hilfe meine maus bekommt kleine

  • Thread starter Thread starter marconyd
  • Start date Start date
M

marconyd

Gast
ich habe eine frage .
mein weibchen hat heute um 16.00 angefangen ihre jungen zu werfen , während ihres wurfes ist sie mit einem jungen in ein anderes nest gewandert , dort hat sie dem kleinen das halbe gesicht abgeknabbert und es aus dem nest geworfen.
wird sie dies bei all ihren jungen machen ??
ist ihre erste trächtigkeit !!
habe angst das keines der jungen überleben könnte !!
ist es gut das ich das weibchen vom männchen getrennt habe ??

wie lange sind die jungen von der mutter abhängig ?


danke im voraus für eure antworten und ratschläge !!
 
Last edited:
AW: geburt

die maus braucht unbedingt RUHE!

mach das licht aus, geh aus dem zimmer

wenn die mama maus gestresst ist, wird sie unter umständen alle babys auffressen *seufz*
 
AW: geburt

hallo,

Das Verhalten deines Weibchens ist zwar nicht normal, kommt aber des öfteren vor... Je nach Ursache, wird sie nur eines/wenige oder alle Jungtiere töten/auffressen.
Soltle das Baby nicht überlebensfähig gewesen sein, so werden die anderen mit größerer Wahrscheinlichkeit nciht gefressen.
Liegt es daran, dass die Mutter zu jung, zu unerfahren, zu wenig Eiweiß, zu schwach... ist, kann es sein, dass sie noch weitere fressen wird.
In dieser Phase kannst Du aber wenig tun, außer die Mutter machen zu lassen. Sie hat immer einen Grund für ihr Handeln.

Ja, es sit gut, dass Du Männchen und Weibchen getrennt hast. Das weibchen wäre sonst nach der Geburt direkt weider gedeckt worden. Zwei Schwangerschaften in extrem kurzer Zeit ist für die Mutter extrem anstrengend. Hat ein Weibchen mehrere Würfe hintereinander, ist sie ausgepowert und kann die Jungtiere nicht mehr richtig versorgen. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie irgendwann einen Wurf fressen wird (um selbst dadurch wieder zu Kräften zu kommen). Überleben die Jungtiere aus solchen Würfen, sind diese meist mickrig und werden imemr klein bleiben...

Hast Du schon eine Idee, was mit den Jungtieren passiert (Sollten sie überleben)? Was machste mit dem Böckchen, lässt Du ihn kastrieren? Alleine bleiben ist ja doof... und unkastriert zu Weibchen geht ja gar nicht, sonst kommt der nächste Wurf...
 
es ist ENORM gut dass du den Bock raus hast sonst steht der nächste wurf schon vor der tür gleich nach der geburt kann das mädel erneut gedeckt werden.

hast du viel eiweiss gefüttert die letzten wochen? manche mütter fressen ihre jungen wenn sie gestresst sind, zu wenig eiweiss hatten, die kinder nicht lebensfähig sind, die mum bei der geburt gestört wird..

gibt viele gründe.
 
Ich hatte vor kurzen auch 2 trächtige Weibchen, eine hat auch ihre Jungen getötet.

Ich hab es zwar schade gefunden aber nach längerem Grübeln wird sie schon gewusst haben was sie tut.

Lass die Mutter und die Jungen in Ruhe, auch wenn es schwer ist, die schaffen es wenn, auch ohne dich.

Ich hab die Jungen aus dem 2ten Wurf auch nur kurz gesehn. Ich vertraue der Mutter voll und ganz.

War es Pech dass du ein Männchen und Weibchen hast oder Absicht?
 
Natürlich !!
wollte schon immer junge mäuschen !!
vermutlich wird der bock kastr. damit es nicht nochmals junge gibt !!
mal schaun !
wie lange schaut die mutti zu den jungen bis sie selbstständig sind ??
 
Ein paar haben.
In einem Wurf können durchaus über 10 Tiere sein.Davon wahrscheinlich
über die Hälfte Böcke die vertragen sich auf Dauer nicht.Und Kastrationen kosten Geld.Hast du darüber nachgedacht oder einfach nur mal die Beiden zusammengesetzt und gewartet was passiert?
 
vermutlich?

