Hilfe möchte nichts falsch machen! Erste VG !

Sheepy

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo Liebe Leute,

Seit drei Wochen bin ich nun auch Mäusemammi.

Wie es dazu kam. Also die Kinder einer Freundin haben ein kleines Albino Mäuschen auf dem Spielplatz gefunden.

Kollegin war also mit der Kleinen beim TA. Gesundheitlich ist sie Ok. Geschlecht weiblich. Die TÄ meinte aber das es eine Ratte ist. Da ich ja schon Sechs Ratten habe dachte sie ok tun wir sie zu Ady. Da ist die Kleine nicht allein.

Die Überraschung für mich es ist ne Farbmaus. Na ja da Platz da ist und es Finanziell geht werde ich die kleine behalten. Erstmal lebt die kleinen in einen Plexi Hamster Knast ein Eigenbau ist nun auch gebaut.

Am Freitag war ich mit einer meiner Ratten bei meiner TÄ. Die habe ich grade noch gefragt ob sie jemand kennt der gerade Farbmäuse abgibt. Und Bingo. Seit gestern Leben nun 4 kleine Farbmäuse bei mir.

Im Eigenbau lebt noch keiner. Würde sie gern dann alle zusammen in den Eigenbau setzen wenn die VG abgeschlossen ist wegen Revierverhalten. Denk ich falsch?

Wie gehe ich das jetzt am besten an?!

Mein Plan:

1. Zusammenlassen in der Badewanne ca. 3 Std.?? bis sie evtl zusammen kuscheln?
2. In den Eigenbau? Abgetrennt natürlich und dann nach und nach vergrößern?

Oder punkt 2. Lieber in die Transport box so 24. Std. wenn alles gut geht?
Und dann Eigenbau und nach und nach vergrößern?

Glg

ady
 
Hallo Sheepy!

Super, dass du die kleine Maus behälst, ihr ein schönes zu Hause gibst und sie sogar Gesellschaft bekommt. Da ist ja an alles gedacht *freu*

Sicherheitshalber solltest du aber nochmal das Geschlecht der Maus bestimmen lassen. Wenn die Tierärztin die Maus schon für eine Ratte gehalten hat, dann kennt sie sich wohl nicht besonders mit Farbmäusen aus *grübel* Wenn du das nicht selber kannst, kannst du auch zu einem anderen Tierarzt gehen oder aber Popofotos der Maus machen und hier einstellen, dann können wir mal drüber schauen =)

Wo sind die kleinen Mäuse denn her? Wurden sie prophylaktisch gegen Milben gespottet?

Wie groß ist denn dein EB und kannst du ihn gut abtrennen?

Ich selber lasse die Badewanne immer weg. Das ist ein Kennen lernen auf neutralem Gebiet, wo sie sich noch aus dem Weg gehen können. Der Vorteil der Badewanne ist, dass du eventuell schon erkennst, welche Maus mit welcher nicht so gut kann. Da weißt du dann schon, wo du ein Auge drauf haben musst. Aber die Badewanne ist keine Pflicht ;-)

Ob Badewanne oder nicht, ich würd dann aber wohl direkt im EB anfangen. Den solltest du dafür natürlich abtrennen und nur schrittweise vergrößern. Jedes Umsetzen bedeutet großen Stress für die Mäuse und sie riechen dann möglicherweise auch erstmal nach dir. Das sollte ja aber vermieden werden, damit sich der Gruppenduft besser und schneller bilden kann.

Den Artikel im Wiki zum Thema Vergesellschaftung kennst du bereits? Falls nicht, hier hast du ihn nochmal: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Wichtig ist, dass du dir und den Mäusen viel Zeit lässt. Warte lieber zu lange mit einer Veränderung, als dass du zu schnell vorgehst. Auch wenn dir die Mäuschen Leid tun, wenn sie ohne Inventar auf Mini-Fläche sitzen, aber da müssen sie durch und du auch *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hallo Sabrina,
Danke für die Schnelle antwort.

Hier mal ein foto von dem eigenbau.

Mit Inventar... das kommt aber logisch wieder raus^^

Das Teil ist ca 100cm x 66,5cm x 55cm.

Ja die TÄ das war nicht meine^^ ich halte Sie noch in Quarantäne. Werde jedenfalls morgen mein Hintern zum TA schwingen und nochmal draufschauen lassen.

Die drei kommen aus Privathaltung.
 

Attachments

  • IMG_0228.jpg
    IMG_0228.jpg
    34,7 KB · Views: 41
Hey Sheepy!

Der Eigenbau sieht ja nicht schlecht aus =) Der Sputnik sollte aber raus, da es Plastik ist und Plastik, falls es in die Maus gelangt, schlimme Schäden anrichten kann.
Kannst du denn hoch einstreuen oder geht das aufgrund der Lüftungsfenster nicht?
Hast du das Holz gesabberlackt?

100x66,5 also. Hm. Da würd ich persönlich wohl die Trennwand so hinstellen, dass die für den Anfang nur etwa 30x66,5 cm Platz haben. Vielleicht sogar noch ein wenig kleiner *grübel*

Kannst du die Ebene rausnehmen? Nicht, dass sie da irgendwie hochklettern können ;-)

Ansonsten weißt du ja alles, nehme ich an, oder? Neutrales Einstreu, nicht viel, etwa 2cm. Dann die Mäuse vormittags da reinsetzen, dann sind sie kuscheliger. Am besten sollte man am Anfang der Vergesellschaftung so 2 Tage Zeit zum Beobachten haben. Die Mäuschen sollten so zeitgleich wie möglich in den Käfig kommen. Im Käfig sollten nur Streu und Wassernapf sein. Futter wird lose verstreut.
Das waren so die wichtigsten Infos für den Anfang ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
huhu,
Einstreuen geht noch nen stuck^^

ja die etage kann man raus machen. alles klar dann bau ich noch ne trennwand.. und nächste woche am wochenende werde ich es denk ich versuchen^^ evtl bekomme ich da auch urlaub... ^^
 
hey

das hört sich doch alles schon gar nicht mal so schlecht an =)
Ich würde die Badewanne komplett weglassen. Die braucht man nicht zwingend.

Ich würde für den Anfang einen schmalen Streifen freigeben. ist das Ding 66cm breit oder hoch?
Für den Anfang würd ich wohl 20cm Breite dann nehmen. Das reicht.
2cm Einstreu rein, Futter in die Einstreu geben, und nach den ersten 10 Minuten (da hat sich hoffentlich das Gewusel gelegt) einen Wassernapf rein.
Und dann beobachten.
Wenn sie sich partout nicht leiden können, merkt man das in den ersten Minuten.

Kleinere Rangeleien sind okay. Es sollte nur niemand gebissen werden, sodass es blutet.
 
huhu, habe sie am montag nach abend zusammengelassen. Alles prima die dicken scheinen sich zu verstehen. Ab wann dürfen sie denn Inventar/Vergrößerung haben? und dann wieviel vergrößerung?

glg
ady
 
wieviel Platz haben sie denn jetzt?
Wenns nicht allzueng ist, würde ich erstmal etwas Nistmaterial heute geben (Heu oder Stroh).
Morgen kannst Du dann 10-15 cm mehr Platz geben.

LG
 
Back
Top Bottom