HILFE!! Maus hat Junge bekommen! Am 28.Tag im Urlaub!!!

Tippmaster

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo, ich habe schon wieder ein Problem >.<

Nachdem unsere trächtige Maus ihre Jungen am 7.7. vermute ich bekommen hat stände ja am 28. Tag also am 3.8. die Geschlechtertrennung an.

Das Problem ist nur, dass ich ab dem Abend des 27.7 bis zum 12.8 im Urlaub bin.

Mein Opa kümmert sich zwar in der Zeit um die Mäuse, jedoch will und kann ich ihm nicht auch noch zumuten die Babys alle nach Geschlecht zu trennen.

Was soll ich nun tun??

Bitte um schnelle Hilfe

Danke
 
Hallo Tippmaster!

Och mensch, das ist aber echt ein doofer Zufall! *drück*
Gibts bei dir in der Gegend sonst jemanden, der Mäuseerfahren ist und für den Tag einen Blick auf die Geschlechter werfen kann?
Oder du schickst deinen Opa mit allen Mäusen zum TA und der kontrolliert?

MfG, käsecracker
 
Huhu!

Hm. Das ist ja eine verzwickte Situation.
Mir fallen da spontan drei Möglichkeiten ein:

1. Mäuse anstatt zum Opa ins Tierheim oder zu einem Tierarzt in Pflege geben. Dort wird dann die Geschlechtertrennung zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt.
(Allerdings haben die auch so schon genug um die Ohren... *seufz*)

2. Mäuse zum Opa bringen, er kümmert sich. Dann fährt er mit den Mäusen am 3.8. zum Tierarzt und lässt die Geschlechter dort unterscheiden und trennen. Falls das zuviel Arbeit ist, kann eventuell auch ein User hier aus dem Forum dafür zu deinem Opa fahren, sofern jemand in der Nähe wohnt.

3. Du gibst die Mäuse zu einem User hier aus dem Forum in Urlaubspflege. Der User kann dann entweder selber die Geschlechtertrennung vornehmen oder macht Popofotos und stellt sie hier ein, sodass wir alle mit draufschauen können, oder aber der User fährt dann mit den Mäusen zur Geschlechtertrennung zum Tierarzt ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,
Sorry war auf dem falschen Termin aus.

Schönen Urlaub
 
Last edited:
Danke für die schnellen Antworten!!

Ich bin aus dem Kölner Norden.
Also ich weiß nicht wie das aussieht mit zu meinem Opa bringen... Mit dem ganzen Käfig einfach dahintransportieren?!

Mit dem TA hat sich für mich halt die frage gestellt ob ich die einfach so wegnehmen kann und zum TA fahren... also ob das nicht noch zu früh ist, sodass die Mutter denkt sie wären in Gefahr oder so...?
 
Huhu!

Hast du denn bereits einen mausekundigen Tierarzt, zu dem du im Krankheitsfall deiner Mäuschen hingehst? =)

Wenn du sie transportierst (egal wohin), dann sollten die Mäuschen für die Zeit in einer Transportbox. Den Käfig musst du doch sicher auch abbauen, artgerechte Käfige kriegt man ja selten in einem Stück ein ein Auto *bätsch*
Streu kann solange in Tüten gepackt werden.
Wenn sie dann angekommen sind, Käfig wieder aufbauen, eingemufftes Streu drin verteilen, Inventar wieder rein und dann die Mäuse wieder rein. So ist es am ungefährlichsten =)

Weißt du schon, wie du es dann machen magst?

Laufen die Kleinen denn schon von selbst draußen rum? Heute müsste Tag 16 sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also bei uns gibt es einen Tierarzt, wüsste jedoch nicht, dass er auf Mäuse spezialisiert ist oder so....

naja wenn es hier in der Umgebung jemanden gibt der das alles machen würde wäre natürlich klasse...

die kleinen bleiben noch immer im Haus und fiepen die ganze Zeit vor sich hin :D
Naja wie gesagt ich selbst vermute den 7.7. als Tag der Geburt, da ich da zum ersten mal das Gefühlt hatte es tut sich was im Nest... ich wollte aber ja natürlich nicht nachsehen um die großen und kleinen Mäuse nicht zu verängstigen...
 
