hilfe meine mäuse fressen sich durch den hollkäfig durch

Das WILLST du auch niemals haben. Wenn es tatsächlich zu einem Ausbruch von Salmonellen käme, wäre das ne echte worst-case Situation. Hier ist Prävention angesagt! Also, nicht drauf warten das etwas passiert, vorsorgen und unbenutzte Pappkartons verwenden oder nach der im Wiki beschrieben Anleitung handeln!
 
hallo
nein nicht um den holz käfig sondern um den gitterkäfig weil der zu breite abstände hat hab ich das rum gemacht .
das heist lichtschutzdraht gewebe ist dadrum.
oh das wusste ich nicht also mach ich das ab und mach voliendraht rum danke .
 
Genau, nimm lieber Volierendraht. Ist zwar einmal eine ätzende Arbeit, aber das Ergebnis ist dann wirklich sicher und belüftungsfreundlich. =)
 
hatte ich das in diesem Thread schon mal erwähnt? *grübel* falls nicht: Alu-Fliegengitter und Alu-V-Draht ist nicht nagesicher, das kann sie also höchstens ein wenig bremsen, aber nicht wirklich vom Ausbruch abhalten.
 
also bei meinen alten gruppe ,die haben es nie gemacht .aber bei der neuen gruppe bin ich mir da net sicher *schreiweg*
ich werde mir mal son volirendraht besorgen ist besser:D
meine alte gruppe ist jetzt bei ner freundin untergebracht :Dda haben sie es auch gut und die neuen bei mir haben gleich nen tollen käfig bekommen .
ich hab damals net wirklich nachgedacht denk ich bei neue mäuse dazu holen ,jetzt bleibt es bei der einen da kann man sich besser drauf konzentrien =)
hier ist der neue zusammen gebastelte käfig ;-)
die maße sind LxBxH 100cmx 50cmx101cm:D
was sagt ihr ist der toll für 6mäusels*grübel*
 

Attachments

  • CIMG2479.jpg
    CIMG2479.jpg
    44 KB · Views: 40
Ist da oben Folie drumrum?
Mir sehen die Abstände von den Gitterstäben etwas zu weit aus...
 
ja ist licht schacht draht drum .
hab aber gehört das das net geeignet ist,also besorg ich mir noch nen anderen aber bisdahin gehts doch :D:D
ich find ich schön gross
 
hallo

ich hab mal wieder eine frage *umkipp*

unzwar gehst darum das ich überlege endwerder den käfig wie oben schon zusehen ist zu lassen ,hab da aber angst das sie sich durch beissen könnten *schreiweg*

oder meine 2te idee wäre .
den holzkäfig und meine vietrine zuverbinden sie ist aus holz und vorne könnte ich gitter anbringen .
sie ist L 42cm x B 39cm x H 192cm
oder ist das von der grundfläche dan zu kleinen wollte mal hören was ihr sagt ;-)

mein holzkäfig hat die maßen L 100cm x B 50cm H 50cm
 
Huhu!

Wenn du es verbindest, hast du ja im Holzkäfig die Mindestgrundfläche erfüllt. Das geht also schon von den reinen Anforderungen her.

Aaaber ;-)
Die Flächen in der Vitrine sind sehr klein. Denk dran, dass zu jeder Etage eine flache Rampe mit höchstens 30 Grad Steigung führen muss. Das stelle ich mir sehr schwer zu realisieren vor, wenn du die Etagen in der Vitrine nicht alle sehr niedrig planst. Dann kannst du aber dort kaum einrichten und Kletterkram macht dort dann auch keinen Sinn.

Hast du den Platz, um die Vitrine hinzulegen? Also so, dass die Länge 192cm, die Tiefe 42cm und die Höhe 39cm beträgt? Das wäre klasse. Dort dann am besten noch eine Art Aufbau drauf, um die Gesamthöhe zu erhohen, das wäre schon viel praktischer für die Mäuschen *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
gewinkelte Rampen oder Wendeltreppen gehen, machbar ist es - mit 'ner normalen Rampe aber schwer.

Was für Materialien wurden bei der Vitrine verbaut? Das könnte noch zum Knackpunkt werden...
 
Ich finds ehrlich gesagt zu umständlich und den Nutzen bei der Grundfläche auch nicht so groß... Mit dem Aufbau gefällt es mir wesentlich besser.
 
hallo ihr lieben

danke für die rat schläge *drück*
also wäre es besser die vitrine hinzulegen und den holzkäfig oben drauf ja ?oder daneben hin setzten ?

hab momentan wieder den kitter käfig drauf ,wollte erst mal hören was ihr sagt ;-)

hab angst das sie die kleinen oben wo ich da zeug drum gewikelt habe durch beisen *Angst*

deswegen wäre holz mir sicherer und vor allem kommt man unten so schlecht rann, weil ich nur oben die kitter türe habe

lg Kuchen
 
ja , aber wen ich das mit dem umbau so mache, den kommt da ja eh volierendraht rann, deswegen hab ich noch gewartet.
was ist nun besser der um beu mit vitrine oder der mit dem kitterkäfig oben ??
 
Wie gesagt, ich persönlich finde den Gitteraufsatz besser und nützlicher für die Mäuse. Zum Saubermachen kannst du den auch einfach runterstellen, wenn alle Mäuse im unteren Käfigteil sind. So musste ich das mit meinem Aquarienaufsatz auch machen.
Wenn die Vitrine liegt, dann könnte man noch eher drüber nachdenken, aber 42x39cm Grundfläche finde ich echt Quatsch... Wenn du da noch eine Wendeltreppe reinmachst, dann sind die Etagen ja quasi schon voll....
 
hallo

ja ich werde es den auch so lassen denke mal da haben sie mehr platz zum spielen und klettern ;-)
 
Back
Top Bottom