Hilfe! Maus hat Flankenatmung und milchige Augen...

Achso, danke für die Info!
Letzte Nacht gab es kein Gefiepe. Vielleicht haben de das inzwischen geklärt. Und auch gesundheitlich wirken sie nach wie vor fit wie ein Turnschuh. ^^ *freu*
Morgen beginne ich endlich mit dem Aquarienaufsatz und bin damit hoffentlich bis zum nächsten Wochenende fertig (den Draht musste ich bestellen, hier im Baumarkt gabs keinen *Vogelzeig*). Dann haben die beiden Mädels auch mehr Platz. Ich habe mir überlegt, die Mäuschen erst im April oder Mai mit 2-3 neuen Mäusen zu vg. Oder meint ihr, ich sollte das lieber schon in ein paar Wochen angehen?
Achja, was hat es genau mit dem spotten auf sich, wovon so Viele hier schreiben wenn sie neue Mäuse haben? Sollte man das auf jeden Fall vor einer VG machen wenn man neue Mäuse hat oder macht man das "nur", wenn eine oder mehrere der Neuen aussehen, als wären sie nicht ganz fit?
 
"Spotten" = prophylaktische Behandlung von Neuzugängen mit einem Antiparasitenmittel (sogenannte Spot-Ons, weil da ein Tropfen auf die Haut im Nacken gegeben wird)
Macht man, um sich keine Parasiten ins Haus zu einzuschleppen (oft sieht man den Befall nicht direkt)., besonders wenn man noch andere Tiere hat.

Bei nur noch zwei Mäusen würde ich eine VG nicht generell erst für in ein paar Monaten planen. Du hast ja grad selbst erleben müssen, wie schnell eine Maus unerwartet wegstirbt. Wenn dann nur noch eine da ist, drängt es mit der VG und wie das Pech so will, findet man dann grad zu der Zeit keine Mäuse.
Lieber jetzt in Ruhe suchen und dann halt VG durchführen, sobald du welche gefunden hast.
 
Aww, danke! ^^
Dann werde ich mal im Farbmaus-Vermittlungs-Forum suchen und im Gesuche-Forum einen Thread eröffnen. Vielleicht finden sich ein paar Mäuschen, die ein neues Zuhause suchen. Der Fressnapf hier geht zwar (soweit ich das beurteilen kann) gut mit den Tieren um aber wenn ich hier was finde, wärm ir das lieber.
Dankenochmal, ihr seid echt super *drück*
 
So, nu ist die 3. Maus gestorben *heul*
Bis einschließlich Freitag haben meine beiden übrigen Mäuse das Zeug ins Trinkwasser bekommen, das ich vom TA hatte.
Sie haben in der ganzen Zeit keine auffälligkeiten gezeigt, es war wirklich alles wie immer. Gestern habe ich sie schon am Nachmittag gefüttert weil ich auf einen Geburtstag eingeladen war. Alles normal, beide Mädels fit, normal gefressen, getrunken usw.

Jetzt kam ich vorhin um kurz vor 17Uhr heim, da lag meine Nyappy ein Stückchen neben dem Wassernapf und hat sich kein bischen geregt. Dachte, sie sei schon tot und wollte sie herausnehmen und kurz begutachten ehe ich sie "kühl stelle" um sie untersuchen zu lassen. Habe dann gemerkt, dass sie noch atmet und manchmal die Pfötchen etwas bewegt hat. Vielleicht hatte sie Schmerzen? Ich weiß es nicht. Von dem TA hatte ich ja die leeren Spritzen, wo das Medikanet zuvor drin war. Die habe ich nach der benutzung immer gesäubert und habe damit vorhin versucht, der Maus etwas Wasser zu geben. Vielleicht hätte es ja geholfen?
Sie hat auch etwas getrunken aber es hat nichts mehr gebracht, sie ist dann nach ca 20min in meiner Hand gestorben. *traurig*

Ich weiß echt nicht, was da los ist...was soll ich denn sonst noch machen? Langsam komme ich mir so vor, als wäre ich einfach nicht in der Lage, für meine Tiere zu sorgen aber ich habe immer saubergemacht und sie haben täglich frisches wasser und futter bekommen. Näpfe wurden jeden Abend durchgespült, um sicherzugehen.
Eigentlich wollte ich nächste Woche 2 Mäuse aus dem Tierheim holen aber das werde ich vorerst lassen. Erst muss ich wissen, was das Mäuschen hatte, vorher kommt mir keine neue Maus ins Haus, ich habe es echt satt.

