Hilfe, Maus dreht sich um die eigene Achse

  • Thread starter Thread starter BayWest
  • Start date Start date
B

BayWest

Gast
Hallo!

ich bin neu hier, es tut mir leid, dass ich mich jetzt noch nicht offiziell vorstellen kann, aber ich habe grade ein großes Problem.
Eine meiner Farbmäuse hatte vor einiger zeit einen kleinen Infekt. Die Atemwege waren betroffen und die Augen. Sie bekam 7 Tage Baytril. Danach ging es ihr besser. Kurze Zeit später wurden die Augen wieder schlimmer und der TA diagnostizierte Konjunktivitis. Ich habe dafür Dexa-Gentamicin bekommen, das half auch gut. Was mich aber irritierte, war, das sie immer wieder leicht am "Muckern" war, wenn sie im Haus saß. Es klang immer so, als ob sie etwas mit den Atemwegen hätte. Aber der TA und ich konnten nie etwas feststellen. Ich habe auch die Einstreu gewechselt und Inventar gewechselt, da ich dachte, sie sei evtl allergisch. Die letzten Tage habe ich sie nicht mehr so häufig gesehen und heute früh lag sie dann halb im Haus und find immer wieder an zu zappeln und sich unkoordiniert um die eigene Achse zu drehen. Also nicht, als würde sie "Schwänzchen fangen" sondern sie rollt um die "Horizontalachse" also seitlich. Wir waren sofort in der Notfallsprechstunde. Aufgrund des Infektes wird nun vermutet, das sie eine Meningitis oder Encephalitis hat. Wir wollten ihr noch einmal eine Chance geben. Sie hat nur entsprechendes Antibiotikum bekommen, Vit B und etwas zur Stärkung. Eigendlich wollten wir morgen abwarten, wie es ihr dann geht. Leider ist sie immer wieder am zappeln, sie kann sich gar nicht mehr richtig fortbewegen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit sowas gemacht? Was denkt ihr, wie ich weiter verfahren soll? Ich möchte ihr so gerne noch eine Chance geben, aber ich weiß nicht, wie lange es dauert, bis das Zeug evtl. wirkt. Ich will nicht das sie sich quält.

Lieben Gruß, Bay
 
fahr noch mal zum tierarzt, für mich hört sich das verdammt nach mittelohr entzündung an...

Die Erfahrungen zeigen, dass es in einem solchen fall ratsam ist baytril 2,5 % und cortison zu spritzen...

(jeweils 0,01 ml)

nähere infos zu den medikamenten im oben angepinnten gesundheitsbereich.
 
sie hat ja ein antibiotika bekommen.... welches ist es denn?

meine TA meinte, chloramphenicol ist grad bei solchen sachen gut (irgendwas mit blut-hirn-schranke *grübel*)

was ist denn konjunktivitis? *grübel*

es gibt einige hier in diesem forum, die sowas auch schon durchgemacht haben.... eine chance gibt es denk ich auch noch... allzu lang solltest du aber nicht warten *drück*
 
Hallo!

Also die Mittelohrentzündung scheint ja schon zu einer Meningitis oder Encephalitis übergesprungen zu sein. Baytril hatte sie ja schon so lange. Jetzt hat sie auch ein Antibiotikum bekommen, das eben für so welche Sachen und Kopfwirksam ist.
Das sollte jetzt nicht noch mal mit Baytril kombiniert werden. Ich weiß eben nur grade nicht, ob ich bis morgen warte oder ob ich sie erlösen soll. Ich mag sowas nicht gerne. Sie ist ja gar nicht mehr lebensfähig.

Grüße, Bay
 
ja ist klar wenn sie schon baytril bekommen hat....

ich denke bis morgen früh würd ich ihr noch zeit geben.... *Traurig* hab aber sowas noch nie selbst gesehen und weiß auch nicht genau wie ich da reagieren würde ;-(

wie alt ist sie denn?

eines meiner ganz alten mausels hatte das mal, während ich allerdings im urlaub war ;-( da sie vorher schon baytril bekommen hatte, hat meine mum sie dann einschläfern lassen *Traurig*

hmm kann dir da leider nicht helfen ;-(

*drück* *drück* *drück*
 
Das ist echt doof!

Sophie ist grade mal ein halbes Jahr und eine Rasse Farbmaus... Chocolate Tan, also echt eine liebe, schöne Maus. Sie tut mir so leid!!! ich finde es schrecklich ihr so zusehen zu müssen. Danke Dir für Deine Antworten!

Lieben Gruß, Bay Ich schreib morgen noch mal.
 
rasse hin oder her... krank werden können sie alle

und ich finde es gibt für mich keinen unterschied zwischen rasse- und notmäusen
 
Nely, Konjunktivitis ist Bindehautentzünding.
Ich drück die Daumen, daß das Mausi es doch noch packt *drück* *drück*
 
Hallo Bay,

das hört sich sehr nach der sog. Rollkrankheit an, ausgelöst durch Mycoplasmen. Infos findest du hier

Wie geht es der Maus heute? Ich drück' auch die Daumen dass sie es schafft.

LG
Corinna
 
Corinna dürft recht haben....

Früher haben wir die Rollkrankheit-Mäus aufgegeben (Marla *heul*), inzwischen gibt's aber auch Heilungsberichte - mit AB probieren.........
 
Back
Top Bottom