Hilfe =) Mäusebabys

Chaos.Beauty

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Guten Tag =)

ich habe ein Problem, ich hab zu meinem Geburtstag zwei Mäusemädchen bekommen. Als ich vor 1 1/2 Wochen in den Käfig schau seh ich auf einmal ganz viele Mäusebaby.
Wie ich erfahren habe waren die Mäuse aus einer Zoohandlung.
Nur was mache ich jetzt mit den Mäusebaby?
Mein Tierheim sagt sie nehmen keine mehr, da sie selber erst einen Wurf bekommen haben.
Was soll ich am Besten tun?
Ab wann sollte ich mit den kleinen Rackern zum Tierarzt gehen?
Bis jetzt haben sie die Augen noch nicht geöffnet, also weiß ich auch nicht ob ich sie schon rausnehmen soll, nach Geschlecht ist daraufhin ja auch noch nicht getrennt worden...
 
Huhu,

rausnehmen solltest du sie auf gar keinen Fall und auch sonst in Ruhe lassen bis sie selbstständig sind (Fell, Augen auf, selber fressen)

Bitte schau auch nicht ins Nest weil du damit die Mutter stresst und sie eventuell die Kleinen auffrißt.

Da 2 Mäuse sowieso noch keine echte Gruppe sind würde ich an deiner Stelle überlegen, wie viele Kleine du behalten könntest. Eine Gruppe ab 4 Tiere halte ich für gut. Für die restlichen Mäuse kannst du hier im Vermittlungsbereich einen Thread erstellen. ;-)
Bist du ganz sicher, dass beides Mädels sind?
In Zooläden bekommt man auch gerne mal nen Bock untergeschoben.

Hast du den Käfig zu den Mäusen geschenkt bekommen? Da die Mäuse aus der Zoohandlung kommen kann ich mir vorstellen, dass der Käfig dann auch zu klein ist (die Angestellten in solchen Läden haben leider kaum Ahnung von artgerechter Haltung)

Die Käfigfrage solltest du allerdings erst in Angriff nehmen, wenn die Kleinen minimum 28 Tage alt sind. Dann ist auch der Zeitpunkt für die Geschlechterbestimmung gekommen. Früher kann man es meistens sowieso noch nicht erkennen.

Geb deinen Mamamäusen jetzt jede Menge Eiweisfutter wie Mehlwürmer. Die brauchen das in der Stillzeit und eigentlich auch schon in der Schwangerschaft, aber da hast du ja noch nix vom "Babysegen" gewußt.

LG
Sandra
 
Also was ich beobachten konnte ist, dass die eine Maus kleine Zitzen hat und die andere ja geworfen hat, was ich halt so als Laie sagen kann. Der Käfig ist 100x50x60 cm aber ich bin schon am schauen ob ich nicht einen zweiten Käfig mir zulege dass sie auch bissl mehr Platz zum spielen haben.

Meinst du mit der Käfigfrage auch wann ich in das erste mal sauber machen sollte? Bis jetzt hab ich sie in Ruhe gelassen.

Nicht dass die sich mit 28 Tagen schon wieder vermehren *horror* ;)

Wie kann ich ihnen die Mehlwürmer geben? Meine Mausis sind nicht handzahm und die mami seh ich eh nicht, da sie immer im Nest sitzt.
Kann ich da auch was unlebendiges geben?

LG Sandy
 
Last edited:
hallo...

herzlichen glückwunsch !
du solltest es so machen wie kraehe999 dir es schon gesagt hat...
ich hab meine auch alle hier rein gestellt und sie haben so auch liebevolle besitzer gefunden...
und wenn du keine mehlwürmer füttern willst kannst du auch gammarus füttern die findest du bei aquaristik...unter schildkröten futter..
dann mal viel glück und seii stark und schaue nicht ins nest...sie werden sicher bald von alleine raus kommen...
ach und lies dir mal das wiki hier durch..da habe ich auch viel raus lesen können als ich in der situation war ....

lg steffi

die mehlwürmer einfach in eine höhere schale legen und in den käfig stellen das selbe mit den gammarus die trocken sind also nicht lebendig ;-) hab ich auch so gemacht...weil es hier einfach keine mehlwürmer gab..oder du guckst mal in der zoohandlung gibts auch trockenmischungen von käfern...die sind auch gut
 
Last edited:
Huhu,

setz doch mal die Maus mit den kleineren Zitzen in eine Glasschale, mach ein Foto von unten und stell es hier zur Geschlechterbestimmung rein. Wir helfen gerne ;-)

Die Käfiggröße klingt schon ganz passabel. Ich würde vielleicht noch was nach oben hin zum Klettern erweitern wenn das geht.