Es tut mir total leid für junipa, die jetzt alleine ist aber ich kann sie doch nicht vg, ohne zu wissen, was schuld an dem "Massensterben" ist...Zumal meine 4erGruppe davor auch so schnell gestorben ist. Nach 2 Tagen waren da alle tot (damals wusste ich noch nicht,dass man sie danach untersuchen lassen kann). Habe ich vielleicht irgendwas in der Luft im Zimmer? Vielleicht Schimmel den ich nicht gemerkt habe und der die Mäuse zugrunde richtet???
Sie sahen alle (auch die alte Gruppe) bis zum Tod topfit aus und verhielten sich völlig normal!
 
Das tut mir Leid. *drück*

Hast du jetzt eine Maus in die Pathologie geschickt bzw. vom TA schicken lassen? Wenn nicht, dann tu das jetzt. Mit solchen Erkrankungen ist nicht zu spaßen und ich gebe dir völlig Recht - solange nicht geklärt ist, was die Ursache ist, würde ich auch keine neuen Tiere aufnehmen.
 
Ja, die heute verstorbene Maus wird zum TA gebracht, bzw zur Pathologie geschickt.
Ich weiß da jetzt echt nicht mehr weiter. Es ist doch echt nicht mehr "normal", wenn 2 Gruppen so schnell regelrecht wegsterben...Und ich hab das Aquarium nach der 1. Gruppe sehr gründlich mit Essig und anschließend mit klarem, heißen Wasser geschrubbt und komplett neues Inventar gekauft.
 
Wenn du da irgendeinen fiesen Baktieren- oder Virenstamm hast, dann ist es schon möglich, dass die diese Reinigung unbeschadet überstehen. Da würde ich dann mal mit Bactazol oder einem ähnlichen Desinfektionsmittel ran gehen.
Möglich wäre auch eine Übertragung durch dich (Hände, Kleidung), durch Näpfe, etc.
Brech mal nicht in Panik aus, viel machen kannst du grade eh nicht.

Ich würde wohl den Bericht der Pathologie abwarten und unbedingt eine bakteriologische Untersuchung mit dürchführen lassen. Und wenn du die Ergebnisse hast, kannst du dir überlegen, wie es weiter gehen soll.

Sowas kann einem leider auch bei den besten Haltungsbedingungen passieren, manchmal hat man leider einfach so ein Pech *drück*
 
Ganz lieben Dank!!!
Das mit dem Desinfektionsmittel werde ich auf jeden Fall machen! Ich dachte immer, es reicht, "nur" mit Essig und klarem Wasser zu schrubben. Aber wenns da so fiese Virenstämme gibt...
Panik, naja...wenn einem 2 Gruppen hintereinander so schnell sterben, kommt man eben ins grübeln, was da los ist. Ob die Luft im Raum irgendwas hat oder so (ja, ich spinne schon rum und mein Papa hat mir auch sowas wie Schimmel in den Kopf gesetzt).
Zumal die Kleinen ohne irgendeine Vorwarnung einfach gestorben sind (ganz ohne vorwarnung...naja, alle haben wenige Std vorher sozusagen Schwäche gezeigt die nach etwas Fressen wieder weg war - meine Schwester hats bei meiner zuletzt Gestorbenen gesehen und geglaubt, die sei einfach grade wach geworden und sei noch müde oder so, ich war zu der Zeit ja auf einer GB-fete).

Ich bin mal gespannt, was bei der Untersuchung rauskommt. Hat jemand Erfahrung, wie lange man darauf ca warten muss?
Auf jeden Fall möchte ich am kommenden Wochenende das Aquarium desinfizieren. Vielleicht kann ich damit zumindest meine kleine Junipa "retten".

Sogar mein Papa macht sich Gedanken dazu obwohl er die Mäuse eigentlich nie mochte. Er überlegt auch, was man tun kann, woran es liegt usw. Irgendwie süß von ihm, hätte ich nicht gedacht.
Er minte nur, dass ich nach dem desinfizieren die Maus erstmal woanders unterbringen muss wegen dem Geruch. Da bleibt eigentlich nur der neue Aufbau. Aber den wollte ich erst zur VG benutzen damit ich den nicht auch noch putzen bzw desinfizieren muss >.< Einen Übergangskäfig habe ich nicht und die alten Käfige hier haben zu große Gitterabstände. und auf die Plastikbox passt das Abdeckgitter nicht wegen der Haltegriffe. Notfalls muss doch der Aufbau herhalten und später (vorsorglich) auch desinfiziert werden.

