Hilfe, Rennmäuse verletzt!

Gerade eben habe ich sie wieder in die Panikbox gesetzt, ich hatte jetzt 2 Wochen und 4 Tage getauscht und die letzten Tage scharf beobachtet und festgestellt, dass sie sich nach dem Umsetzten ins Nest des anderen kuscheln und am Gitter interessiert und nicht agressiv wirkten.
Doch kaum hatte ich sie 5 Minuten zusammen, haben sie sich ineinander verbissen. Jetzt sitzen sie wieder an der Trennwand, haben zum Glück nur kleine Wunden an den Mäulcvhen davongetragen.
Was habe ich denn jetzt falsch gemacht? War das immernoch zu kurz?
In der Panikbox war Streu von beiden Seiten des Aquas und so hoch, dass sie sich nicht aufrichten konnten, wie im Wiki geschrieben.
 
Ojeeee *traurig*. Dass sich die beiden in der Panikbox wieder gefetzt haben, heisst nicht zwingend, dass du was falsch gemacht hast. Es gibt manchmal einfach Nasen, die sich nicht riechen können. Da kann man sie theoretisch auch 4 Wochen im Trenngitter lassen und es kommt so raus....

Ich habe eine Kollegin, die sehr VG-erfahren ist (im Gegensatz zu mir), die setzt die Mäuschen meist nach wenigen Tagen Trenngitter zusammen, denn sie sagt, dass die Chemie entweder passt oder eben nicht, dass es dafür nicht eine Ewigkeit Trenngitter braucht. Mit ihrer Erfahrung kann man das wohl auch so handhaben.

Mach dir also keine Vorwürfe!
 
Hey Bianca!

Vielleicht ist die Methode für die beiden Mausis einfach nicht die Richtige? Die Panikbox hat ja vermutlich nicht umsonst ihren Namen. Die Enge gibt den Tieren vermutlich ein Gefühl, in die Ecke gedrängt worden zu sein. Eventuell ist es Vorwärtsverteidigung?

Ich kenne mich mit Renner-VGs nicht aus, aber da gibt es doch sicher noch andere Methoden. Eine normale TB zB *grübel* Oder auf neutralem Boden gemeinsam laufen lassen, damit jede Maus genug Freiraum hat. Irgendwas in der Art.
Vielleicht macht es Sinn, es auf so eine Art zu versuchen? Nur als Gedankenanstoß =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich weiß nicht... (aber kenne die Tiere nicht. Wer TB nicht mag merkt man allerdings oft längst vorher, und den neutralen Boden fürchte ich selbst bei bestens funktionierenden Gruppen)

Das kenne ich:
grundsätzlich spricht nichts gegen ein Zusammenleben, aber man kann sich halt schwer einigen, wer der Boss ist. Solche nehme ich nicht weit auseinander, auf dass keiner der gegangenen Schritte neutralisiert werde, und gebe ihnen bis zu 4 Chancen. Manche einigen sich trotz aller sonstigen Liebe allerdings nie - ca 1/3?
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Einerseits bin ich froh, dass es wohl nicht meine Schuld ist, andererseits wäre es einfacher, wenn ich wüsste, dass ich etwas vcerändern muss und es dann klappt.

Soll ich die beiden dann jetzt weiter am Trenngitter tauschen und es dann nochmal versuchen?
Es wohnt nicht zufällig jemand mit Rennmaus-Vg-Erfahrung bedi mir in der Nähe, der mir vielleicht vor Ort helfen könnte, oder?
 
Soll ich die beiden dann jetzt weiter am Trenngitter tauschen und es dann nochmal versuchen?

Das ist d as , was ich versuchen würde.

Einerseits bin ich froh, dass es wohl nicht meine Schuld ist, andererseits wäre es einfacher, wenn ich wüsste, dass ich etwas vcerändern muss und es dann klappt.

Allerdings!!!!!! (Du kannst aber wirklich nix dafür)

Ich hab's heut auch vor mir - *Bibber*
 
Ok, dann versuch ich es nochmal, es wäre echt schade, wenn die zwei nicht zueinander finden, für ein zweiotes Gehege habe ich keinen Platz, da müsste dann ein Mäuschen ausziehen *traurig*

Viel Glück bei deiner Vergesellschaftung!
 
Huhu,
ich wollte nochmal berichten ;-)
Ich habe mich mit dem Rennmausproblem an den "Nagerschutz" gewandt, eine Frau von denen mit viel VG-Erfahrung wohnt bei mir in der Nähe.
Wir haben beschlossen es nicht nochmal mit den beiden zu versuchen, sondern wollten einen Partnertausch machen, eine andere Frau hatte auch zwei Rennies, die sich ncht vertragen wollten und war mit dem Nagerschutz in Kontakt.
Wir Halter haben unsere Mäuschen zu der "Fachfrau" gebracht, die zwei neue Vergesellschaftungen startete.

Mein Kastrat und das ältere Weibchen der anderen waren schnell ein Herz und eine Seele und sind bei der anderen Besitzerin in ein artgerechtes Zuhause gezogen.

Bei meinem Weibchen und dem jungen Weibchen der anderen Besitzerin sah es erst auch gut aus, dann ging mein Weibchen nach einer Stunde auf die Kleine los, wieder Bissverletzung, beide getrennt.

Die beiden haben sich erstmal er holt, dann hat die Frau vom Nagerschutz Jungtiere aufgenommen, das Weibchen aus dem Wurf wurde mit meinem Weibchen vergesellschaftet und es sieht schon seit Tagen super aus, wenn es so bleibt, hole ich die zwei Sonntag ab und meine zwei Rennmäuse haben dann beide ein schönes Zuhause mit Partner *freu*

Das junge Weibchen von der anderen Halterin, das von meinem Mädel verletzt wurde, bekommt auch einen neuen Partner und auch eine Endstelle ist schon gefunden.

So wie es aussieht hat das ganze jetzt ein Happy End =)
 
Ach, wunderbar, wenn es einen Pool gibt und man das Passende finden kann!
bestmöglich! Freut mich für alle Beteiligten!
 
Back
Top Bottom