Mit der Käfigfrage meinte ich eigentlich, dass du die Kleinen jetzt sowieso erstmal nicht umsetzen solltest wo sie doch Nachwuchs haben. Sauber machen würde ich jetzt auch erstmal sein lassen. Nur die Pipiecken oder wenn es ganz arg riecht einen Teil vom Streu auswechseln, dabei aber auf jeden Fall das Nest in Ruhe lassen und nicht zu viel im Käfig rumwuseln.

Mit 28 Tagen sind die Kleinen noch nicht geschlechtsreif (meistens), werden es aber bald sein. Deshalb wird dann ja auch getrennt ;-)
Wichtig wäre jetzt eben zu wissen, ob die andere große Maus nicht vielleicht ein Böckchen ist weil dann könnte Mamamaus schon wieder schwanger sein. Das geht bei denen rasend schnell.

Mehlwürmer gibt es auch getrocknet bzw "gekocht" in Dosen. Gibt es beides im Zooladen beim Schildkrötenfutter wie auch die von Tessi erwähnten Gammarus ;-)
Schädlich für Nicht-Mamas sind Mehlwürmer auch nicht, also kannst du auch einfach ein paar in einen Napf legen. Mamamaus wird sich schon bedienen. Wenn nicht kannst du auch mal ausprobieren, die getrockneten Krabbelviecher in Quark zu tauchen. Meine Mäuse mochten immer Dinge, die man abschlecken kann am liebsten und haben dann auch gemerkt, dass man das da drunter auch essen kann :D

Handzahm müssen Mäuse übrigens nicht sein um sie aus der Hand zu füttern. Probier doch einfach mal aus, was passiert, wenn du ihnen ein Leckerchen hin hälst. Bei mir hat ein Löffel geholfen, Vertrauen aufzubauen und mittlerweile kommen alle gucken, wenn ein Mensch am Käfig steht... könnt ja wieder was Leckeres geben :D
Aber auf die Hand kommt immer noch nur eine.

LG
Sandra
 
Das mache ich, wenn ich sie in die Finger bekomme ;)

Das mit dem saubermachen wird schwierig, da sie ein richtiges Tunnelsystem gebaut haben, da ich recht hoch einstreue.

Sollte ich das Trennen vornehmen oder der Tierarzt (sicherer)
Ich weiß nicht genau wie ich die trennen soll (das der Abstand eine Rolle spielt weiß ich schon aber das geschulte Auge fehlt mir)

Ich werd heute gleich mal Shoppen gehen und suchen, dass sie alles bekommen =)

Wenn ich ein Leckerchen hinhalte riecht die Maus interessiert und haut gleich darauf sofort wieder ab ^^ wie von der Tarantel gebissen xD

Kann es sein dass sie meinen Geruch mit Angst in Verbindung bringt? Wenn ich sie rausnehme zum saubermachen?

Vielen vielen lieben Dank für eure Hilfe bis jetzt! Meine Fragezeichen werden immer kleiner ;)
 
Huhu,

Die Geschlechter würde ich in jedem Fall vom TA bestimmen lassen.

Beim Sauber machen brauchst du übrigens keine Maus rausholen. Eine Teilreinigung ist ohnehin viel besser, da dann nicht der komplette Mäusegeruch verloren geht. Die Mäuse können im Käfig bleiben und werden maximal in die andere Ecke "geschoben". am besten ein mal im Monat ca die hälfte vom Streu austauschen und ein mal die woche die Pipiecken reinigen reicht vollkommen. Auch wenn keine Babys da sind ;-)

Dass deine Mäuse die Hand mit etwas unangenehmem verbinden könnte ich mir gut vorstellen. Probiers doch mal mit einem langen Löffel, da ist der Handgeruch weiter weg ;-)

Das die Mäuse schnuppern kommen ist schon ein gutes zeichen. Wenn sie dann mal mitbekommen haben, dass Hand was leckeres bedeutet kommen sie vielleicht das nächste mal wieder. Bei meinen hat nutri geholfen. Das ist eine vitaminpaste die man super vom Löffel und später vom Finger schlecken kann :D
Die bekommst du beim TA oder im Internet.
Lg
Sandra
 
