Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Habe mir im Zoogeschäft zwei neue Mäuse geholt - was ich nie wieder tun werde - und jetzt wurde vom Tierarzt festgestellt, dass die eine einen Pilz und eine andere meiner insgesamt drei Mäuse Milben - oder andere Tierchen - hat.
Ich war jetzt schon bei zwei Tierärzten und habe bisher nur Stronghold in einer nicht applizierbaren Form bekommen (Ich sollte 0,1 ml Stronghold in einer Insulinspritze mit 1 ml Parafinöl verdünnen, was sich aber nicht machen ließ, weil das eine eine alkoholische und damit wässrige Lösung ist und das andere eine fettige). Ich habe mir inzwischen von diesem Tierarzt zwei neue Packungen Stronghold besorgt aber noch nicht angewendet. Die genaue Parasitenart konnte der TA nicht feststellen.
Was den Pilz anbelangt: Ich habe mich bei meiner Maus damit angesteckt und habe von meiner Hautärztin ein Medikament mit dem Wirkstoff Itrakonazol, also derselbe Wirkstoff wie in Itrafungol, bekommen, das bei mir sehr gut wirkt. Bis die Pilzkulturen von mir und der Maus fertig sind, kanns wohl noch 2-3 Wochen dauern, der Pilz ist aber wohl ein Dermatophyt. Dass meine Flocke einen Pilz hat, da ist sich mein TA sicher, dass man Allroundmittel wie Itrafungol anwenden kann, scheint sie nicht zu wissen...
Da ich weder Lust noch das Budgee habe noch 10 weitere TAs zu konsultieren die dann vielleicht auch nicht wissen, welche Medis man bei Mäusen geben kann, würde ich mir nun gern bei einem meiner TAs Itrafungol holen und damit therapieren.
Nun meine Fragen an euch:
1. an die unter euch, die schonmal Itrafungol bei Mäusen angewendet haben: Welche Dosierung habt ihr verwendet und wie lange? Und wie habt ihr's den Mäusen verabreicht? Oder eine anderes gutes Pilz-Medikament?
2. Zur Umgebungsreinigung: Reicht es, wenn ich nur den Käfig samt Inhalt abwasche + desinfiziere oder muss ich jetzt auch die Möbel im Umfeld abwaschen? (Der Käfig steht auf einem ca 40 cm hohen Schränkchen, darunter ist Teppichboden, daneben ist die Wand und ein Stoffsofa. Muss ich die jetzt auch alle mit Desinfektionsmittel absprühen??)
3. Hat jemand von euch schonmal ein Pilzmittel wie Itrafungol und Stronghold gleichzeitig angewendet? Geht das?
4. Noch eine letzte Frage: Hat nach Itrafungol-Anwendung irgendeine eurer Mäuse einen dicken Bauch bekommen, denn das Medikament geht ja auf die Nieren und Mäuse scheinen mir sehr fragile Nieren zu haben...
Wäre echt dankbar für eure Tipps und Erfahrungsberichte mit Pilz- und Milben-Befall!! Fühle mich nämlich gerade von meinen TAs etwas schlecht beraten!
Liebe Grüße von einer leicht verzweifelten Lilah
Ich habe folgendes Problem: Habe mir im Zoogeschäft zwei neue Mäuse geholt - was ich nie wieder tun werde - und jetzt wurde vom Tierarzt festgestellt, dass die eine einen Pilz und eine andere meiner insgesamt drei Mäuse Milben - oder andere Tierchen - hat.
Ich war jetzt schon bei zwei Tierärzten und habe bisher nur Stronghold in einer nicht applizierbaren Form bekommen (Ich sollte 0,1 ml Stronghold in einer Insulinspritze mit 1 ml Parafinöl verdünnen, was sich aber nicht machen ließ, weil das eine eine alkoholische und damit wässrige Lösung ist und das andere eine fettige). Ich habe mir inzwischen von diesem Tierarzt zwei neue Packungen Stronghold besorgt aber noch nicht angewendet. Die genaue Parasitenart konnte der TA nicht feststellen.
Was den Pilz anbelangt: Ich habe mich bei meiner Maus damit angesteckt und habe von meiner Hautärztin ein Medikament mit dem Wirkstoff Itrakonazol, also derselbe Wirkstoff wie in Itrafungol, bekommen, das bei mir sehr gut wirkt. Bis die Pilzkulturen von mir und der Maus fertig sind, kanns wohl noch 2-3 Wochen dauern, der Pilz ist aber wohl ein Dermatophyt. Dass meine Flocke einen Pilz hat, da ist sich mein TA sicher, dass man Allroundmittel wie Itrafungol anwenden kann, scheint sie nicht zu wissen...
Da ich weder Lust noch das Budgee habe noch 10 weitere TAs zu konsultieren die dann vielleicht auch nicht wissen, welche Medis man bei Mäusen geben kann, würde ich mir nun gern bei einem meiner TAs Itrafungol holen und damit therapieren.
Nun meine Fragen an euch:
1. an die unter euch, die schonmal Itrafungol bei Mäusen angewendet haben: Welche Dosierung habt ihr verwendet und wie lange? Und wie habt ihr's den Mäusen verabreicht? Oder eine anderes gutes Pilz-Medikament?
2. Zur Umgebungsreinigung: Reicht es, wenn ich nur den Käfig samt Inhalt abwasche + desinfiziere oder muss ich jetzt auch die Möbel im Umfeld abwaschen? (Der Käfig steht auf einem ca 40 cm hohen Schränkchen, darunter ist Teppichboden, daneben ist die Wand und ein Stoffsofa. Muss ich die jetzt auch alle mit Desinfektionsmittel absprühen??)
3. Hat jemand von euch schonmal ein Pilzmittel wie Itrafungol und Stronghold gleichzeitig angewendet? Geht das?
4. Noch eine letzte Frage: Hat nach Itrafungol-Anwendung irgendeine eurer Mäuse einen dicken Bauch bekommen, denn das Medikament geht ja auf die Nieren und Mäuse scheinen mir sehr fragile Nieren zu haben...
Wäre echt dankbar für eure Tipps und Erfahrungsberichte mit Pilz- und Milben-Befall!! Fühle mich nämlich gerade von meinen TAs etwas schlecht beraten!
Liebe Grüße von einer leicht verzweifelten Lilah