Du kannst auch nem Mod ne PN mit deiner PLZ schicken, dann wird dir ein mausekundiger TA in deiner Nähe rausgesucht ;-)
 
soll ich um jemanden hier aus der umgebung zu finden einen neuen post aufmachen oder meint ihr hier findet sich jemand?
 
Du kannst mir per PN deine PLZ zukommen lassen. Vielleicht hab ich auf der Pflegerliste jemanden in Deiner Nähe.
 
Also, da auf der Pflegerliste in meiner Umgebung leider niemand ist frage ich hier nochmal in die Runde... Ich wohne in 50769 Köln (Worringen). Gibt es hier jemanden aus der Umgebung, der für die zwei Wochen Urlaub auf meine Mäuse aufpasst und am 3.8. die Geschlechtertrennung durchführen könnte, bzw. mit ihnen zum TA gehen könnte um die Geschlechtertrennung durchführen zu lassen?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Ich hätte fast schon gesagt du trennst die Kleinen am 27.7., aber das wäre eine Woche zu früh.
Du könntest es deinem Opa auch leicht machen, die Geschlechter am 27. oder ein paaar Tage vorher kontrollieren und die Mäuse markieren und alles genau aufschreiben. Dann dein Opa dann nur noch den Zettel nehmen muss, und dann einfach nur die markierten Mäuse aus dem Käfig nimmt.
 
Achso, ich dachte man darf die Mäuse 1. nicht vor dem 28. Tag rausnehmen zum kontrollieren und 2. dachte ich erkennt man das Geschlecht dann noch nicht...

Naja wenn sich keiner findet der uns als Urlaubspfleger aushelfen kann ist das wohl die einzige Lösung
 
Huhu!

Ich würd mich ja anbieten, aber ich bin selbst vom 7.-11.8. nicht zu Hause *seufz*

Bist du denn sicher und geübt in Sachen Geschlechtertrennung? Falls nicht, würde ich das nicht so machen. Die sind ja noch so winzig und in einer Woche kann sich da noch viel verändern, schätze ich.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey...

leider bin ich überhaupt nicht sicher in sachen geschlechtertrennung...

sind unsere ersten mäuse und es war auch nicht geplant dass wir direkt eine trächtige maus verkauft bekommen...

was machst du denn vom 7.-11.8. mit deinen mäusen... wenn ich fragen darf?
 
In das Nest schauen würde ich nicht, aber meist kommen sie mit 16-17 Tagen selbstständig aus dem Nest.
Die Geschlechter kann man sogar schon viel eher sehen, ich glaub am dem 3. Tag müsste man schon erkennen können, welches Geschlecht die Maus hat.

Aber vielleicht findest du auch noch einen "Urlaubspfleger", der sich auch mit der Geschlechtsbestimmung auskennt.
 
Huhu!

Off Topic:
Ich lass sie in ihrem gewohnten Käfig und in ihrer gewohnten Umgebung ;-) Ich hab hier wen, der die Mäuse hier versorgt. Wenn das möglich ist, ist es so am besten, aber nicht immer ist es möglich.

Aber das wird jetzt hier zu OT, würd ich sagen. Wenn du mehr wissen magst, schreib doch eine PN =)


Hm. Schwierig... Ich hoffe, du findest hier wen.

Blümchen, wenn man schon häufiger Geschlechter kontrolliert hat, dann kann man es sicher auch schon früher erkennen. Aber wenn jemand noch null Erfahrung hat, dann sollte man schon bis zum 28. Tag warten ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Natürlich es es nicht einfach die Geschlechter richtig zu erkennen, wenn man es noch nie gemacht hat.
Ich wollte nur Tipps geben, wie sie es machen könnte.
 
Hi Sabrina, vielleicht könntest du ja die Mäuse wenigstens bis zum 7. (oder so) nehmen, dann wäre die Geschlechtertrennung ja durch und dann bräuchte sich der Opa nur noch um die Fütterung kümmern. Die Geschlechtertrennung ist ja eigentlich das Hauptproblem. Nur so eine Idee =)

Liebe Grüße,
trulla
 
Back
Top Bottom