Last edited:
Hallo, willkommen im Forum und herzlich Glückwunsch zum Nachwuchs ;-)

Hast ja schon viele Tipps erhalten fehlt fast nur noch der Hinweis auf das tolle Wiki (der gelbe Link oben), falls du das noch nicht gefunden haben solltest und dass du zur Geschlechtertrennung einen Mäusekundigen TA aufsuchen solltest. Einfach eine PIN an einen MOD mit deinem Wohnort/PLZ schicken, dieser kann dir dann einen oder mehrere erfahrene TA's nennen die hoffentlich in deiner Nähe sind ;-)
 
Hallo =)

Noch ein kurzer Einwurf: Bitte warte mit den Zähmungsversuchen solange ab, bis die Babys größer sind. Zur Zeit solltest du wirklich nur das allernötigste am Käfig machen. Also Futter und Wasser wechseln. Sonst nichts. Auch die Pinkelecken können mal noch zwei, drei Wochen warten, so viel pinkeln zwei Mäuse ja nun nicht.
Zum Tierarzt: Wenn du einen suchst, dann schick mal eine private Nachricht mit deinem Wohnort und der Postleitzahl an einen von uns Moderatoren (fett gedruckte Namen). Wir schauen dann gern nach, ob wir in deiner Nähe einen guten TA kennen. Die meisten haben nämlich leider wenig Ahnung von Mäusen, auch wenn sie "Kleintierarzt" heißen. Das Kleintier hört meist beim Meerschweinchen oder spätestens beim Mittelhamster auf.
Eiweißfutter darf die Mama (und damit auch die andere) zur Zeit so viel haben, wie sie will. Du kannst also ruhig jeden Tag eine Schale mit Gammarus, Mehlwürmern, o.ä. rein stellen. Wichtig: Quark, Sahne etc. reichen nicht als Eiweißquelle aus.

Sonst kann ich dir auch nur raten, mal im Wiki zu stöbern. Interessant für dich dürften vor allem die Artikel zum Nachwuchs und zum Eiweißfutter sein.

Zum Käfig: Die Maße klingen schonmal super =) Wie groß sind denn die Gitterabstände? Grade bei Babymäusen musst du wirklich sicher sein, dass es da kein Schlupfloch gibt. Waagerechtes Gitter darf bei ausgewachsenen Mäusen maximal 8 mm Gitterabstand haben. Bei Jungtieren sinds eher 6 mm. Und bei Gitterkäfigen sind oft an den Ecken und Türchen die Abstände größer. Da müsstest du ggf. nochmal mit Draht nachsichern.
 
also die abstände sind 7 cm breit egal ob waagerecht oder senkrecht =)
Das mit dem Tierarzt habe ich bei euch schon gemacht da gibt es einen sehr guten in Ingolstadt =)
Kann es sein dass die eine Maus die nicht schwanger ist die andere Mamamaus füttert? Die Maus frisst die ganze Schale alleine da kann ich noch so viel nachfüllen O.o

Mal kurz off topic

ich suche noch neinen zweiten käfig aber die käfige die mir gefallen kosten alle mindestens 130 € habt ihr da nicht auch einen onlineshop oder so?

Ich hab mich schon mal bei dem Käfigfotothread erkundigt und auch so bissl gestöbert dass ich mir den Käfig selber baue, aber irgendwie find ich keine genaue Bauanleitung im Sinne von: Schrauben am besten so oder so anbringen dass es für die Tiere nicht gefährlich werden kann.
Kann auch sein dass ich zu doof bin was zu finden :(
 
also die abstände sind 7 cm breit egal ob waagerecht oder senkrecht =)
7 cm sind viel zu groß. Wenn du von Millimetern redest, ists okay.

Kann es sein dass die eine Maus die nicht schwanger ist die andere Mamamaus füttert? Die Maus frisst die ganze Schale alleine da kann ich noch so viel nachfüllen O.o
Wieviel Trockenfutter gibst du denn? Du kannst das Futter auch verstreuen, vielleicht hilft das was.

Ich suche noch neinen zweiten käfig aber die käfige die mir gefallen kosten alle mindestens 130 € habt ihr da nicht auch einen onlineshop oder so?
Gibts auch... klick.

