Hilfe und Rat

.... Blut im Stuhl (das Blut tropft manchmal nach dem Stuhlgang aufs Laminat), die Tierärztin meinte das könnte daran liegen, das sie Würmer hat. Nun bekommt sie jeden Tag Antibiotikum, hat ein Flohmittel bekommen und ein Wurmmittel. Temperatur war Gott sei Dank normal. Hoffe es geht ihr bald besser =(
Ach du lieber Gott, Du bist aber schon beim nem Tierarzt oder? *umkipp* Blut im Stuhl ist absolut nicht zum lachen und da einfach mal drauflos zu behandeln ohne zu wissen was es wirklich ist, halte ich für mehr als nur verantwortungslos. *umkipp*
Ganz ehrlich, ich würde sofort den TA wechseln und mir eine weitere Meinung einholen, eine Kotprobe ist nach Gabe des Wurmmittels wahrscheinlich eh hinfällig, wobei ich würd trotzdem eine machen lassen, wer weiß was sich da findet, Gegebenenfalls würde ich über einen Ultraschall des Bauchraums nachdenken, Blut im Stuhl ist für mich wirklich was, das alle Alarmglocken leuchten und schrillen lässt.

Woher kommt die Katze denn, wo lebte sie vorher das Du sie scheinbar so krank übernommen hast?
Edit: ich hab grad gelesen, das Du sie aus dem TH hast und du schriebst das sie dort entwurmt wurde. Wieso also noch mal eine Wurmkur, noch dazu wenn Du sie in der Wohnung hälst.

Ich will Dir nicht zu Nahe treten, aber vielleicht solltest Du dich zum Thema Katzenhaltung ein wenig mehr belesen und informieren, auch was Wurmkuren und andere Medikamente betrifft, viele darf man z.B. nicht zeitgleich geben, weil das zu sehr auf den Organismus des Tieres einwirkt.
 
Also ich bin in einer Tierklinik, wo ich bis jetzt nie schlechte Erfahrungen gemacht habe und auch nie etwas schlechtes gehört habe. Bin da mit jedem meiner Tiere und sehr sehr skeptisch was Tierärzte angeht, weil ich schon viele negative Erfahrungen sammeln musste. Die Wurmkur hat sie bekommen, weil die letzte schon 1 Monat her war und Flöhe ja Würmer übertragen können. Blut hat sie keinen mehr im Stuhl (kontrolliere ich aufs genaueste wenn sie ein Häufchen gemacht hat, Einweghandschuhe an und in der Scehiße wühlen.. nicht lecker aber was muss, das muss) Soweit geht es ihr super. Sie ist total agil schläft nicht mehr soo viel (beim Anfang hat sie ja nur gepennt und ist nur zum Geschäfte machen und Fressen aufgestanden). Das Einzige was jetzt ist, durch das Antibiotikum hat sie weichen Stuhlgang, also kein Durchfall aber halt nicht wirklich geformt. Dadurch hat sie öfter was am Hintern kleben was sie verteilt, wenn sie sich irgetnwo hinsetzt, also wische ich ihr den Popo immer ab. Habe deswegen auch schon die Tierärztin angerufen und sei sagte ich solle ihr das Antibiotikum weiterhin geben und das weicher Stuhlgang bei einigen Katzen normal ist. Ich kann ihr so ein Pulver ins Futter geben (habe vergessen wie es heißt) damit der Darm nicht so gereizt ist. Flöhe hat sie Gott sei Dank nicht mehr, dafür ist sie übersäht mir Schuppen durch das blöde Flohmittel.
Und da die Kosten natürlich den Rahmen etwas Sprengten, habe ich im TH angerufen und es zurückerstattet bekommen, weil die nicht wollen das ich gleich am Anfang Probleme habe.
Also wie gesagt, der kleinen Motte geht es soweit wieder super, kein Blut im Kot, total agil und frech, wie eine junge Katze halt sein müsste. Und sie hat mehr hunger, was ja auch immer ein gutes Zeichen ist.
 
