B
BayWest
Gast
Hallo!
ich bin neu hier, es tut mir leid, dass ich mich jetzt noch nicht offiziell vorstellen kann, aber ich habe grade ein großes Problem.
Eine meiner Farbmäuse hatte vor einiger zeit einen kleinen Infekt. Die Atemwege waren betroffen und die Augen. Sie bekam 7 Tage Baytril. Danach ging es ihr besser. Kurze Zeit später wurden die Augen wieder schlimmer und der TA diagnostizierte Konjunktivitis. Ich habe dafür Dexa-Gentamicin bekommen, das half auch gut. Was mich aber irritierte, war, das sie immer wieder leicht am "Muckern" war, wenn sie im Haus saß. Es klang immer so, als ob sie etwas mit den Atemwegen hätte. Aber der TA und ich konnten nie etwas feststellen. Ich habe auch die Einstreu gewechselt und Inventar gewechselt, da ich dachte, sie sei evtl allergisch. Die letzten Tage habe ich sie nicht mehr so häufig gesehen und heute früh lag sie dann halb im Haus und find immer wieder an zu zappeln und sich unkoordiniert um die eigene Achse zu drehen. Also nicht, als würde sie "Schwänzchen fangen" sondern sie rollt um die "Horizontalachse" also seitlich. Wir waren sofort in der Notfallsprechstunde. Aufgrund des Infektes wird nun vermutet, das sie eine Meningitis oder Encephalitis hat. Wir wollten ihr noch einmal eine Chance geben. Sie hat nur entsprechendes Antibiotikum bekommen, Vit B und etwas zur Stärkung. Eigendlich wollten wir morgen abwarten, wie es ihr dann geht. Leider ist sie immer wieder am zappeln, sie kann sich gar nicht mehr richtig fortbewegen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit sowas gemacht? Was denkt ihr, wie ich weiter verfahren soll? Ich möchte ihr so gerne noch eine Chance geben, aber ich weiß nicht, wie lange es dauert, bis das Zeug evtl. wirkt. Ich will nicht das sie sich quält.
Lieben Gruß, Bay
ich bin neu hier, es tut mir leid, dass ich mich jetzt noch nicht offiziell vorstellen kann, aber ich habe grade ein großes Problem.
Eine meiner Farbmäuse hatte vor einiger zeit einen kleinen Infekt. Die Atemwege waren betroffen und die Augen. Sie bekam 7 Tage Baytril. Danach ging es ihr besser. Kurze Zeit später wurden die Augen wieder schlimmer und der TA diagnostizierte Konjunktivitis. Ich habe dafür Dexa-Gentamicin bekommen, das half auch gut. Was mich aber irritierte, war, das sie immer wieder leicht am "Muckern" war, wenn sie im Haus saß. Es klang immer so, als ob sie etwas mit den Atemwegen hätte. Aber der TA und ich konnten nie etwas feststellen. Ich habe auch die Einstreu gewechselt und Inventar gewechselt, da ich dachte, sie sei evtl allergisch. Die letzten Tage habe ich sie nicht mehr so häufig gesehen und heute früh lag sie dann halb im Haus und find immer wieder an zu zappeln und sich unkoordiniert um die eigene Achse zu drehen. Also nicht, als würde sie "Schwänzchen fangen" sondern sie rollt um die "Horizontalachse" also seitlich. Wir waren sofort in der Notfallsprechstunde. Aufgrund des Infektes wird nun vermutet, das sie eine Meningitis oder Encephalitis hat. Wir wollten ihr noch einmal eine Chance geben. Sie hat nur entsprechendes Antibiotikum bekommen, Vit B und etwas zur Stärkung. Eigendlich wollten wir morgen abwarten, wie es ihr dann geht. Leider ist sie immer wieder am zappeln, sie kann sich gar nicht mehr richtig fortbewegen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit sowas gemacht? Was denkt ihr, wie ich weiter verfahren soll? Ich möchte ihr so gerne noch eine Chance geben, aber ich weiß nicht, wie lange es dauert, bis das Zeug evtl. wirkt. Ich will nicht das sie sich quält.
Lieben Gruß, Bay