Hilfe! Meine Mäuse waren seltsam müde und apathisch!

Schreiraupe

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
Hallo ihr :)
Seit 3 Wochen bin ich stolze Besitzerin dreier Farbmäuschen.
Bereits vor der Anschaffung bereiteten sie mir viel Freude, z.B. beim Käfig bauen und Einrichten und so.
Alle drei waren quitsch-fidel und sehr aktiv, sehr schnell nach der Eingewöhung in ihr neues Heim.
Habe mich natürlich schon zuvor über die wichtigsten Sachen meine Mäuschen betreffend informiert.

Jetzt aber zu meinem Anliegen:
Gestern ist etwas seltsames passiert. Alle drei waren wie immer. Aber gegen Abend, zu der aktivsten Zeit, waren 2 Mäuse wie verwandelt. Sie kuschelten sich mitten im Käfig zusammen, nicht in ihrem Haus. Sie lagen einfach da, völlig apathisch. Eins habe ich rausgeholt, die Atmung war recht normal, vielleicht etwas schwächer als sonst. Sie lag einfach auf meiner Hand, schnupperte kurz ein bisschen in der Luft rum und dann schien sie einfach einzuschlafen.
Ich habe sofort den Käfig kontrolliert, Wasser war frisches da, mit der Flasche alles in Ordnung. Der Napf war in Ordnung, die Temperatur, einfach alles.
Ich hab sie ein bisschen gestreichelt und ihr einen Kürbiskern angeboten, den sie dann auch fraß.
Ich hab sie dann wieder in ihren Käfig getan, ich wollte sie nicht streßen.
Sie sahen auch völlig normal aus, das Fell, die Augen, auch Durchfall oder so konnte ich nicht finden.
Ich hatte solche Angst, musste sie aber einfach in Ruhe lassen und abwarten. Es war Sonntag, 22.00 Uhr und kein Tierarzt zu erreichen und ich habe leider auch kein Auto.
Heute morgen, mit dem schlimmsten rechnend, habe ich wieder in den Käfig geschaut.
Es war alles völlig in Ordnung. Sie tobten rum, liefen in ihrem Rad, putzten sich, fraßen.... alles war in Ordnung!
Nun meine Frage, was kann das gewesen sein?
Haben Mäuse das manchmal?
Ich bin reichlich irritiert.
Sie wirkten so, als wären sie am sterben, aber jetzt scheints, als wären sie nur sehr sehr müde gewesen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder jemand hat ähnliches erlebt oder dergleichen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)
 
hey

Mäuse schlafen durchaus mal nachts, auch wenn sie da hauptsächlich aktiv sind.
Und je nach dem, wie sicher sie sich im Käfig fühlen, können sie auch schon einfach mal ein kurzes Nickerchen mitten im Käfig halten- Da muss man nicht extra ins Häuschen dackeln ;-)
Oft kann man das nicht beobachten.
Wenn aber den Mäusen augenscheinlich nichts fehlt (Fell super, Augen super, sonst auch recht aufgeweckt, kein Buckel, kein wackeliger Gang, keine Verletzungen) würde ich mir da nicht allzu große Sorgen machen.
beobachten, ob sowas wieder vorkommt, aber schonmal sachte in die Ecke "Machen Mäuse durchaus mal einfach so" schieben.

(ich geh jetzt davon aus, dass deine Mäuse eine harmonische Gruppe bilden (kein Jagen, kugeln, beißen), und man nicht vermuten muss, dass die betreffenden Mäuse weggemobbt wurden...)

Lumi
 
Danke erstmal für deine Antwort :)
Ja, die drei leben sehr harmonisch zusammen. Ich habe sie alle aus der selben Zoohandlung...
In den ersten 2 Tagen haben sie natürlich festgelegt, wer der boss ist, aber seitdem kommen sie alle super miteinander aus. Es sind drei weibchen und wie gesagt, jetzt ist wieder alles in ordnung.
Gut, dann hoffe ich mal, dass sie wirklich nur müde waren :)
Vielen Dank nochmal :)
 
Und wenn die Apathie wirklich von einer Krankheit herrühren würde, würden zumindest meine keinen Kürbiskern (oder etwas anderes leckeres) anrühren. Ich würde deshalb auch auf totmüde tippen, wenn sie körperlich nicht krank wirken.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
Oje ;)
tut mir leid ;)
Aber ich muss ehrlich sagen, in die Zoohandlung hab ich wirkliches vertauen, sie besteht schon sehr sehr lange und der Händler wirkt durchaus kompetent und alles, aber ich werds mir fürs nächste mal merken :)
 
Ja, aber trotzdem will der mit Tieren geld machen.
und trotzdem sitzen jetzt dafür 3 Mäuse länger im Tierheim.
Und trotzdem rutschen jetzt 6 oder ncoh mehr Mäuse anch (Das Geschäft läuft, also leiber mehr Mäuse bestellen...). Und die landen dann nicht immer beim tollen Mäusehalter (sondern viel häufigr in der Schlange oder in bunten Knästen im Kinderzimmer).

Ein Händler mag noch so gut für die Tiere sorgen, samt Geschlechtertrennung, tierärztlicher Versorgung, viel Platz, artgerechte Unterbringung. Ein paar Knackpunkte gibts immer.

viele machen den Fehler- weil mans nicht besser wusste. Ich hab auch so angefangen. Aber jetzt weiß ich: In deutschen Tierheimen und im angrenzenden Ausland sitzen weitaus mehr als 600 Mäuse- und die sind genauso liebenswert ;-)
 
Okay, ich werds mir merken :)
Vielen Dank für die Auskunft, ich hab mir die Handlung natürlich vorher angeguckt... aber den größten teil, den du aufgezählt hast habe ich ehrlicherweise nicht bedacht.

Liebe Grüße
Schreiraupe
 
Macht ja nix ;-) Man kann unmöglich an alles denken, wenn man neu bei irgendeinem Hobby einsteigt.
Hauptsache, man ist bereit zu lernen und sich weiterzuinformieren.

Das kann man auch ganz toll in unserem Wiki- aktueller als jedes Mäusebuch:

start [Mausebande Wiki]
 
Ich wollte nur noch einmal kurz nen Endbericht abliefern :)
Derartiges ist seitdem nicht wieder vorgekommen und ich hab die 3 wirklich gut beobachet.
Es gehörte wahrscheinlich wirklich in die Schublade: "Machen Mäuse eben manchmal"
@ Lumi: Wirklich süßer Ausdruck :)
Bin sehr froh, dass mit meinen Süßen alles in Ordnung ist :)

Liebe grüße,
Schreiraupe
 
Das ist doch schön. =)

Lieber einmal grundlos Sorgen gemacht, als einmal mit Grund zu wenig.
 
Back
Top Bottom