Seit wann hat sie denn Flöhe bzw. wo hat sie die denn jetzt her? *grübel*
Das Pülverchen wird vermutlich Bene Bac sein oder so was in der Art und hilft die Darmflora und Fauna nach dem AB wieder aufzubauen. Würde ich der Motte auf jeden Fall geben.
Zum Blut im Stuhl, nur weil Du keins siehst heißt es nicht das keins drin ist. Vielleicht bin ich da hysterisch, aber ich würde auf jeden Fall auf eine Stuhlprobe bestehen.
 
Aslo ich habe sie leider Gottes schon mit Flöhen bekommen -.- Als ich die Bemerkt habe, habe ich im Tierheim angerufen wann sie Flohmittel bekommen hätte, da hieß es zusammen mit der Wurmkur am 16.11 und dann meinte ich halt ja sie hat aber Flöhe. Also hatte ich ihr ein Pflanzliches Flohmittel besorgt und in den Nacken geträufelt. Viel Geld für nichts rausgeschmissen... Madame hatte weiterhin Flöhe deswegen hat sie noch einmal eines bekommen. Also der Kot war heute wieder normal fest und geformt, so wie er sein sollte. Und sie hat auch nichts mehr am Hintern kleben.
Aber ist bei Giardien nicht der Stuhl verändert? Also Farbe und Geruchsmäßig? Weil der Kot sieht ganz normal aus also nicht extrem dunkel aber auhc nciht hellbraun. Und er stinkt nicht wirklich, sondern so wie Kot eigentlich riecht also nicht säuerlich oder stechend in der Nase.
Wie läuft das denn mit einer Stuhlprobe ab? Muss ich da Stuhlgang von mehreren Tagen mitbringen oder reicht der Kot von einem Tag? (natürlich vom Vortag wenn sie am selben Tag noch nicht gemach hat) Ich habe ja noch nie eine Stuhlprobe machen lassen bei unseren Tieren. Und einige sagen halt von 3 Tagen was mitbringen andere sagen nee vom Vortag reicht das.. Da bin ich jetzt leider etwas überfragt, will ja das Beste für die Kleine.
 
Also die Katze ist wieder gesund, hat kein Blut mehr im Kot (habe Stuhproben mitgenommen einfach mal von 3 Tagen, es wurde nichts festgestellt). Und sei ist wesentlich agiler und tobt mehr rum.
 
Flöhe trotz Flohmittel

Hallo,
ich habe meine Katze leider mit Flöhen bekommen, als ich das bemerkte bin ich zum Tierarzt gegangen und sie hat ihr ein Flohmittel raufgemacht. Die Flöhe waren innerhalb ein paar Tage tot. Das ganze Haus habe ich gründlichst abgesaugt und den Staubsauger draussen entleert. Nun soll sie am 12.1. wieder Flohmittel bekommen, aber ich habe wieder vermehrt Flohkot im Fell festgestellt und auch ein Tierchen (ob es ein Floh war weiß ich leider nicht, weil ich es sehr schnell platt gedrückt hatte udn dann nur noch ein flaches Tierchen hatte) Ich käme meine Katze jeden Tag mit einem Flohkamm um zu sehen, ob da noch mehr Tierchen sind. Nun meine Frage, kann ich ihr auch jetzt schon das Flohmittel geben oder soll ich lieber bis zum 12. abwarten? Ich habe Frontline mitbekommen, von dem halte ich nicht sehr viel und habe auch schon viel negatives darüber gehört. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Rat geben.
 
AW: Flöhe trotz Flohmittel

Hallo,

Frontline ist aber eins der wirksamsten Mittel gegen Flöhe. Was wurde der Miez denn als erstes gegen die Flöhe gegeben?
Die Spot on töten nur die adulten Tiere ab nicht aber die Eier und wenn auch den Floheiern neue Flöhe ausgeschlüpft sind geht der Befall in die nächste Runde, deshalb sollte man auf jeden Fall noch mal nachspoten nach ca. 3-4 Wochen um auch die frisch geschlüpften Flöhe loszuwerden.
Mit einem Flohkamm kämen ist auch ok, da holste aber auch nur wieder die adulten Viecher aus dem Fell.
Ich würde auf jeden Fall noch mal mit dem TA Rücksprache halten, was zu tun ist.
Ich würde alles was waschbar ist und auf dem die Miez liegt/sitzt bei 90°Grad auskochen oder für ein paar Tage einfrieren.
Dann würde ich mir das Fronlinespray vom TA holen und alles was nicht waschbar ist einsprühen (also nicht die Katz, sondern Couch, Teppiche usw.)
Flöhe sind blöd....
 