Wie groß ist dein Mäuseheim? Ist es groß genug um den Nachwuchs zu behalten? Was passier mit dem männlichen Nachwuchs?

Trennen solltest du nach 28 Tagen. Die Mädels können bei der Mutter bleiben.

Sind es deine ersten Mäuse? Damit du auch richtig trennst und nicht wieder Nachwuchs hast.

Lies dich mal im Wiki durch, da kannst du noch viel lernen

http://wiki.mausebande.com/
 
und hast du dir auch gedanken gemacht wohin mit den babies? und dass die böcke da auch kastriert werden müssen? dass das ganz schön ins geld gehen wird?

mit 28 tagen solltest du die babies junge/mädchen trennen. mädels können bei der mum bleiben, jungs zum bock
 
Im Mausebande-Wiki kannst Du Dich zum Thema "Farbmäuse im allgemeinen und generellen" und "Trächtigkeit, Jungtieraufzucht und danach" im Besonderen schlau lesen! Das Menu an der Seite bringt Dich jeweils zu den einzelnen Themengebieten.

Wichtig ist (neben der schon genannten Ruhe), dass Du der Mutter jetzt viel Eiweiß zur Verfügung stellst. Mehlwürmer, Gammarus, kleinbröckliges Hunde-Trockenfutter, Katzenfutter (taurinfrei) sind gute "Proteinbooster". Die Proteine braucht sie, um genug Milch produzieren zu können.

Und, was auch passiert: bitte nicht ins Nest sehen. Wenn die Jungen nicht überleben, wird die Mutter sie fressen oder aus dem Nest heraus befördern. Wenn aber welche überleben, und der Halter stört das Nest, kann das dazu führen, dass die Mutter die verbliebenen Jungtiere trotzdem tötet.

Also - Neugier bezähmen und die Mutter machen lassen. Geeignetes Futter anbieten (Zusammensetzung für normales Futter und Tipps zur Zufütterung findest Du auch im Wiki) und - warten.

Die Jungen werden in der Regel etwa 3 Wochen gesäugt. Bis zu 4 Wochen trinken sie doch noch gelegentlich. Im Alter von 2 Wochen kommen sie zum ersten Mal, jetzt mit offenen Augen und Fell, aus dem Nest und fangen an, die Umgebung zu erkunden. Im Alter von 28 Tagen sollten die Geschlechter bestimmt werden: zu diesem Zeitpunkt müssen die Männchen vor Mutter und ihren Schwestern getrennt werden, weil sie sonst beginnen, die verfügbaren Mädels zu decken. Die jungen Weibchen dürfen weiter bei der Mutter bleiben und von ihr noch einiges an Mäuseverhalten lernen.


Edit: und wieder zu lange getippt.

bist Du Dir der Konsequenzen eines Mäusewurfes im Klaren? Vor allem der finanziellen - Geld für Kastrationen, Neubauten, Tierarzt im Allgemeinen? Mit der Geburt der Mäuse ist es nicht getan - was hinterher noch an Arbeit und Kosten kommt, ist enorm! Hast Du das bedacht und vorgesorgt?
 
Last edited:
schade...
in Tierheimen suchen doch oft so viele Mäuse ein zuhause, da muss man doch nciht neue "machen lassen"... Oft suchen auch schwangere Weibchen, sodass Du auch so mal Nachwuchs live erleben hättest können.
Da du dich nicht vorher über Mäuse informiert hast, rate ich dir ganz herzlich dazu, dies jetzt nachzuholen... Das Wiki wurde schon verlinkt- les es am Besten ganz durch (dauert eine Weile)...

10 babies sind noch gutgemeint, bis zu 17 kanns im Extremfall hochgehen...
Hast Du Platz und Geld? Auch die Babyböcke müssen kastriert werden, anders ist ein artgerechtes Leben für sie nicht möglich...

darf man fragen, woher Du die Mäuse hast? Sind sie aus dem Zooladen, könnten es verwandte Tiere sein, sodass Du inzüchtige Mäuschen bekommen hast...
 
also ich habe 2 grosse terris 100*60*60 wo ich sie getrennt halten kann !!
bekomme noch eins das etwa gleich gross ist !!
ja sind meine ersten mäuse !
danke werde mich mal im Wiki schlau machen !!
 
also ich habe beide mäuse von einem anderen ort : genau aus diesem grund wollte keine inzucht !!
 
