Hilfe, Vergesellschaftung

Jule2055

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Guten Abend bzw Guten Morgen,=)


vielleicht könnt ihr mir helfen. :)

Also ich habe 2 Farbmäuse (alle Weibchen) . sie sind zwischen 6 und 12 monate alt. Die beiden möchte ich jetzt mit einem ca 7 woche alten Weibchen vergeselschaften.

Meine erste Frage ist es überhauptmöglich?. Da ich davon nicht so viel ahnung habe und bis jetzte noch keine Mäuse Vergeselschaften musste. Ich habe viel darüber gelesen und einiges macht mir etwas sorgen. Viele schreiben auf anderen internetseite das es auch mal zu kleinen beisereien kommen kann es aber nicht schlimm sei. Also da bin ich mir nicht so sicher.

Die zwei Farbmäuse die schon eine Gruppe sind haben vor ca. 5 Tagen die dritte dazugehörige Farbmaus verloren. Musste sie einschläfern lassen da sie einen Tumor hatte der wohl in die Lunge gestreut hat und früher oder später erstickt wäre hat die Tierärzten gesagt.

Meine Tierärzten hat mir geraten ein oder zwei neue Mäuse dazu zu setzten damit später eine nicht alleine ist sollte der fall ein tretten das noch eine stirbt. Also werde ich einer bekannte eine Maus abnehmen die von der Gruppe wohl nicht angenommen wurde als sie sie neu gekauft hat.

So und jetzt die große Frage WIE vergeselschafte ich sie am besten *grübel*

Freue mich über jeden Tipp und Vorschlag...:D
 
AW: Hilfe!!!

Hallo Jule,

Kennst Du das Wiki schon?
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Wenn Du ganz langsam vorgehst. Auf kleinem neutralen
Boden beginnst und Dich an den Tipps vom Wiki
orientierst, kann eigentlich nicht viel schief gehen.

*drück*

Tut mir Leid, dass eins Deiner Mäuschen über die
RBB gehen musste. Aber nun muss sie sicher
nicht mehr leiden. Drück Dich.
 
AW: Hilfe!!!

Hallo Jule,

du hast geschrieben, dass du bisher noch nie vergesellschaften musstest - in dem Thread von 2011 hört sich das aber anders an, da hast du doch zwei Jungtiere zu einer Einzelmaus mit schiefem Kopf gesetzt, was dann auch zu Problemen führte.
Von daher weißt du ja schonmal, wie man es NICHT machen sollte...
Prinzipiell ist eine Vergesellschaftung aber möglich, wenn man richtig vorgeht, tierlieb hat dir ja schon den Artikel im Mäusewiki dazu verlinkt.

Gehören welche der Mäuse, um die es hier geht, zu dem alten Vergesellschaftungsversuch von 2011 oder sind es komplett neue Mäuse? Man sollte Mäuse nämlich möglichst selten vergesellschaften, weil das immer ein sehr großer Stress für sie ist. Wenn du also jetzt deine Gruppe erweitern möchtest, würde ich dir raten, mindestens 2, besser 3 Neue aufzunehmen (und die dann möglichst aus dem Tierschutz, nicht mehr aus dem Zooladen, wo Tiere wie Ware behandelt werden), sodass deine Gruppe längerfristig aus mehreren Tieren besteht, auch wenn eine mal stirbt. Wenn du immer nur einzelne Mäuse zu einem Duo vergesellschaftest, dauert es nicht lange und du hast nach einem Todesfall schon wieder nur 2.

Damals kam schon die Frage auf, ob der Käfig in deinem Profilbild dein aktueller ist, du hattest nicht darauf genatwortet. Darum stelle ich die Frage nochmal: Wo sind die Mäuse denn momentan untergebracht und wie groß ist das Gehege? Das ist schließlich ausschlaggebend, ob dort 3, 5 oder gar keine Maus reinpasst. =)

LG
 
Off Topic:
Hallo Jule,
ich habe den Threadtitel angepasst und das Thema ins richtige Unterforum verschoben.
Bitte achte beim nächsten Mal auf beides etwas besser ;-)
 
AW: Hilfe!!!

Hallo Laylah,

das vergeselschaften damals hat ne freunden übernommen da ich das durch die arbeit nicht so geschaft habe ...
Es sind komplett neue Mäuse...:)

Der im Profil war es ja das wurde mir empfole von einer verkäuferin bei fressnapf...
Dann habe ich mich über Foren richtig informiert und gleich einen Größen Käfig gekauft. :)

Ich habe jetzt die Methode angewendet mit dem "Neutrallen bode"...

Also sie jagen sich nicht und beschnuppern sich. Nur manschmal zwickt die Chefin der kleinen in den schwanz ich weiß jetzt nicht ob das gut oder schlecht ist...
 
hey

wenn das kleine Weibchen erst 7 Wochen alt ist und deine Freundin die erst gekauft hat, dann behandel das Weibchen bitte als potentiell schwanger!
Denn im Tierladen wird oft nicht oder wenn dann falsch nach Geschlechtern getrennt, d.h. dein neues Weibchen könnte schwanger sein....

zwicken sollten sie sich eigentlich nicht.
Wo hast Du sie denn zusammengesetzt?
Wieviel Platz haben sie denn dort?
 
hey

wenn das kleine Weibchen erst 7 Wochen alt ist und deine Freundin die erst gekauft hat, dann behandel das Weibchen bitte als potentiell schwanger!
Denn im Tierladen wird oft nicht oder wenn dann falsch nach Geschlechtern getrennt, d.h. dein neues Weibchen könnte schwanger sein....

zwicken sollten sie sich eigentlich nicht.
Wo hast Du sie denn zusammengesetzt?
Wieviel Platz haben sie denn dort?