AW: Flöhe trotz Flohmittel

Also was ihr im Tierheim gegeben wurde weiß ich leider nicht. Aufjedenfall wurde sie dort auch schon entfloht (was mich aber wundert, da sie ja 2 Wochen bevor sie zu mir kam entfloht wurde) Also ich habe schon alles gewaschen, was ich waschen konnte. Und habe alles mit so einem Bio Zeugs eingesprüht. Weil ich halt noch einen Hamster habe, den ich nicht aus dem Zimmer kreige (Käfig ist zu groß und er lässt sich nicht einfangen) deswegen sauge ich alles jeden Tag ab, dass ich die Floheier weg kriege. Das ich mit dem Flohkam nur erwachsene Tiere raushole weiß ich, aber besser als wenn die noch mehr Eier legen können udn sie noch mehr piesacken. Dann werde ich morgen mal beim Tierarzt anrufen und nachfragen, ob ich das auch jetzt schon geben kann. Also Dienstag hatte der Tierarzt auch shcon Flohkot gefunden, aber nicht allzu viel und auch nach längerem Kämmen keinen Floh gesehen hat und da meinte ich sie kriegt ja eh am 12. Flohmittel und sie meinte ja das müsste reichen, da ich hier nichts krabbeln sehe.
Also als ich sie bekam und den Flohbefall bemerkt habe, hatte natürlich kein Tierarzt offen -.- Also habe ich ihr Melaflon gekauft (ist auch auf pflanzlicher Basis) Das sollte ich ihr 3 Tage hintereinander in den Nacken träufeln. Das doofe war nur ich war auf die Duftstoffe allgerisch und sie hat sich noch mehr gekratzt -.- Also habe ich es meiner Mutter für die Hunde gegben, weil die das super vertragen und unser Ältester eine extrem empfindliche Haut hat und auf chemische Sachen mit Entzündungen reagiert.
Ich hoffe das ich die blöden Mistviecher bald los bin -.- Ekel mich richtig vor denen und somit auch sie zu streicheln =( und sie kuschelt ja total gerne
Wechsel auch jeden Tag meine Bettwäsche, weil sie immer in meinem Bett schläft und Der bezug der Matraze wird auch jeden Tag gewaschen. Also so gesehn mache ich denke ich mir mal alles, was man gegen Flöhe in der Umgebung machen kann. Und morgen rufe ich da mal an.
Ja Flöhe sind echt blöd und total hartnäckig -.-
 
AW: Flöhe trotz Flohmittel

Moment mal Du hast doch schon nen Thread mit dem selben Problem, warum einen neuen aufmachen?
Ich füg die 2 Threads zusammen - einer reicht dafür völlig.

Edit: Sind es sicher Flöhe? Die Katze hat einen wahren Medikamentenmaraton hinter sich. Bist Du immer noch beim selben TA?
 
Ich bin immer noch in der Klinik ja. Ja deswegen bin ich mir ja nicht sicher, dass ich ihr schon wieder Chemie geben soll oder nicht. Also 100 %ig sicher bin ich nicht. Der Flohkot spricht zwar für sich, aber ich habe nur ein Tierchen gefunden und konnte es nicht genau identifizieren, ob Floh oder nicht. Habe aber gehört, wo Flohkot ist sind auch Flöhe nicht sehr weit. Was könnten es denn sonst für Tiere sein?? Es müssen ja keine Flöhe sien, weil sie sich relativ wenig kratzt.
 