Ich texte euch immer so zu, tut mir leid ^^" Bin schlecht im kurz fassen
 
Last edited:
Essig übertüncht allenfalls Gerüche. Das ist KEIN Desinfektionsmittel.

Ich würde sagen, warte jetzt erstmal die Untersuchungsergebnisse ab. Wenn du was wirklich fieses hast, brauchst du vielleicht spezielle Desinfektionsmittel.
Das Anzüchten von Bakterien dauert glaub ich mind. ne Woche, also nehm ich mal an, dass du ne Weile warten mußt, bis du die Ergebnisse bekommst.

Hast du gar keinen Ersatzkäfig, noch nichtmal einen Hamsterknast? Mindestens einen davon brauch man schon, z.B. für Quarantäne und ähnliche temporäre Unterbringung.
 
Last edited:
mindestens ne Woche..naja, damit hab ich irgendwie schon gerechnet.
Nee, ich habe leider keinen Käfig zur kurzzeitigen Unterbringung. Nur alte Käfige wo der Gitterabstand zu groß ist. Da käme sogar die dicke Junipa ohne große Probleme raus. Ich sachte, wenn mal was ist, benutze ich eine Ebene des neuen Aufbaus. Aber ich hatte gehofft, dass das nicht nötig ist, zumindest nicht so bald
 
Es ist schon besser (für Quaratänezwecke sogar unumgänglich) einen getrennten Käfig zu haben, denn man auch weiter entfernt aufstellen kann.
Schau doch mal in den örtlichen Kleinanzeigen, ob jmd. einen Hamsterknast loswerden will.
 
Ich würde jetzt aber auch nicht anfangen alles zu desinfizieren. Deine Junipa hatte ja eh schon Kontakt zu den Erregern. Also trägt sie die vermutlich auch in sich, da bringt Käfig sauber machen meiner Meinung nach wenig. Ich würde sie jetzt nicht mit einer Komplettreinigung stressen.
Warte mal ab, was der Befund sagt, das sollte weiter helfen.

Zur Dauer... Ich glaube, ich musste auf die normale Patho eine gute Woche warten und auf den bakteriologischen Befund noch etwas länger.
 
Also kann ich wirklich nur abwarten? Ein bischen nervös macht mich das Ganze ja schon, um ehrlich zu sein. Junipa ist zwar sehr scheu und ein kleines Dickerchen aber sie liegt mir halt sehr am Herzen.
Aber stimmt, das wäre zusätzlicher Stress für sie. Hoffentlich kommen die Ergebnisse schnell, ich will sie nicht so lange alleine lassen müssen
 
ok, ich muss euch wohl wiedermal löchern, bzw um Rat fragen ^^" - wobei ich sagen muss, dass ich saumäßig froh bin, dieses Forum voller hilfsbereiter und erfahrener Mäusehalter gefunden zu haben!

Die Untersuchung hat nix gebracht, es wurde nichts gefunden. (bin mir deshalb nicht sicher, ob jetzt auch wirklich eine bakterielle Untersuchung durchgeführt wurde...aber hat ja lang genug dafür gedauert).
Folglich bin ich mir unsicher, wie ich weiter vorgehen soll;
Aquarium desinfizieren und auf einer Etage des neuen Aufbaus eime vg starten? Oder lieber noch etwas abwarten und meine Maus weiterhin beobachten?
Bisher verhält sie sich ganz normal -abgesehem davon, dass sie manchmal Kontakt zu mir sucht (normalerweise ist sie sehr scheu...und jetzt halt einsam, lirgt also daran). Ich würde gerne eine VG probieren, habe aber immernoch Angst, dass Junipa was haben könnte. Die Anderen sind ja auch plötzlich gestorben. Andererseits sind die kurz hintereinander gestorben und Junipa ist schon 2Wochen alleine(ergo hat sie womöglich nichts?). Sie tut mir so leid.
Ich habe eventuell schon ein paar Mäuschen in Aussicht (habe ich hier in den Vermittlungen gefunden, die aus dem Tierheim sind jetzt wohl für jemand anderen reserviert).
VG probieren oder lieber noch etwas warten?
 
Back
Top Bottom