Schrauben am besten so oder so anbringen dass es für die Tiere nicht gefährlich werden kann.
Kann auch sein dass ich zu doof bin was zu finden :(
Naja, dafür hilft logisches Denken eigentlich (nicht bös gemeint). Überlegt dir doch mal, wo man die Schraube am besten reindreht, damit die Spitze im Holz bleibt und nicht wieder rauskommt. Wenn du wirklich gar kein Gefühl/keine Erfahrung mit sowas hast, dann frag mal deine Eltern/Freunde/Bekannte, ob die dir vielleicht helfen würden.
 
ich meinte mm xD
ich geb zwei teelöffel trockenfutter und gefühlsmäßig aber eher schon viel die würmer z.Z.
das mit den schrauben war nur ein beispiel ;)
 
Huhu,

1 TL pro Maus habe ich auch hier irgendwo (Wiki oder Forum) gelesen. Bei mir ist es etwas mehr. Ich gebe immer so viel, dass am nächsten morgen noch ein bißchen übrig ist. Also versuch doch einfach mal 3 TL und schau, ob sie noch was da lassen.

Vielleicht kommt Mamamaus ja auch nur Nachts raus und du merkst gar nicht, dass sie mitgefuttert hat.

Bisher haben meine sich nicht gegenseitig gefüttert, aber ich hatte auch noch keinen Nachwuchs. ;-)
Denken könnte ich mir das allerdings, sind ja immerhin auch soziale Tiere.
Vielleicht hat ja jemand hier eine ähnliche Beobachtung gemacht wie du und kann da mehr zu sagen.

LG
Sandra
 
also ich hatte ja nachwuchs...aber da hat niemand die mutter gefüttert...sie kam von alleine raus und hat sich den wanz vollgeschlagen..ich glaube sowas auch noch nie beobachtet zu haben bei mäusen!!!
 
Bei schwangeren bzw. säugenen Müttern kannst du ruhig wenigstens die doppelte Menge Futter für das Muttertier rein geben. Überleg mal wieviel die ganzen Jungtiere wohl so fressen... Die Nährstoffe muss die Mama ja erstmal haben.
Geb denen jetzt soviel Futter, wie sie fressen. Wenn die andere Maus dann jetzt zunimmt, ist das eben so. Aber die Mamamaus braucht unbedingt genug Futter.
 
So mal ein Update und gleich die nächst Frage!

=) Die die ich dachte dass sie vllt. ein männchen ist ist in Wirklichkeit
die Mama ^^
Ich frage mich nur was die andere Maus dann immer im Nest tut Oo

Bewacht die die Baby's?
Heute sind die Babys das erste Mal auf Erkundungstour gegangen und ich wäre
fast geplatzt vor Stolz <3
 
Sind denn nun wirklich alle Geschlechter sicher? War der vermeintlich Bock denn in der Zeit noch bei den Babies?

Die andere Maus (hoffentlich weiblich?) hilft bei der Jungenaufzucht. Es gibt bei Mäusen auch durchaus Mädels, die als Ammen fungieren und wohl sogar die Jungen säugen können. Die nehmen den Müttern jede Menge Arbeit ab und helfen ihnen damit sehr. Deshalb sollte eine potentielle Mäusemutter auch immer Gesellschaft haben.
 
Nein noch nicht weil ich ja bis zum 28. Tag warten sollte...
Aber einen Bock glaube ich habe ich schon ausfindig machen können ;)
Ja ich warte jetzt noch auf den Tag is ja nicht mehr lange hin und dann
mache ich einen Termin!

Das freut mich wenn die sich gegenseitig helfen aber dann kanns ja fast nur
ein Weibchen sein oder? Ein Männchen würde ja keine Amme spielen oder?
 
Chaos.Beauty: Ein ausgewachsener Bock hätte _sofort_ von den Mädels getrennt werden müssen. Mäusemädels können sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden. Das ist einfach unglaublich stressig für die Mädels.

Mach den Termin beim TA schon rechtzeitig vorher aus, nicht dass du dann keinen bekommst, wenn du erst einen TAg vorher nachfragst. Der Trenntermin ist wichtig!

Bitte lass endlich die Geschlechter ordentlich bestimmen. Am Verhalten würde ich da gar nichts festmachen wollen.
 
Back
Top Bottom