Öhm ich bin kein Tierarzt. Ich hab keine Ahnung was Du als Flohkot bezeichnest. An welcher Stelle findest Du denn den angeblichen Flohkot? Was heißt wenig kratzen, Du beobachtest Deine Katze doch nicht 24 Std. täglich.

Es können Haarlinge sein, es können Läuse sein, es können Milben sein, es kann ein Pilz sein es kann wer weiß was sein.... wie gesagt ich bin kein TA.

Ich persönlich würde einen anderen TA aufsuchen und mir eine zweite Meinung einholen, einen Tesaabklatsch von dem vermeindlichen Flohkot mitnehmen und die Mieze noch mal untersuchen lassen

Vor allem hör bitte auf selber an ihr rumzudocktern.
Also habe ich ihr Melaflon gekauft (ist auch auf pflanzlicher Basis) Das sollte ich ihr 3 Tage hintereinander in den Nacken träufeln. Das doofe war nur ich war auf die Duftstoffe allgerisch und sie hat sich noch mehr gekratzt -.- Also habe ich es meiner Mutter für die Hunde gegben, weil die das super vertragen und unser Ältester eine extrem empfindliche Haut hat und auf chemische Sachen mit Entzündungen reagiert.
Das Zeug hilft überhaupt nix gegen Parasiten und dann noch dem armen eh schon allergiegeplagen Hund das draufzuschmieren...
bitte lasst sowas in Zukunft einfach sein.
 
Ich bin darauf allergisch nicht der Hund. Und den Flohkot habe ich auf ein weißes Tuch getan und Nassgemacht, er färbte sich rot. Und inwiefern dokter ich an ihr rum? Nur weil ich ihr was gegen Flöhe gekauft habe, was nicht wirkte, weil kein TA aufhatte und ich dachte es wirkt? Und der Hund verträgt es ohne Problem, wir haben auch deren TA gefragt (nein es ist nicht mein TA) Naja man kann schon fast sagen, das ich meine Katze 24 Stunden "beobachte" sie weicht ja nicht von meiner Seite, und da ich nun einmal zu Hause bin, ist sie rund um die Uhr bei mir. Klar nachts sehe ich es nicht aber als sie mit Flohbefall zu mir kam hat sie sich dumm und dämlich gekratzt und sich das Fell rausgerumpft (auch bevor ich ihr das Melaflon gab)
 
rot. Und inwiefern dokter ich an ihr rum?
Indem Du ihr ohne Absprache mit einem TA irgendein Zeug draufschmierst. Schon mal nach Melaflon gegooglet? Da stellts mir grad mal die Haare auf, wenn ich lese, was das Zeug scheinbar für Auswirkungen haben kann. *Angst*
Nachdem was ich jetzt gelesen hab, erst recht die Bitte nicht den Hund mit der empfindlichen Haut damit zu behandeln.

Wie gesagt ich würde mit ihr noch mal zu einem anderen TA gehen und auf jeden Fall noch mal das ganze Programm durchziehen, mit Waschen, Saugen, sprühen um die Umgebung floh(eier)frei zu kriegen.
 
Ich sauge schon jeden Tag alles ab und Wasche alles regelmäßig, seit ich weiß, dass sie Flöhe hat aufgrund der Floheier.
Ja ich habe danach gegoogelt, deswegen habe ich es auch sofort wieder abgesetzt und gleich beim Tierarzt angerufen, die hat mir dann ja Frontline gegeben.
Mit dem Thema anderen Tierarzt kann ich mich nicht so ganz anfreunden, weil ich alle Tierärzte hier in der gegend durch habe und ich mit keinem zufrieden bin. Ich habe es leider schon oft erleben müssen, das einfach auf blauen Dunst ANtibiotikum gegeben wurde und dei nicht einmal wussten wogegen. Und das habe ich in der Klinik nie gehabt. Also eigentlich vertraue ich den Ärzten da, weil die bis jetzt alle miene Tiere wieder fit bekommen haben.
 
Dann geh mit ihr noch mal in die Tierklinik. Ggf noch mal mit dem TA über ein anderes Flohmittel (Ivomec/Stronhold o.ä.) sprechen.
 
Back
Top Bottom