abschätzen und sehen, daher würde ich an deiner Stelle den TA fragen. Aber Baytril solltest du insgesamt schon so 10 Tage geben denke ich
 
Huhu Nina, ich kann nur ein Tipp zum Auge geben.... mein Kastrat hat immer Atacken, da kratzt er sich Haare um das Auge bis zur Schnauze runter, um das Auge ist ein geschwollener Ring und es tränt.
Inge gab mir den Rat ein Milch-Wassergemisch auf das Auge zu schmieren und ich und auch der TA waren sprachlos, das Kratzen hört auf, Schwellungen gehen zurück und der Kleine ist wieder putzmunter.... Nach einiger Zeit gehts dann von vorn los, allerdings wende ich das Milch-Wassergemisch rechtzeitig an, so dass die Kratzattacken nicht lang anhalten.....

Irgendwie scheint das ein Leiden der Rotschecken zu sein. Bei mir sind nur die roten von diesem komischen Haarausfall betroffen

PS: Solang der Kleine frisst, würde ich die Hoffnung nicht aufgeben *drück*
 
nein ich war noch nicht beim tierarzt weil kortison nicht ohne ist und inge auch sagte ich solle erstmal noch abwarten es geht ihm im moment auch etwas besser er röchelt nicht mehr , das wasser milch gemisch würde ich gern mal testen kann ja auf keinen fall schaden wie mischt du das denn ( wie viel wasser auf wieviel milch ) und wie mache ich es aufs auge??
 
1/3 milch 1/3 wasser
minceta
welcher TA war sprachlos das würd mich jetzt doch interessieren :D
 
ich meine mich zu erinnern ,dass ein watte stäbchen dafür gut ist ??
ich werds versuchen und hoffe dem kleinen geht bald wieder besser *hoff*
 
Huhuuuuu, also ich war gerade heute bei meinem TA (@ Inge ein ganz neuer, frisch gebacken,jung und nett *Herz*, zwei Eingänge weiter)
Und hab ihm "Wurst" gezeigt und alles vorgeplappert, dass ich den Tipp mit der Milch von einer Expertin hätte,.... er hats sich gleich notiert....

"Wursts"Augetränte heut so stark und hatte einen Schwellring und kaum Haare bis zur Schnauze und die Haut leicht blutig, so bin ich heut hin. Seine Meinung: genetischer Defekt, nicht mit AB oder ähnlichem behandelbar...man kann nur Symptome bekämpfen und Schmerzen lindern. Habe heute Surolan bekommen, sonst ist Milch ein gutes Mittel, da sie generell beruhigend bei entzündeten Hautbild wirkt, folglich kratzt das Tier weniger und die Haare wachsen nach. Eine vollständige Heilung schließt er allerdings aus....

ich werd jetzt mal die Augensalbe benutzen , sonst steig ich wieder auf Milch um
 
soooo er hat gestern wie immer baytril bekommen und dazu noch das milch wasser gemisch auf sein auge und ich habe ihn eben das erste mal seit langem wieder beim klettern gesehen , er schaut immer noch nicht gesund aus aber es scheint ihm besser zu gehen *umkipp* ich hoffe das er bald wieder gesund ist.
 
*freu* *freu* *freu*

dann gib ihm da s baytril aber mind. 14 tage lang ...
weil wenn so spät erst eine besserung eintritt
dann war der infekt sehr schwer
 
okay das mach ich *jawoll* =) ich freu mich sooo das es ihm ein bisschen besser geht *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
 
1/3 Milch und 1/3 Wasser... und was ist das andere 17§? Sonst ist es doch nur 50:50. oder hab ich da was grundlegendes überlesen? ?(
 
Back
Top Bottom