Du bist dir im klaren dass du die babieböcke auch kastrieren lassen musst und man die AUF KEINEN FALL zusammen halten kann unkastriert? auch wenn sie sich am anfang NOCH so lieb haben...

Bitte bitte Wiki lesen und sparen anfangen.

Unkastriert nimmt sie dir leider auch keiner ab, es warten so viele in tierheimen auf ein neues zuhause. aber man kann mit dem neuen besitzer halbe halbe machen mit den kosten.
 
kann man die männchen unkastriert zusammen lassen ??

das weibchen war immer sehr anhänglich gegenüber mir , wird das wieder so sein ??
 
nein kann man eben nicht... sie streiten sich meist nach recht kurzer zeit und können sich schwer verletzen und sogar umbringen!
Wer das nicht will - das will glaub ich keiner - bleibt nur die kastration als lösung

ich denke das bleibt so :) ich hab auch 2 exemplare die mich mögen. Sind aber nicht alle so. manchen ist der mensch egal, manche haben angst und sind schüchtern.
 
Hmmmm ok....


Also die Männer werden sich anfangs vielleicht noch verstehen.
Aber die Stimmung kann binnen weniger Minuten kippen und dann wird sich gestritten um alles was da ist.
Selbst um Streu. *Vogelzeig*
Das kann wie Enir schon schrieb auch im Tod enden.


Also meine 2 Mäuse die ich schwanger aus dem TH bekam, sind noch wie vorher.
Die eine schreckhaft und mir total abgeneigt. :D
Und die andere immernoch so neugierig und total lieb. =)

Wie schauts aus mit den Jungen?
Leben noch alle?
 
"wollte schon immer junge mäuschen !!"
Hm, das ist aber leider nicht so gut. Denn junge Mäuschen sind auch schnell wieder groß. Und dann neue junge Mäuschen?
(Das habe ich sogar meinem winzigen Cousin mit den Hasen abgewöhnt)
Ich hoffe für dich, dass es nicht so viele Jungs sind und dass du einen guten Tierarzt findest. Eine Kastration ist teuer und riskant. In einer Jungengruppe kann maximal ein unkastrierter sein, aber auch der kann die Kastraten im schlimmsten Fall totbeißen. Besser wäre, alle Jungs zu kastrieren und eine große Gruppe zu haben.
Ich hatte auch schon mehrere Würfe (denn schwangere Mäuse gibt es wirklich aus diversen Notfällen) und musste jedes Mal alle Jungs kastrieren lassen. Mit 3 Monaten ist da die Hölle los!
Der einzig gute Grund, kleine Mäuschen zu ziehen, ist der, eine Schlange zu haben. Man sieht viele kleine Babys, die dann notwendigerweise im Schlangenmagen landen.
Ich habe selbst keine Schlange und bin auch nicht dafür, lebende Tiere zu verfüttern. Aber wenn man die Jungs nicht kastrieren lässt, dann ist der rasche Tod ein besseres Schicksal als Einzelhaft oder ein langsamer Tod.
Ich hatte z.B. zwei Böckchen aus einem Notfall, schnell kastriert, aber: Dem einen wurde der Bauch aufgebissen und der ganze Dünndarm kam raus.
Meine TÄ wollte ihn noch retten, aber er ist aus der Narkose nicht mehr aufgewacht. War zu viel für ihn.
Und wenn ich das nicht gesehen hätte... Wer weiß, wie lange er seine Innereien rumgeschleift hätte?

Auch gibt es außer Inzucht noch andere Probleme. Soweit ich weiß, sterben Junge schon im Bauch oder kurz nach der Geburt, wenn beide Elternteile eine bestimmte Scheckungsform aufweisen.

Deshalb sollte man, selbst wenn man nur Futter züchtet, wirklich vorher ganz genau informiert sein!

Aber du bist ja gerade dabei, das Wiki zu lesen :-)

Ich hoffe, dass du wenig Jungs oder genug Geld hast für (wenn du Pech hast) 60 Euro pro Bub...
 
Back
Top Bottom