Haben einen normal großen karton (schuhekarton wo schuhe der göße 44 drin waren) genommen von meinen freund...habe streu etwas futter und wasser mit reingemacht und dan alle drei reingesetzt. erst wurde nur beschnuppert und nach ner weile fing die chefin an sie zu zwicken ...*seufz*
 
Haben einen normal großen karton (schuhekarton wo schuhe der göße 44 drin waren) genommen von meinen freund...habe streu etwas futter und wasser mit reingemacht und dan alle drei reingesetzt. erst wurde nur beschnuppert und nach ner weile fing die chefin an sie zu zwicken ...*seufz*
(achso die maus ist aus dem tierheim. fand sie besser als eine bei fressnapf oder so zu kaufen)
 
Off Topic:
nur ganz kurz: lass die Kleinen bitte auf gar keinen Fall unbeaufsichtigt in dem Karton, denn so ein wenig Pappe hält eine Maus keine 60 Sekunden auf, wenn sie anfängt, daran rum zu nagen.
 
Oh... Wie sieht es hier nun aus?

Hast Du keinen kleinen Käfig oder kleines
Aqua am besten mit Gitterdeckel für die Vg?
 
Huhu!

Es ist aber sehr ungewöhnlich, dass ein Tierheim ein 7 Wochen altes Mäuschen einzeln rausgibt. Normalerweise werden die doch mindestens zu zweit abgegeben *grübel* Hm.

Aber das Geschlecht des kleinen Mäuschens ist sicher? Nicht, dass du da noch eine böse Überraschung erlebst *Angst*

Am besten ist es, wenn du die Vergesellschaftung im abgetrennten Endkäfig startest. Kannst du den Käfig irgendwie abtrennen? Je nach Form ist das ja leider nicht möglich, gerade bei Kaufkäfigen...

Welche anderen Möglichkeiten hast du denn für die Vergesellschaftung? Also welche Stationen hast du geplant, welche Unterbringungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung? Eventuell können wir dir ja da noch Tipps geben =) Gerade wenns die erste Vergesellschaftung ist, ist man ja doch noch unsicher *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Es ist aber sehr ungewöhnlich, dass ein Tierheim ein 7 Wochen altes Mäuschen einzeln rausgibt. Normalerweise werden die doch mindestens zu zweit abgegeben *grübel* Hm.

Aber das Geschlecht des kleinen Mäuschens ist sicher? Nicht, dass du da noch eine böse Überraschung erlebst *Angst*

Am besten ist es, wenn du die Vergesellschaftung im abgetrennten Endkäfig startest. Kannst du den Käfig irgendwie abtrennen? Je nach Form ist das ja leider nicht möglich, gerade bei Kaufkäfigen...

Welche anderen Möglichkeiten hast du denn für die Vergesellschaftung? Also welche Stationen hast du geplant, welche Unterbringungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung? Eventuell können wir dir ja da noch Tipps geben =) Gerade wenns die erste Vergesellschaftung ist, ist man ja doch noch unsicher *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina


beaufsichtigen tue ich die kleine maus immer... :) zum thema tierheim...:) sie also ne freundin hat mir erzählt das sie aus dem tierheim ist ich habe da nicht weiter nachgefragt...:) geschlecht ist klar das habe ich selber kontroliert...:)


Das mit der vergesellschaftung hat jetzt geklappt...:) der tierarzt hat mir gearten noch ne zweite zu kaufen die beiden neuen haben sich von anfang an super verstanden und dan habe ich die beiden älteren mit den beiden kleine noch mal probiert zu vergesellschaften..und komischer weiße hat die chefin dan keinem mehr in den schwanz gezwickt .. nur geschnuppert und nach nem halben tag ca lagen sie dan gemeinsamm in der ecke und haben geschlafen...:)
 
die neue, gekauft... im Laden?
-.-
Dann auch bitte die wie schwanger behandeln.

Das mit der vergesellschaftung hat jetzt geklappt...:)
na, aber du kannst noch lang nicht fertig sein.
du weißt, dass man pro Tag nur eine Veränderung machen darf?
Also entweder Platz vergrößern ODER ein (!) Inventarteil dazu geben.
 
Huhu!

Ich bin mir auch sicher, dass die Vergesellschaftung noch nicht durch sein kann. Das dauert bei Mäusen lange. Das hat ganz einfach damit zu tun, dass sich erst ein Gruppenduft bilden muss und die Mäuse mit diesem Gruppenduft das neue Revier nach und nach markieren müssen. Das geht nicht von heute auf morgen. Das braucht Zeit und kann sich auch über Wochen ziehen ;-)

Lies doch bitte mal hier: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Wenn du zu schnell vorgehst, hast du eventuell in ein paar Tagen oder Wochen das Problem, dass sich deine Mäuse fies streiten. Denn die Rangordnung kann in so kurzer Zeit gar nicht festgemacht sein.

Also: Wenn du zu schnell vorgehst, kommen irgendwann die Konsequenzen (-> Streit in der Gruppe) und du musst eh noch mal von vorn anfangen. Dann lieber gleich richtig machen, das ist auch für die Mäuse am besten =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom